I9505 Splash Screen-Image per ADB flashen - Welche Partition?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Senbonzakura-Kageyoshi

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, dass ich auf eure Hilfe zählen kann.

Ich möchte über die ADB einen anderen Splash Screen flashen, der hübscher als der "Samsung Galaxy S4 ......"-Schriftzug ist. Bild hab ich schon im *.PNG und das Image im *.IMG-Format. Die IMG-Datei habe ich auch bereits in den Speicher des Handys kopiert.

Dann hab ich mir die Partitionen meines Handys anzeigen lassen.
ls -l /dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/

lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 apnhlos -> /dev/block/mmcblk0p1
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 mdm -> /dev/block/mmcblk0p2
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 sbl1 -> /dev/block/mmcblk0p3
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 sbl2 -> /dev/block/mmcblk0p4
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 sbl3 -> /dev/block/mmcblk0p5
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 aboot -> /dev/block/mmcblk0p6
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 rpm -> /dev/block/mmcblk0p7
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 tz -> /dev/block/mmcblk0p8
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 pad -> /dev/block/mmcblk0p9
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 efs -> /dev/block/mmcblk0p10
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 modemst1 -> /dev/block/mmcblk0p11
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 modemst2 -> /dev/block/mmcblk0p12
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 m9kefs1 -> /dev/block/mmcblk0p13
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 m9kefs2 -> /dev/block/mmcblk0p14
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 m9kefs3 -> /dev/block/mmcblk0p15
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 system -> /dev/block/mmcblk0p16
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 persist -> /dev/block/mmcblk0p17
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 cache -> /dev/block/mmcblk0p18
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 param -> /dev/block/mmcblk0p19
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 boot -> /dev/block/mmcblk0p20
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 recovery -> /dev/block/mmcblk0p21
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 fota -> /dev/block/mmcblk0p22
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 backup -> /dev/block/mmcblk0p23
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 fsg -> /dev/block/mmcblk0p24
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 ssd -> /dev/block/mmcblk0p25
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 persdata -> /dev/block/mmcblk0p26
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 hidden -> /dev/block/mmcblk0p27
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 carrier -> /dev/block/mmcblk0p28
lrwxrwxrwx root root 2015-07-14 20:09 userdata -> /dev/block/mmcblk0p29

Der Befehl, mit der über die Shell mit root-Rechten geflasht wird, ist mir auch bekannt.
dd if=/data/local/splash.img of=/dev/block/mmcblk0pXX

Allerdings hab ich keinen Schimmer, in welche Partition der Splash Screen geflasht wird.
Verwendete Android-FW ist die aktuelle Nightly von CM12.1.

Weiß hier einer von euch Rat?

Gruß
Senbonzakura-Kageyoshi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat keiner ne Idee?
 
Also ich glaube das wird so nicht funzen. Der Schriftzug ist afaik in der ganzen Animation. Die Boot Animationen liegen unter system/media. Dort liegen dann
  • bootsamsung.qmg
  • bootsamsungloop.qmg
  • shutdown.qmg
So zuminedest bei den Stock FWs. Bei den AOSP Derivaten sollte es aber ähnlich sein.

Denke nicht dass das Handy was mit den .img Dateien anfangen kann. Normalerweise flasht man die Boot Animationen per Recovery, ist am einfachsten. Alternatives austauschen per Root Exporer geht auch.

Zu den Themes gehts im übrigen hier
 
Also bei Custom ROMs wie CM kann ich die "bootanimation.zip" in /system/media/ ersetzen und somit die Bootanimation durch eine andere ersetzen, allerdings bleibt der Splash Screen (also der, der die Samsung Modell-Nr. anzeigt) derselbe.
Alle anderen Nicht-Samsung-Geräte haben eine extra Partition, in die mit Fastboot der Splash Screen geflasht werden kann. Aber Samsung-Geräte haben keine eigene Partition.
Dewegen weis ich nicht, in welche Partition der Splash Screen geflasht werden muss oder ob sie Teil des Bootloaders ist. Falls das so ist, hab ich wohl geschissen.
Oder kann man den Bootloader iwie extrahieren und die betreffende Datei bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten