Was muss/sollte bei einem Update/Upgrade gewipet und formatiert werden?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
3

38283

Gast
Hallo zusammen,

da es ein allgemeines Thema ist, wollte ich es nicht in den CM11-Thread schreiben:

Wenn ich ein Update einspiele (was bei den Nightlies von CM theoretisch täglich möglich ist), was sollte man dann wipen? Bislang habe ich gar nichts gewipet, sondern einfach die integrierte Updatefunktion benutzt.

Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass es nach einiger Zeit zu Problem und Instabilitäten führen kann, weil dann Datenreste alter Installationen übrig bleiben, die zu Komplikationen führen können.

Was genau der Unterschied zwischen Cache und Dalvik Cache ist, ist mir nämlich auch nicht klar und welche Partition wofür genau verantwortlich ist. Denn eigentlich habe ich keine Lust nach jedem Update alles neu konfigurieren zu müssen (Einstellungen, Widgets, Hintergründe, Klingelton, etc.).

Vielleicht könnt ihr mich auch zu einem guten Stickie verlinken...
 
Hallo dee7er,
Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee vor dem flashen einer neuen ROM einen wipe durchzuführen.
Nur muss man da ein wenig differenzieren.
Wenn du alles gründlich machen willst, ist ein Fullwipe angebracht.
Erklärung : (ist zwar aus dem S2 Bereich, aber der Sinn ist übertragbar) [HOW-TO] Fullwipe der Handy-Partitionen zum Vorbereiten einer neuen ROM [GB+ICS] - Android-Hilfe.de
Ergänzend folgende Erläuterung :

Wipe Data-Factory Reset :
-bei unserem S4 ist es so, das wenn sich ein Stock Recovery auf dem Phone befindet, ein Factory Reset die User Daten und die interne SD löscht.
Wenn man ein Custom Recovery drauf hat, kann man das selbst konfigurieren, was gewiped werden soll.

Ist das Custom Recovery drauf, reicht es in der Regel, einen Factory Reset durchzuführen, also nur die User Daten zu lösche, um ein neues ROM zu flashen. .
Ich bin damit immer gut gefahren bis jetzt.

Bei den angesprochenen nightlys von dir oder auch andere Custom ROM updates, reicht es meistens, wenn man nur den cache und dalvik cache wiped. Es sei denn, es wird explizit vom Developer daraufhin gewiesen, das mehr gewiped werden muss.

Manche Updates kann man auch ohne irgendeinen wipe drüber bügeln.
Wie gesagt, die genaue Vorgehensweise wird meistens in den Threads des betreffenden ROMs erwähnt.

Zur Begriffserklärung von cache und dalvik frag einfach Tante Google. Das ist am einfachsten.
Hui, nu hab ich ne Menge geschrieben, hoffe das verwirrt nicht zu sehr.
Bin da jetzt nur relativ ausführlich geworden, da mich das Thema am Anfang auch recht unsicher gemacht hat.

Falls noch Fragen sind schieß los..
Gruß abemann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 38283
Zurück
Oben Unten