D
dennis101725
Fortgeschrittenes Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
möchte mein System gerade etwas ummodeln. Hatte vorher die Duster Rom installiert, möchte nun aber gerne einmal neues probieren.
Habe momentan die MIUI V5 Android 4.2 installiert, allerdings hab ich das Gefühl, dass das System nicht ganz rund läuft.
So ist der Theme Store von MIUI z.B. noch in chinesisch etc.
Nach Duxter wollte ich gerne ein Clean System haben, um dann von neuem mit dem flashen zu beginnen.
Habe also in Duxter den Werkzustand hergestellt, somit war zunächst mein Root weg und das System platt. Daher habe ich mir eine PreRooted Stock Rom über Odin geflashed (glaube die MH1).. eine Build von September 2013 oder so.
Hier die 1. Frage: Macht es hier eher Sinn, eine aktuelle Samsung Firmware zu flashen, und diese dann mit CF Auto Root zu flashen, oder passt der Weg über die etwas veraltete PreRooted Stock Rom? Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich erstmal Root habe, um den Weg für alles weitere zu ebnen.
Anschließend bin ich den üblichen Weg gegangen, Philz Touch - Rom - Kernel - Papps.
Nun zum nächsten Problem: Da MIUI sich nicht mit Philz Touch Versionen neuer als 6.05.6 flashen lässt, sondern nur mit 6.05.6 oder älter, habe ich mir eine ältere Version gezogen, die 6.04.4, die ich nun aber nicht mehr überflashen kann. Wollte nämlich eine andere flashen, aber egal wie oft ich den Vorgang wiederhole (Reboot in Odin deaktiviert), die 6.04.4 bleibt.
Hat hier jemand eine Idee?
Hoffe mir kann jemand helfen, sodass ich die Kuh am heutigen Sonntag noch vom Eis bekomme und für die Woche ein schönes System habe
LG
möchte mein System gerade etwas ummodeln. Hatte vorher die Duster Rom installiert, möchte nun aber gerne einmal neues probieren.
Habe momentan die MIUI V5 Android 4.2 installiert, allerdings hab ich das Gefühl, dass das System nicht ganz rund läuft.
So ist der Theme Store von MIUI z.B. noch in chinesisch etc.
Nach Duxter wollte ich gerne ein Clean System haben, um dann von neuem mit dem flashen zu beginnen.
Habe also in Duxter den Werkzustand hergestellt, somit war zunächst mein Root weg und das System platt. Daher habe ich mir eine PreRooted Stock Rom über Odin geflashed (glaube die MH1).. eine Build von September 2013 oder so.
Hier die 1. Frage: Macht es hier eher Sinn, eine aktuelle Samsung Firmware zu flashen, und diese dann mit CF Auto Root zu flashen, oder passt der Weg über die etwas veraltete PreRooted Stock Rom? Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich erstmal Root habe, um den Weg für alles weitere zu ebnen.
Anschließend bin ich den üblichen Weg gegangen, Philz Touch - Rom - Kernel - Papps.
Nun zum nächsten Problem: Da MIUI sich nicht mit Philz Touch Versionen neuer als 6.05.6 flashen lässt, sondern nur mit 6.05.6 oder älter, habe ich mir eine ältere Version gezogen, die 6.04.4, die ich nun aber nicht mehr überflashen kann. Wollte nämlich eine andere flashen, aber egal wie oft ich den Vorgang wiederhole (Reboot in Odin deaktiviert), die 6.04.4 bleibt.
Hat hier jemand eine Idee?
Hoffe mir kann jemand helfen, sodass ich die Kuh am heutigen Sonntag noch vom Eis bekomme und für die Woche ein schönes System habe

LG
Zuletzt bearbeitet: