Wo finde ich saferoot oder Alternative für mein S4?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

caruni

Ambitioniertes Mitglied
1
Hi,

ich möchte dringend saferoot für mein S4 machen. Dabei soll der Knox-Flag nicht getriggert werden.

Habe es damit versucht. Damit hat es aber nicht funktioniert. Folgende Fehlermeldung:

=================================
[*] Starting rooting program.
ro.build.product=jflte
ro.build.id=JSS15J
setsockopt<> failed: Bad address.
this device is not supported.
kallsyms_addresses search failed.
[*] Checking if rooting succeeded
[*] Unfortunately, rooting failed. Cleaning up.
=================================

Wahrscheinlich wird meine Firmware I9505XXUENAA_I9505YBTENB2_I9505XXUENAA_HOME
nicht unterstützt, obwohl im Thread ja steht "Android 4.3".
Nur meine Firmware wird dort nicht aufgeführt.

Wäre dankbar, ob mir jemand ein Tipp geben könnte, wo ich eine andere saferoot-Datei finde die kompatibel ist (was wahrscheinlich nicht der Fall sein wird!) ODER eine andere Methode, wo Knox nicht getriggert wird.

Vielen Dank im Voraus.
 
Supported Device:

International Galaxy S4, I9505: MH6, MH8, MJ5, MKE, MKF

Steht dort, wenn man das ganze Topic liest.
Ich möchte Dir allerdings sagen, dass Knox früher oder später doch getriggert wird. Sobald Du etwas installierst/flasht was den Trigger auslöst.
 
  • Danke
Reaktionen: caruni
Hi Toxic4U,

danke, ich hatte das auch gesehen. Allerdings stand da auch allgemein "Android 4.3", da habe ich gedacht, vielleicht geht es.

Was schade ist, ich kann leider nicht in den Forum posten, da ich erst 10 Postings benötige.

Vielleicht könnte hier jemand da einfach posten, dass diese Firmware nicht unterstützt wird. Wahrscheinlich ist es für den Programmierer ein leichtes dies zu ergänzen. Wer weiß.
 
Warum sollte man schreiben, welche "Nicht" unterstützt wird, wenn dort doch genau steht, welche unterstützt wird??
 
Ich dachte an so etwas wie:

"Sorry. I made the experience, that saferoot works on Android 4.3, but not on the last release ...NAA.
Is it possible to adapt saferoot easily to work with this firmware too?"

Dadurch zeigt man den Entwickler ja, dass es noch eine Firmware-Version gibt, die ja eigentlich unterstützt werden könnte, aber noch nicht unterstützt wird. Schließlich steht auch in den Thread bei xda developers "Android 4.3". Oft vergessen bzw. übersehen die Urheber, dass es eine neuere kleinere Firmwareversion gibt (z. B. ...NAA).
 
Nochmal:

Es steht doch dort ganz klar, welche 4.3 unterstützt wird. In meinen Augen macht es dann keinen Sinn mehr zu schreiben, welche nicht unterstützt wird.

Das eine schließt doch das andere schon aus.
 
Der Entwickler wird schon wissen warum bei MKF Schluss ist, glaubst du er hört dann einfach auf zu testen/entwickeln? ....

Der ursprüngliche Beitrag von 12:30 Uhr wurde um 12:35 Uhr ergänzt:

dimkit schrieb:
Finally i downgrade to MK9 (they use the same bootloader with ENA4), i use safe root succesfully and then i update with mobile odin and ever root option .
Now i am with the latest XXUENA4 fully rooted and with KNOX 0x0.
Thanks a lot. you are the best

jadajada schrieb:
So the steps were:

1. Flash MK9 with Odin
2. Root with Saferoot
3. Flash ENA4 with MobileOdin with Everroot

?

Do anyone know if I can use MKF instead of MK9? For my model (csc NEE) there is no MK9, but there is an MK8 with the same changelog as MK9, are they the same? MKF is newer, so if I can flash MK9 without errors or tripping knox, I should be able to flash MKF as well?

... vielleicht hilfts ja ...
 
Salü... Also gibt es bis jetzt noch keine Möglichkeit, eine(n) custom Rom/ custom Kernel zu flashen, ohne das der Knox Counter sich dauerhaft verändert?!
 
Nein und wird es auch so schnell nicht geben .....
 
  • Danke
Reaktionen: Silene84
Zurück
Oben Unten