Rooten und flashen und später alles wieder rückgängig machen ?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kp502

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

auch wenn ich jetzt hier auf ein spezielles Gerät eingehen werde, ist meine Frage erst einmal, ob es überhaupt geht.

Und zwar möchte ich mein SM-G901F rooten und flashen, bzw. das T-Com Branding entfernen.
Das Problem ist aber, dass ich wegen der Handytausch-Aktion von congstar mein S5+ in einem Jahr gegen ein Neues eintauschen kann, aber nur, wenn das Jetzige, kein Jailbreak hat.

Für mich ist Rooten, aber meistens eines der ersten Dinge, die ich mit meinem Smartphone mache.

Da ich aber auf beides nur sehr ungern verzichten möchte, gibt es eine Möglichkeit, den jetzigen OS-Zustand "abzuspeichern", dann eine geflashte Version benutzen, um dann in einem Jahr, das gebrandete Android wieder aufzuspielen.

mfg
 
Hi kp502. Deine Frage ist gerätespezifisch besser aufgehoben.

Rooten heißt i.d.R. Verlust der Garantieansprüche des Herstellers. Daher bauen die entsprechende Barrieren ein, um ein gerootetes Gerät zu erkennen.

Bei Samsung ist das für hochwertigere Geräte das KNOX-Flag.
--> https://www.android-hilfe.de/forum/...wirkungen-hat-knox-fuer-root-user.495038.html
Dieses Flag lässt sich allerdings nicht mehr zurücksetzen. Somit lässt sich ein gerootetes auch durch Rückflashen auf Original-SW erkennen.

Wenn du also deine Tauschoption behalten möchtest, wirst du ohne Root auskommen müssen. Die Spuren lassen sich nicht mehr beseitigen.
 
  • Danke
Reaktionen: mcblair
Zurück
Oben Unten