Hardware Probleme, Stock firmware nicht möglich(Garantie)

A

AssassinNr1

Gast
Hallo,
ich besitze das Galaxy S6 seit ca. 4 Monaten und ich musste feststellen das mit der Hardware etwas nicht stimmt.
Egal welche ROM und Kernel Kombination ich getestet habe, es war immer das selbe Ergebnis.
Im Antutu Benchmark 10.000 Punkte weniger als der angegebene Wert und eine Akkulaufzeit die für fast kein Handy üblich ist.

Ich komme mit dem Handy durch keinen Tag und das Display ist keine 3 Stunden an.
Bei der Nutzung kann man sich immer angucken wie die Prozente runter gehen
KNOX ist ausgelöst aber das ist hier nicht das Problem.

Der Bootloader ist der neuste Verfügbare und ich kann deshalb nicht die letzte Stock Firmware von Vodafone flashen.
Diese ist schon 3 Monate alt. Da ich glaube das der Service die Stock Firmware auch nicht aufgespielt bekommt, weiß ich nicht wie es mit der Garantie hier aussieht.

Kann ich nur darauf warten bis eine neue Vodafone Firmware kommt, oder habt ihr noch ein paar Vorschläge?
 
Vielleicht hat hier der Weihnachtsmann aka @Darktrooper für Dich heute genau das passende vorzeitige Weihnachtsgeschenk gepostet ;)

Edit: wenn es das Edge ist, wird leider aus Deinem Post nicht deutlich
 
Danke für deine Antwort aber leider habe ich kein Edge.
Besitze das G920F mit der Bootloader Version G920FXXU3COI9.
Die letzte Firmare von Vodafone ist leider diese: G920FXXU2QOH8
 
Garantie Hast du eh nicht mehr. Flash halt eine andere aktuelle FW. Kannst auch eine 4tlg flashen.
 
Dann eben die Gewährleistung von Vodafone?

Es müsste aber ein Hardware defekt sein da ich von anfang an eine schlechte Akkulaufzeit habe und keine ROM und auch kein Kernel dies ändern konnte.
Also sollten die es doch eigentlich reparieren oder?

Denke das die Chancen besser stehen wenn eine Vodafone ROM drauf ist bzw. es überhaupt möglich ist diese zu flashen.
 
Gewährleistung wirst du auch keine mehr haben. Dein Knox ist ausgelöst. Praktisch ein Defekt den du selber ausgelöst hast. Wenn jetzt noch ein anderer Defekt vorhanden ist, spielt das keine Rolle. Also die Reparatur wirst du selber zahlen müssen. Kannst aber gerne bei Vodafone selber fragen.
 
Jemand hier mit Erfahrungen diesbezüglich?

Wenn das stimmt, war es das letzte Gerät von Samsung.
Es ist meine Sache was ich mit dem Handy mache und bei einem Defekt der nicht durch die Veränderungen meinerseits verursacht wurde, muss auch behoben werden.
Bei meinem HTC One X bekam ich sogar ein neues Gerät obwohl es sichtbar gerootet wurde.
 
Keine Erfahrung, daher nur ne Vermutung von mir:
Wenn Du Knox getriggert hast, woher weiß vodafone/Samsung denn, was Du anschließend mit Deinem Phone veranstaltet hast, was möglicherweise einen Hardwaredefekt auslösen könnte (z.B. Overclocking o.ä.)
Sie werden vermutlich sagen: "Wenn das schon von Anfang an so war, wieso sind Sie nicht direkt gekommen? Wenn Ihr neues Auto einen Defekt hat, fahren Sie auch sofort zum Händler und spielen nicht erst versuchsweise eine andere Motorsteuerung auf."

Wie gesagt: Nur ne Vermutung meinerseits.
 
Da hast du recht natürlich recht.
Bei meinem One X war das rooten gar kein Problem, aber da waren es eher Probleme wie Gelbstich und W-LAN Probleme.
KNOX gab es da auch noch nicht.
Wie gesagt, es ist das letzte mal das ich ein Gerät von Samsung gekauft habe!
Die Akkulaufzeit ist ein Witz im Gegensatz zu den anderen Handys.

Es war zu dem Zeitpunkt eben das "beste" Handy.
 
"Dein Knox ist ausgelöst. Praktisch ein Defekt den du selber ausgelöst hast. Wenn jetzt noch ein anderer Defekt vorhanden ist, spielt das keine Rolle."

Definitiv falsch. Kausalität ist erforderlich. Aber gehört wie immer nicht hier her.
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, es gibt Möglichkeit zu rooten ohne knox zu triggern. Überall wird erwähnt was ein Triggern für Folgen hat.
Der Garantie Verlust in diesem Fall geht auf deine Kappe.
Wenn das Problem von Anfang an Bestand, hätte die Reklamation auch anfangs erfolgen sollen.

Die knox Politik von Samsung ist gewöhnungsbedürftig, aber meiner Meinung nach nachvollziehbar. Das Beispiel mit dem Auto passt hier auch ziemlich gut, wenn ich mein Auto chip tunen lasse und der Motor hoch geht, kann ich Audi auch nicht dafür zur Verantwortung ziehen

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mit der Akku Laufzeit nach wie vor zufrieden bin (Stock, kein root, immer um die 4 Stunden SOT mindestens, bei Laufzeit von ~18 Stunden).

Genug gemeckert, an deiner Stelle würde ich dennoch die Reklamation einleiten.ich habe von einzelnen Personen gelesen, bei denen die Geräte trotz getriggertem knox getauscht wurden.ein Versuch ist es allemal wert, schlimmeres als ein Ablehnen kann dir nicht passieren.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
427
raller
R
VincentVegas
Antworten
0
Aufrufe
712
VincentVegas
VincentVegas
veloopity
Antworten
3
Aufrufe
3.813
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten