Jellybean für 5100 oder wie ist der Weg zurück...?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Olmi192

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt viel gelesen hier im Forum, und mein 5100 auch schon mal auf die 4.0.4 per ODIN upgedatet gehabt, weil mir KIES zwar ein update angeboten, sich dieses mit diesem Meilenstein von Software aber nicht installieren lies... Also verlor ich die Geduld und habe nach den Anleitungen hier aus dem Forum die Holzhammermethode gewählt. Hat ja auch funktioniert.

Nun aber zu meinem Problem: OTA-Updates oder Updates per Kies gehen ja nun nicht mehr. (Das habe ich vielleicht etwas spät geschnallt)

Für das 5110 wird ja nun Jellybean angeboten, das kenne ich von meinem S3 und hätte ich natürlich auch gerne auf meinem TAB. Allerdings finde ich das 5100 hier nirgends, es geht immer nur um das 5110...? Wird Jellybean für das 5100 noch gar nicht angeboten oder bin ich einfach zu blind oder blöd oder beides..? (auch eine mögliche Variante).

Macht es vielleicht Sinn wieder auf die Originale FW von Vodafone wieder zurück zu gehen, damit die OTA wieder funktionieren, und wenn ja wie mache ich das überhaupt...? Ich lese immer wieder was von dem Zähler und TriangleAway was aber im PlayStore Geld kosten soll... Gut das würde ich investieren wenn es nicht anders geht...

Vielleicht ist jemand mal so nett und macht mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie ich wieder zurück komme, oder wie ich auf JellyBean upgraden kann oder oder oder....

Momentan habe ich die Android-Version 4.0.4 / Basisbandversion P5100XXLH4 / Kernel-Version 3.0.8-1046305

Vielen Dank im voraus vom verwirrten

Olmi
 
Versuche mal mit Odin zu flashen :)
 
Hallo,

sorry, aber das ist ja genau die Frage.... ODIN ist klar, aber welche Datei? Gibt es überhaupt schon eine die funktioniert usw....
 
Schau auf Samemobile, da findest du Firmware die du dann per Odin flashen kannst ;)
 
Habe ich bereits getan... ;-)

Da gibt es welche für T-Mobile oder Vodafone Geräte. Die sind aber noch bei 4.0.4
Die einzige die weiter ist, nennt sich "Germany DBT", was immer das auch bedeuten mag...
Kann ich die auch nehmen...? Oder wie ist der Weg zurück zur 4.0.3?
 
Die DBT kannst du auf jeden Fall nehmen, das ist die Frimware für Deutschland ohne Netzbetreiber Branding.

Gruß

King_Raymond
 
TriangleAway gibt es auch beim Entwickler Kostenlos, mit einer Einschränkung zur PlayStore version, das man es nicht automatisch beim Booten ausführen kann
[2013.01.01][ROOT] TriangleAway v2.40 - xda-developers

ansonsten habe ich das zurück von cyanogenmod 10.1 auf Original schon ausgetestet
zuerst mit TriangleAway den Counter zurückgesetzt
dann mit Odin P5100XXALD7 geflasht http://www.sammobile.com/firmware/?page=3&model=GT-P5100&pcode=DBT&os=1&type=3#firmware
darauf achten das man nach dem flashen einen Hardreset macht
als letztes per OTA ( nur um zu testen ob es noch geht ;-) ) auf 4.0.4 upgedatet,
man kann auch gleich auf die 4.0.4 flashen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich habe mir TriangleAway inzwischen schon gekauft. Lustigerweise sagt es mir aber beim starten, dass ich keine SuperUser Rechte hätte, bei OK schaltet es sich wieder ab...
 
Moin nochmal,

also, bedeutet das jetzt, dass ich erst einmal den Cyanogenmod aufspielen muss um die SuperUser-Rechte zu bekommen, dann mit TriangleAway den Counter zurücksetzen um dann wieder das Orginal aufspielen zu können...?

Ich dachte ich könnte mir den Zwischenschritt mit dem mod sparen, ich finde nur nichts wie ich die SuperUser-Rechte bekommen kann...

Danke & Gruß
Olmi
 
nee, aber wenn man mal lesen würde wie man zu "SuperUser Rechten" kommt
ansonsten Finger von lassen wenn man schon solche fragen stellt....
 
Danke für diese wirklich hilfsbereite und freundliche Antwort. Ich habe versucht rauszufinden wie man zu den Rechten kommt, hatte ich ja auch schon geschrieben.
Vielleicht wäre ein Link sinnvoll gewesen unter dem ich das finden kann, scheinbar wird aber lieber rumgemault, toll wenn einem das Internet diese Anonymität schenkt...

Unter Hilfe verstehe ich was anderes, vielleicht einfach mal gar nix schreiben wenn man nichts sinnvolles beizutragen hat...
 
jaja, schon klar.....
erstmals sollte man sich die frage stellen ob man TriangleAway überhaupt benötigt
jetzt ist nur die frage wie ;)
das Tab in denn Downloadmodus bringen und schauen was im counter steht
der Couter erhöht sich nicht wenn man nur orginal roms mit odin flasht
 
  • Danke
Reaktionen: Olmi192
OK - Das war hilfreicher. Ich habe zwischenzeitlich die 4.0.3 einfach drübergeflasht mit ODIN. Hat nach einem Factoryreset auch funktioniert.

Die Update-Abfrage sagt mir jetzt es gäbe kein update... Kies mag es nicht erkennen, beim Anschluss per USB bekomme ich die Nachricht "Fehlende Hardware-ID".

ODIN erkennt es im Download-Modus. Counter steht auf Null, da ich keine Customs verwendet habe... Trotzdem sagt KIES mir ja aber, das dieses "Gerät"´nicht über KIES upgedatet werden kann, das hätte ich aber gerne wieder...

Danke Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten