Warum neue ROM?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hannes77

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo zusammen,

viel lese ich die letzten Tage über neue ROMs. Da ich natürlich das meiste aus meinem GT 2 10.1 holen möchte, interessiere ich mich sehr dafür.
Jetzt kann ich aber nicht ganz nachvollziehen wofür ich denn eine neue ROM wie z.B. cyanogenmod oder AOKP brauche?
Teilweise habe ich gelesen ändert sich das Design und es würde Verbesserungen bei der Akkulaufzeit bringen. Aber dafür das Risiko einzugehen das Tablet zu "bricken"?
Kann ich mit cyanogenmod oder AOKP die CPU und GPU erhöhen (nur für Spiele)? Zudem habe ich noch gelesen, dass wenn ich cynogenmod installiere ich das Gerät wipen muss und dadurch ja alle Apps und Einstellungen verloren gehen. Ein Backup soll man danach nicht wieder herstellen. Stimmt das?

Beste Grüße
 
hannes77 schrieb:
Hallo zusammen,

viel lese ich die letzten Tage über neue ROMs. Da ich natürlich das meiste aus meinem GT 2 10.1 holen möchte, interessiere ich mich sehr dafür.
Jetzt kann ich aber nicht ganz nachvollziehen wofür ich denn eine neue ROM wie z.B. cyanogenmod oder AOKP brauche?
Teilweise habe ich gelesen ändert sich das Design und es würde Verbesserungen bei der Akkulaufzeit bringen. Aber dafür das Risiko einzugehen das Tablet zu "bricken"?
Kann ich mit cyanogenmod oder AOKP die CPU und GPU erhöhen (nur für Spiele)? Zudem habe ich noch gelesen, dass wenn ich cynogenmod installiere ich das Gerät wipen muss und dadurch ja alle Apps und Einstellungen verloren gehen. Ein Backup soll man danach nicht wieder herstellen. Stimmt das?

Beste Grüße
Auf der einen Seite willst du nicht für Design und Akkulaufzeit das Risiko eingehen das Tab zu bricken und auf der anderen Seite fragst du nach Overclocking. Ein Wiederspruch in sich. Ja, es stimmt deine Einstellungen und Apps gehen nach einem Wipe verloren und müssen neu eingerichtet bzw. installiert werden.
 
Warum Widerspruch? Die Gefahr eines Schadens durch leichte Übertaktung scheint mir geringer als der Flash-Vorgang. Ist doch beim Auto genauso eigtl - den Ladedruck vom Turbo kannst auch leicht erhöhen, sind doch vom Hersteller noch Spielräume offen.
 
:Also ein Samsung Smartfon o. Tab. zu rooten und flashen stellt eigendlich kein Prob. da.
Habe inzwischen 3 Geräte gerootet und geflasht ohne Prob. du must dich nur an die Anleitungen halten und ein bischen Nervenkitzel macht halt spass. :)
und mit den richtigen Programmen verlierst du nicht mal die Garantie ;)
Also lesen, lesen und lesen. Eine gute Adresse ist auch das XDA Forum.
 
Jetzt hast du mich neugierig gemacht, mit welchen Tools verlierst du denn beim Flashvorgang oder roote nicht die Garantie? -gerne pm, auch welche Geräte du gerootet hast-
Dazu finde ich selbst im XDA Forum nichts.
 
Gerootet habe ich ein Tab 2 10.1, Galaxy S plus (9001) mit einem Custom-Rom (4.1.2) und gestern noch ein Galaxy S 2 (i9100) und auch ein Custom-Rom (4.1.2).
Den Zähler vom flashen kann erst später mit einem Programm zurück setzen (siehe Bild), aber alles auf eigene Gefahr ;)
Habe bisher allerdings noch nicht gehört, dass einer wirklich sein Handy geschrottet hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-07-11-03-33.png
    Screenshot_2013-01-07-11-03-33.png
    24,4 KB · Aufrufe: 372
joe47 schrieb:
Habe bisher allerdings noch nicht gehört, dass einer wirklich sein Handy geschrottet hat.

Nee? Dann lies mal ein bischen im Note Forum. Stichwort: Brick Bug von Samsung.
 
Onkel Heini schrieb:
Nee? Dann lies mal ein bischen im Note Forum. Stichwort: Brick Bug von Samsung.

Mag ja schon sein, ich hatte auch schon vorher geschrieben "lesen, lesen, lesen" und wenn ich mir nicht sicher bin, lasse ich die Finger davon.
Das S2 war auch nicht ganz einfach :sneaky:
 
Ich denke er meinte auch, das durch die Triangle Away App noch keiner sein Phone oder Tab geschrottet hat. Diesbezüglich ist meines Wissens wirklich nichts bekannt

Binford... more Power!
 
  • Danke
Reaktionen: joe47
Zurück
Oben Unten