Mein Favorit momentan ist Slim Bean. Bei mir läuft die Android 4.3 Stable 1 als 1. Rom im Dualboot neben Codename Lungo als 2. Rom zum antesten.
SlimBean ist sehr abgespeckt (wie der Name schon sagt "Slim"), läuft schnell und flüssig - bietet aber genug Funktionen für mich.
Willst du möglichst viel einstellen können, dann kannst du dir die PAC-man Rom oder Paranoid-Android anschauen.
MoKee hat mir auch gut gefallen, ebenso CM. Am Ende ist es eben geschmackssache. Die Entscheidung bleibt dir überlassen.
Die Android 4.3 builds sind zwar nicht alle immer fehlerfrei, aber taugen auf jedenfall schon als Rom zum täglichen Gebrauch meiner Meinung nach.
Dualboot hat den Vorteil, das du dir z.B. eine 2. Rom zum testen anlegen kannst. Lässt sich bei Bedarf auch wieder Problemlos entfernen ohne Auswirkungen auf die 1. Rom.
Andererseits kannst du natürlich so auch eine Stock-Rom und eine Custom-Rom nutzen, falls du beides brauchst. (Oder Stock und Stock oder Custom und Custom; geht natürlich auch)
Theoretisch kannst du dir auch einfach auf deine Stockrom erstmal ein Dualboot einrichten (sofern Android 4.1.x oder 4.2.2 läuft) und dort mit einer 2. Rom schauen, welche Custom-Rom dir am meisten zusagt. Hast du dich entschieden, dann kannst du deine Stockrom ersetzen wenn du willst.