ROM wird im TWRP nicht erkannt

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BBBasic88

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hab ein Problem beim flashen meines Galaxy Tabs 4 10.1 (SM-T530).

Habe alles soweit erledigt das ich TWRP 2.7.1.0 benutzen kann.
Dann habe ich folgenden Fehler gemacht, habe direkt den wipe durchgeführt, ohne das Customrom (Blisspop 4.0) aufzuspielen. Leider kann ich das Tab jetzt auch nicht mehr als USB-Mount verwenden, weil die TWRP Version kein MTP unterstützt, richtig? (Fragt mich bitte nicht warum ich nich TWRP 2.8 genommen habe, dummheit...)

Nun dachte ich eigentlich das ich das ROM einfach auf eine 8 GB SD Karte ziehen kann, aber auch das klappt nicht.
Wie bin ich dabei vorgegangen? Habe die Karte formatiert (mit TWRP -> wipe -> advanced -> SD-Card).
Leider ohne Erfolg. Sobald ich das zip-archive von blisspop aufspiele und die Karte ins Tab stecke, zeigt mir das Tab die sd-card mit 12GB Speicher an, genau die gleiche Größe wie der internal Storage des Tabs (siehe Bilder).
Hab auch schon mit dem PC formatiert - Ergebnis ist unverändert (beide male hat die Karte das Format FAT32).

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, finde auch keine Hilfen mehr in irgendwelchen Foren, daher frage ich explizit nach meinem Problem.

Zwei Lösungansätze sehe ich:
1. TWRP 2.8 installieren und per USB Kabel das Rom auf den Internal Storage ziehen, nur wie geht das ohne OS?
2. Die SD Karte doch zum laufen bekommen.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben!

Besten Dank,
J
 

Anhänge

  • 20150921_081930_resized.jpg
    20150921_081930_resized.jpg
    1.022,6 KB · Aufrufe: 322
  • 20150921_082000_resized.jpg
    20150921_082000_resized.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 294
Okay. mit ADB Sideload habe ich ROMs pushen können, leider bekomme ich beim flashen immer den Fehler "falscher Bootloader".
Da ich kein Recovery gemacht habe, werde ich mich jetzt um ein Stockrom bemühen.

Das Tab werde ich definitiv wieder abtreten, das Display ist mies und es hat ein schlechtes Karma.
 
hattest du vorher kitkat oder lp auf dem tab? bei den aktuellen builds ist die bootloader abfrage wieder entfernt, setzt aber trotzdem einen lp bootloader vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten