Unbekanntes Problem - Permission-bedingt??

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

ghostey

Neues Mitglied
0
Folgendes Problem möchte ich beschreiben. Bisher habe ich das ein oder andere probiert um es zu lösen, leider ohne Erfolg, sodass ich momentan auch keine weitere Lösung parat habe.

Das Gerät ist das GT-N5110, also WIFI Version.

Aktuelle hab ich mittlerweile 4.4 draufgespielt, was an sich auch soweit lief.
Root etc. keine Probleme gehabt.
Da ich einige Probleme mit 4.4 , also Kitkat selbst, zuvor nicht kannte, musste ich mich letztendlich nun gegenwärtig um dies und jenes kümmern, sofern es was gab.

Kurze Einleitung:

Das ganze fing nun an, als ich das Problem mit der externen SD, die Schreibrechte nachträglich hinzufügen wollte, dies wurde über ein Forum erklärt, in dem man mit rootfähigem Explorer auf die /system/etc/permissions/platform.xml zugreift, und dort einen eintrag nachträglich einfügt. (glaube unter read_media_Storage, die permission rw - will mich da aber nicht festlegen, ist nun ein paar tage her ;-)).

Gesagt - getan. Über total commander eine anfrage bezüglich des mounten's bestätigt, Gerät rebooted und das aktuelle Problem löste sich aus.

nach dem reboot komme ich zwar ins system, jedoch (bei angeschaltetem wlan) werden diverse system-app's geschlossen, wie google play dienste, youtube etc. auch die samsung-tastatur erscheint nicht mehr sobald man etwas schreiben will..

beim zugriff über den ES datei explorer, wird mir zusätzlich nichts an daten mehr angezeigt, sobald ich dort auch auf den internen speicher zugreifen will.
dort versucht die rechte zu ändern, sprich in rw anzuwählen, soweit klappt es auch, jedoch tut sich im besagten problem nichts.

ebenso wenn das gerät an den pc angeschlossen wird, wirds zwar als angeschlossenes gerät angezeigt, auch auswählbar, jedoch unabhängig ob dort das tableteigene, also interne speicher, oder das externe der sd angewählt wird, beides wird leer angezeigt (in der vorschau, bevor man es anwählt wird allerdings die wahrhaftige, belegte und noch freie speicherkapazität angezeigt.

sprich; auf das gerät habe ich so keinen zugriff, weder selbst vom gerät aus auf den speicher, noch extern vom pc.
allerdings wirds von odin erkannt und es ist so auch flashbar.

das ist mitunter eines der versuchten optionen, die ich bisher gemacht hab. die firmware neu geflasht, hat nicht geholfen. auf werkseinstellungen zurückgesetzt und dann neu geflasht, auch kein erfolg.

den zu anfang in der xml datei hinzugefügten befehl entfernt, war zunächst auch der allererste versuch es wieder zu beheben, hat auch nichts gebracht.

älteres backup über twrp versucht wiederherzustellen, ebenso ohne erfolg.

wollte noch eine custom rom flashen, jedoch habe ich diese nur als zip gefunden und da ich keinen zugriff von extern auf das tablet hab, konnte ich die zip bisher auch nicht rüber ziehen, um die per recovery eben zu flashen.


ich hoffe ich hab das ganze möglichst verständlich erklärt, sodass man mir hier ggf. helfen könnte.. danke im voraus!
 
Wenn du komplett sauber mit Odin eine Firmware flasht und unmittelbar anschließend einen Wipe im Stock Recovery ausführst, dann sollte es wieder funktionieren. Andernfalls ist beim Flashen was schief gegangen.
 
bisher hab ich das wipen nicht ausgeführt, da ich zunächst - ohne verlust von daten - der hoffnung war, das einfache "drüberflashen" wäre womöglich ausreichend.

nachdem ich dann vom gestartetem system, einfach über die einstellungen, das zurücksetzen der werkseinstellungen ausgeführt hab, blieb das gerät im bootloop hängen. da ich zu dem zeitpunkt nicht zu hause war, musste ich das problem so belassen und verschieben.

letztendlich zu hause dann in downloadmode versetzt und die firmware geflasht (reset zuvor war ja eigentlich getan) - system war auch nach dem neustart neu, auf standard zurück, jedoch dauerte es nicht lange, bis bereits erneut die ersten fehlermeldungen, sprich die angehaltenen systemapp's angezeigt worden sind. ein kurzer test, ob zumindest die tastatur wieder da ist, lies auch nur noch bestätigen dass das problem nach wie vor besteht..

ich werde mal erneut einen flash durchführen, ohne komplett zu booten den wipe ausführen und werde anschließend mal berichten.

sollten dennoch weitere ideen möglich sein, gerne mitteilen.
 
ghostey schrieb:
(reset zuvor war ja eigentlich getan)
Das ist gefährlich. Möglicherweise waren da noch Konfigurationsrückstände von den vorhergehenden Boot Versuchen.
 
Zurück
Oben Unten