OmniRom installieren

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
burzelmann

burzelmann

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Hallo liebe Leute,

nach nun mehr 3 Stunden erfolglosen Probierens, frag ich euch um Rat.
Ich habe heute den Bootloader meines XTZs entsperrt um OmniRom drauf zu packen mit dem ich von meinem Find 5 gute Erfahrungen habe.
Das mit dem Bootloader hat auch geklappt, sowie scheinbar auch das Flashen von TWRP via fastboot, aber ich kam zum Verrecken nicht ins Recovery.
Also etwas recherchiert und folgendes rausgefunden:
- TWRP ist gar nicht so einfach wie gedacht (LINK) weil Sony beschlossen hat irgendeine krude DualBoot-Lösung zu fahren. So ganz verstanden habe ich es nicht.
- Um die dort beschriebene Methode durchzuführen braucht es aber Root. Die Root-Methoden die es aber für die aktuellste Firmware gibt verstehe ich nicht so wirklich, wenn sie denn überhaupt funktionieren (LINK)

Falls jemand schon OmniRom auf dem XTZ installiert hat oder mir weiterhelfen kann, dann wäre ich ihm sehr verbunden.

Grüße
 
Ok, werde das war natürlich dann dämlich von mir :razz:
Ich werd das heute mal ausprobieren und drück mir die Daumen.

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, leider klappt das nicht so wirklich.

Ich bin wie folgt verfahren (gemäß Anleitung):
1. USB-Debugging ist eingeschaltet (der PC ist auch autorisiert).
2. TabZ-lockeddualrecovery2.7.76-BETA.installer.zip von -=- [NUT]'s XDA download page -=- runtergeladen und nach C:\ entpackt. Unter C:\ befindet sich jetzt also ein Ordner namens lockeddualrecovery mit dem .bat- und dem .sh-Skript drin und dem Unterordner files.
3. Tablet per USB mit dem PC verbunden.
4. install.bat ausgeführt und Option 2 (Superuser) gewählt.
Das Skript kopiert dann scheinbar irgendwelche Dateien erfolgreich und gibt dann unter Step 3 aus:
Code:
/system/bin/sh: su: not found
Waiting for your device to reconnect.
After entering CWM for the first time, reboot to system to complete this install
er if you want it to clean up after itself.
Auf dem Tablet passiert dabei nichts und es startet auch nicht neu.

Hat jemand ne Ahnung wo mein Fehler liegt?
 
Bevor Du TWRP installieren kannst, benötigst Du Root. Ohne funktioniert es nicht. Sagt auch die Meldung.
Su Not found
Also erstmal rooten. Leider schreibst Du nicht, welche Version du hast.
 
  • Danke
Reaktionen: burzelmann
Hi,

ja das mit dem Root ist mir klar (siehe erster Beitrag), doch bekommen ich das einfach nicht hin mit der Methode, die ich gefunden hatte (siehe erster Beitrag 2. Link).
Vielleicht könntest du mich da auf was spezifischeres stoßen oder mir die Vorgehensweise nochmal beschreiben.
Ich hab die WiFi-Version (SGP311) mit Android 4.3 (Build 10.4.B.0.577), der Bootloader ist offen.
 
  • Danke
Reaktionen: burzelmann
Ok, zuerst schon mal ein dickes Dankeschön, denn mit der Hilfestellung konnte ich das Recovery jetzt tatsächlich installieren.
Danach musste ich leider feststellen, dass das passende OmniRom Image zurzeit nicht verfügbar ist (der DL-Link bei XDA ist tot).
Das brachte mich dazu mal CM11 anzugehen, also habe ich den neusten Nightly runtergeladen und wollte es mittels TWRP installieren, doch bricht das Flashen immer mit der Fehlermeldung
Code:
E: Error executing updater binary in zip
ab (siehe angehängter Screenshot)
Weiß da jemand Rat?
 

Anhänge

  • Xperia Tablet Z - CM Installation TWRP Fehler.jpg
    Xperia Tablet Z - CM Installation TWRP Fehler.jpg
    598,9 KB · Aufrufe: 399
So weit ich das lese, hängt das mit der Version zusammen. Gibt da pollux/windy und windy. Das ist für pollux/windy und Du hast noch pollux.
Du solltest also ein pollux verwenden.
Wie man das umstellt, kann ich dir auf die schnelle nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht einfacher, wenn du ihn es kurz beschreibst!?
 
Danke nochmal, aber nach dem Vergnügen eines Bootloops (eigentlich war es mehr ein Sony-Logo-Loop ;-) ) nach gescheiterter Installation von CM11 bin ich jetzt eigentlich froh, wieder zurück auf der Stock-FW (aber immerhin mit Root) zu sein.
Ich werde jetzt erstmal ein bisschen Recherche im Hinblick auf diese Modellbezeichnungen pollux und pollux-windy betreiben, da mir der Unterschied nicht so wirklich klar wird. Ich habe beide Versionen von CM versucht zu installieren aber keine klappt und beim OmniRom scheint die passende Version gerade nicht online zu sein, denn die, die ich für pollux-windy runtergeladen habe, verweigert den Dienst mit der Aussage, dass sie nicht für das Gerät gedacht sei.
 
Kann ich verstehen, deshalb bleibt mein Bootloader auch erst mal gesperrt.
Zum Bootloop, du hast auch daran gedacht, die Boot.img separat zu flashen!? Das verursacht diesen.
 
  • Danke
Reaktionen: burzelmann
fooox1 schrieb:
Zum Bootloop, du hast auch daran gedacht, die Boot.img separat zu flashen!? Das verursacht diesen.
Danke, danke, danke!
Das war das fehlenden Puzzlestück!
Ich hatte mir aufgrund deines Hinweis nochmal die Anleitung zur Installation von CM durchgelesen und hab gesehen was ich nicht beachtet hatte.
Jetzt läuft ein stabiles CM10.2 auf dem XTZ :thumbsup:
 
Na also, in der Ruhe liegt die Kraft. Kannst ja mal berichten, wie zufrieden Du bist. Natürlich auch, wenn du auf ein anderes wechselst. Macht es für die unentschlossenen einfacher.

Das Omni sollte in pollux sein. Aber genau lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten