
TimeTurn
Inventar
- 5.505
Hallo allerseits.
ich hatte es ja schonmal erwähnt, das ich ein wenig mit dem Sony-Quellcode rumhantiere. Endlich ist mal alles richtig durchgelaufen und ich konnte erfolgreich ein AOSP Android 5.1.1 ROM erstellen, das auch problemlos startete. Mit etwas Gefrickel kann man es auch rooten und die Google Apsp flashen.
Damit der Download des Quellcodes nicht umsonst war, will ich euch hier das Ergebnis vorstellen.
Warum ich nicht gleich Marshmallow genommen hab?
Habe ich natürlich zuerst probiert, aber in Marshmallow sind keine Kameratreiber vorhanden.
Was geht alles?
Nun, es geht alles soweit ich das sehe, aber einiges "nur so halb".
Wie flashe ich das?
Ich hab einfach ne Batchdatei geschrieben, die das automatisch erledigt. Bei offenem Bootloader das Tablet im Fastboot Mode verbinden und die erste Batch 1_flash.cmd starten
Und root?
Software:
. Damit ihr ne Vorstellung davon bekommt: Ich hab heute Morgen um ca. 10 Uhr die VM hochgefahren und den repo sync gestartet. Heute Abend umd 19 Uhr war dann das ROM fertig compiliert und geflasht. Ich hab eine 50 MBit-Leitung (Kabel). Und mit älterer Hardware dauert zumindest das Compilieren vermutlich deutlich länger als mit einer Skylake-CPU
. Während des Downloads in der VM lief allerdings noch Far Cry 4 im Vordergrund.
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Hier der Download: DOWNLOAD - md5: C9D0B213C8F6D9F14CB53BCD4662E5FC
Viel Spaß beim testen. Ich werde da erstmal nichts mehr dran machen, solange ich nicht aus sicherer Quelle weis, das zumindest die Videowiedergabe funzt.
Kamera

Homescreen / Apps

Einstellungen

Bildfehler bei Youtube

System

ich hatte es ja schonmal erwähnt, das ich ein wenig mit dem Sony-Quellcode rumhantiere. Endlich ist mal alles richtig durchgelaufen und ich konnte erfolgreich ein AOSP Android 5.1.1 ROM erstellen, das auch problemlos startete. Mit etwas Gefrickel kann man es auch rooten und die Google Apsp flashen.
Damit der Download des Quellcodes nicht umsonst war, will ich euch hier das Ergebnis vorstellen.
Warum ich nicht gleich Marshmallow genommen hab?
Habe ich natürlich zuerst probiert, aber in Marshmallow sind keine Kameratreiber vorhanden.
Was geht alles?
Nun, es geht alles soweit ich das sehe, aber einiges "nur so halb".
- Die Grafik macht Darstellungsfehler bei Videos (YouTube)
- Die Kamera hat Probleme beim Fokus und macht total matischige Bilder
- Keine Google Apps (kann man flashen)
- Kein Root (kann man flashen)
- DualRecovery funktioniert nicht
Wie flashe ich das?
Ich hab einfach ne Batchdatei geschrieben, die das automatisch erledigt. Bei offenem Bootloader das Tablet im Fastboot Mode verbinden und die erste Batch 1_flash.cmd starten
Und root?
- UPDATE_SuperSU.zip auf eine SD-Card legen und auch die GApps für Android 5.1.x
- Tablet im Fastboot verbinden
- 2_root.cmd ausführen. Das flasht ein altes Kernel von DooMLorD mit Recovery
- Wenn dazu aufgefordert wird eine Taste zu drücken, USB-Kabel abziehen und Tablet einschalten
- Beim Einschalten, wenn die LED leuchtet LEISER gedrückt halten
- Im Recovery SuperSU und GApps flashen
- Unter "advanced" im Hauptmenü des Recovery "Power Off" wählen
- Wieder in Fastboot verbinden
- Taste drücken, das flasht wieder das korrekte boot.img
- Tablet starten
Software:
- Windows 10 Professional x64
- VirtualBox 5.0.12
- In einer VM läuft Ubuntu 14.04 LTS, die VM hat 4 Kerne, 4 GB RAM und eine 160 GB virtuelle Platte
- Intel Core i5 6600k (Skylake, Sockel 1151), Grundtakt 3.5 GHz, übertaktet auf 4.4 GHz
- Gigabyte GA-Z170-HD3P Mainboard
- 16 GB DDR4-2400 RAM (2x8)
- Intel S-ATA SSD, 128 GB
- Seagate HDD, 4 TB
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Hier der Download: DOWNLOAD - md5: C9D0B213C8F6D9F14CB53BCD4662E5FC
Viel Spaß beim testen. Ich werde da erstmal nichts mehr dran machen, solange ich nicht aus sicherer Quelle weis, das zumindest die Videowiedergabe funzt.
Kamera

Homescreen / Apps


Einstellungen


Bildfehler bei Youtube

System

Zuletzt bearbeitet: