Problem beim Versuch durch Root auf Android 11 zu kommen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Basti1904

Basti1904

Stamm-User
133
Hallo zusammen,

mein Xperia Z2 Tablet (SGP521) versuche ich aktuell durch ein Tutorial aus einem englischsprachigen Forum auf LineageOS 18.1 zu bringen.
Das Gerät hat seinen Soll eigentlich erfüllt und das ist mein erstes Root-Experiment.

In der Anleitung stecke ich nun in Punkt 6 fest.

6) FASTBOOT MODE

Connect tab to USB.

Open the flash/ folder from my pack.
In Windows address bar, type "cmd" and hit Enter. A Windows Command window will open.
Now type

Code:

adb devices

Command returns: List of devices attached
YT91190206 unauthorized

If no Allow USB debugging? screen shows up on tab, disconnect and reconnect tablet.
Check ON always allow from this computer and tap on OK.

Enter command:

Code:

adb reboot bootloader

Tablet restarts and a blue light appears in top right corner.
Go back to Windows Device Manager.
Z2 tablet has a yellow triangle in Mobile devices and is called S1Boot Fastboot.
Right click on it > Update driver > Browse my computer for drivers > Choose from a list > Force Sony sa0111 ADB Interface Driver (at the bottom of the list).
(https://www.sony.co.uk/electronics/support/articles/SX278901)

Now you can enter command:

Code:

fastboot devices

Command returns: YT91190206 fastboot

Wenn ich in der Konsole den Befehl "adb devices" eingebe erhalte ich nur die Fehlermeldung "Der Befehl "adb" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.".

Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich an dieser Stelle weiter komme?

Gruß und schönes Wochenende allen Lesern,
Bastian
 
@Basti1904 Mach bitte einen Screenshot des Fensters der cmd.exe (WINDOWS-Taste+Shift+S) und poste den Screenshot hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Basti1904
Du musst die CMD in dem Ordner öffnen wo sich auch die ADB.exe befindet. Un den Ordner navigieren und dann Rechtsklick / Eingabeaufforderung hier öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und Basti1904
Letzter Kommentar hat mich gefühlt einen Schritt weiter gebracht, doch die gewünschte Rückmeldung der cmd kam nicht dabei heraus, Screenshot anbei
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-09 205345.png
    Screenshot 2025-05-09 205345.png
    421,5 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@Basti1904
Du machst das über Powershell. Bin nicht sicher ob das geht. Mach mal über klassisch CMD
 
  • Danke
Reaktionen: Basti1904 und Klaus986
Super, vielen Dank. Damit kam ich einige Schritte weiter. Es lief nun alles problemlos, aber bei Schritt 10 hänge ich wieder.

10) INSTALL ROM AND GAPPS

Back to TWRP home menu.
Go to Install > Select Storage > Micro SD card > OK
Select lineage*.zip.
### If you get an error and flash fails, go to Reboot > Recovery and wait for TWRP to reboot.
go to Reboot > Recovery. After reboot, go to Install and flash BitGapps*.zip file,
Swipe to confirm flash.

go to Reboot > Recovery and wait for TWRP to reboot.
Go to nstall > flash Magisk*.zip
### Don't use Magisk v28 (no idea for V29+)
At the end, tap on Wipe Cache/Dalvik, then Reboot System.

Wait during boot.

Launch Files app, select Magisk*.apk and Install. Launch it.
A dialog says More install is required > OK, it auto-reboots.

After reboot, launch Magisk app. Again, say OK to alert and select Direct Install > Confirm.
Then reboot.
ccvb
Launch Magisk, set Zygisk ON, and Mask app, set a fake name.
Go to Modules tab > Install from Storage > PlayIntegrityFix > Restart

Play Integrity full pass in 2025.

Genauer gesagt hänge ich an dieser Stelle

Swipe to confirm flash.

go to Reboot > Recovery and wait for TWRP to reboot.
Go to nstall > flash Magisk*.zip

Ich habe die ROM ausgewählt und es lief auch durch. Anschließend hatte ich eine Schaltfläche die Reboot zur Auswahl gestellt hat - die habe ich betätigt und das Tablet hat neu gestartet. Aber bei dem Neustart kam ich über das drücken von Volume+ +Power nicht wieder in die TWRP Oberfläche. Und als nächstes soll ich ja nun noch diese Magisk.apk installieren (nehme an, dass ist die Google-Dienste Sammlung).

Nun wird mir aber bereits der LineageOS Start Bildschirm angezeigt und eine Start Schaltfläche. Habe mehrfach neugestartet und komme nicht in die TWRP Oberfläche.

Würdet ihr nun einfach Start auswählen und das LineageOS einrichten oder sollte ich unbedingt die Magisk.zip noch irgendwie ans Fliegen bekommen?

(Ich möchte unbedingt die YoutTube App, Google Notes App und GoogleMail App anschließend ausprobieren...).
 
@Basti1904 Magisk = Root und nicht die Google Apps (GApps)!

Außerdem hast du durch die Installation von LineageOS dein TWRP überschrieben.

TWRP ist eine Cusom Recovery. Aber LineageOS hat eigene Custom Recovery und diese ist nun installiert. Wenn du TWRP brauchst, musst du es neu flashen.

Um die GApps installieren zu können, musst du TWRP starten und zunächst deine Daten löschen (Factory Reset). Sonst kannst du die GApps nicht installieren.

GApps Download: MindTheGapps Android 11 ARM
Quelle: Release MindTheGapps-11.0.0-arm-20230922_081034 · MindTheGapps/11.0.0-arm

Installation: Google apps | LineageOS Wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Basti1904
Ah die Google Apps sind in meiner Anleitung wohl die BitGapps ... aber warum gibt die Anleitung nur vor, erst LineageOS zu installieren und dann den Rest, wenn nach deinem Kommentar die Reihenfolge andersrum wäre, weil man sonst nicht wieder in die TWRO Oberfläche kommt? Oo
 
@Basti1904
Basti1904 schrieb:
aber warum gibt die Anleitung nur vor, erst LineageOS zu installieren und dann den Rest
Linage hat seine eigene Recovery. Die muss aber durch TWRP überschrieben werden. Im TWRP musst du anschliessend Magisk flashen.
 
Ich komme doch nicht mehr ins TWRP rein :/ oder einfach nochmal alles von neu durchspielen, bis auf das Rom flashen, dann erst den Rest machen und zuletzt die Rom flashen?
 
@Basti1904 Du musst ja irgendwann mal TWRP installiert haben, oder nicht? Das machst du jetzt noch mal.
 
@Basti1904
Klaus986 schrieb:
Außerdem hast du durch die Installation von LineageOS dein TWRP überschrieben.
Wie @Klaus986 schon gesagt hat. Du musst zuerst Lineage flashen und danach TWRP separat drüberbügeln.
Kurz gesagt: Du hast im Moment gar kein TWRP mehr drauf. Deshalb kannst du auch natürlich nicht mehr reinkommen.
 
Auch nachdem ich das TWRP erneut geflashed habe, booted er sofort in LineageOS und lässt mich nicht mehr ins das TWRP Menü... Screenshot 2025-05-10 080945.png
 
@Basti1904 Also bootet weder TWRP noch die LOS Recovery?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn du TWRP geflasht hast, musst du direkt die Recovery starten und darfst nicht erst ins System booten. Das könnte TWRP wieder überschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten