DoubleTapToWake Funktion mit Widget oder Tasker ein-/ausschaltbar?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tomg4

Neues Mitglied
1
Hallo!

Ich suche nach einer Möglichkeit die DoubleTapToWake Funktion mit einem Widget ein- bzw. wieder auszuschalten wenn es nicht mehr benötigt wird.

Warum möchte ich das realisieren?
Ich möchte die DT2W-Funktion nur eingeschaltet haben, wenn ich in der Arbeit bin, da mein Handy da meistens vor mir auf dem Tisch liegt.
In der Hosentasche unterwegs in der Freizeit passiert es aber meistens, dass sich das Display bei eingeschaltetet D2TW-Funktion auf einmal selbst entsperrt und eine Unmenge an Apps sich von selbst öffnen bzw. sogar Anrufe dabei gestartet werden.
Das möchte ich damit unterbinden.

Ich habe ja schon von Tasker gehört mit dem man das vielleicht auch realisieren könnte, aber das hört sich alles sehr sehr kompliziert an.
Außerdem stelle ich mir die Frage, mit welcher Funktion von Tasker das dann am besten realisiert werden kann, da meine Arbeitsstätte nur ca. 1 km von zu Hause entfernt ist und so wahrscheinlich schon mal die energiesparende Ortungsfunktion nur mit der Triangulation der Funkmasten nicht so wirklich in Frage kommt, da die Ortungsfunktion dann vielleicht meint, dass ich nicht in der Arbeit bin.

Also wenn nicht mit einem Widget realisierbar, wie macht man das am besten mit Tasker?
Wenn ich die zeitliche Komponente mit Wochentag bzw. Arbeitstag nehme (Arbeitszeit von Mo-Do 7.30-16.15 und Fr von 7.30-12.30), dann sollte er natürlich aus dem Kalender auch auslesen können, wann ich "Urlaub" eingetragen habe bzw. wann Feiertage sind, dass dann die DT2W-Funktion nicht eingeschaltet wird, wenn ich in der Freizeit unterwegs bin.

Vielleicht gibt es ja wen, der das selbe Problem hat und kann mir zu meinem Problem Tipps geben ;-)

Danke schon mal.
 
Also bei mir kommt das nicht vor. Generell würde ich Dir empfehlen, eine Bildschirmsperre einzustellen, schon sicherheitshalber. Zudem löst Du damit Dein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
Hi,
Ist nicht genau das wonach gesucht wird,aber: Ich trage handy mit display "nach aussen".Sonst ist er wie bei Dir immer an.
Verstehe nicht wieso die haben nicht gedacht auch annæherungs sensor feur diese funtkion einzubinden...
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
Hallo,
ich verstehe deine Problematik, denn mir ging es genauso.
Als erstes habe ich den Display mit einem Muster gesperrt. Allerdings passierte es dann öfters, dass man ins Notruf Menü kam, da unter dem Muster noch der Notruf Button war, und auf einmal waren irgendwelche Ziffern im Display.
Also hab ich mir einen anderen Lockscreen besorgt und mich für ZUI Locker-Elegant Lock Screen entschieden.
Dort kann man auch den Lockscreen per Muster entsperren, allerdings ist der Notruf Button verschwunden und somit passiert nichts ungewolltes mehr.



Gruß

Capitan0
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
Ich habe das Problem im Fitnesstudio auch gehabt, da wohl meine Hose zu dünn ist.
Seitdem habe ich mir angewöhnt, das Smartphone mit dem Bildschirm nach außen zu tragen und habe keine Probleme mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
Wenn es denn schon keine elegante Lösung mit Tasker oder dergleichen gibt, gibt es dann vielleicht mit einer App oder einer Erweiterung die Möglichkeit den Menüpunkt unter Einstellungen --> Display --> Zum Aufwecken tippen als Widget oder Verknüpfung auf den Homescreen zu legen um die Funktion schnell zur Hand zu haben wenn man sie ein-/ausschalten möchte?
 
Ich habe genau das gleiche Problem (siehe https://www.android-hilfe.de/forum/automatisierung-tasker.493/tippen-zum-aufwecken-per-befehl-ein-und-ausschalten.701180.html).
Ich kenne mich etwas mit Tasker aus. Bist du auf Arbeit und/oder zu Hause mit WLAN verbunden? Dann könntest du es darüber fest machen.

Zur Umsetzung, in Tasker gibt es die Möglichkeit Plugins (z.Bsp. Secure Settings) auszuführen oder ein Intent zu senden.
Ich glaube, wenn wäre Intent wohl eine Möglichkeit. Für Llama (sollte auch mit Tasker funktionieren) gab es da zum Beispiel ein Addon:
Llama "Addon": Ein- und Ausschalten der Benachrichtungs (Notification) LED per Regel - Android-Hilfe.de
Und wenn man sowas machen kann, dann sicher auch die D2TW Funktion. Aber da habe ich leider null Ahnung.
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
Ich habe nur zu Hause WLAN.
Ich kann mich in der Arbeit leider nicht per WLAN verbinden, da dieses gesperrt ist und dieses dort wo ich mich aufhalte in der Firma zu wenig Reichweite hat, damit es dauerhaft für Tasker zu sehen ist.
Also funktioniert das "fest machen" über die WLAN-Verbindung in der Arbeit mal nicht.
Die Bestimmung per GPS oder Mobilfunktriangulation wäre auch eher suboptimal. Erstens bin ich von zu Hause nur 1,2 km entfernt und zweitens braucht das ja zu viel Akku wenn Tasker per Standortbestimmung abfragt, ob ich mich in der Arbeit befinde.
 
Also, am Besten diese Frage noch mal im Tasker Forum stellen, da die sich damit vielleicht besser auskenne.
Spontan würde ich sagen, such dir ne neue Arbeit oder zieh um :flapper: (Scherz!!!)
Nee, im ernst, zu Hause könntest du das über WLAN fest machen und Arbeit über die Funkzellen + WLAN nicht verbunden. Allerdings wäre da noch der Weg zur Arbeit...
Als Alternative kannst du auch noch WIFI in der Nähe auf Arbeit machen, habe ich gerade probiert (da ich mich auf Arbeit auch nicht verbinden kann) und es funktioniert nach der Einstellung sogar mit deaktivierten WIFI.
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
kannst dir mit tasker ein widget basteln.
einfach die plug ins können glaube ich die dt2w nicht ein/ausschalten,
aber du kannst ja die toucheingabe simulieren so kannst du es an und aus schalten
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
man kann den nächsten mobilfunkmast zur ortsbestimmung in tasker benutzen.
als profil - status - telefon - funkzelle in der nähe - scannen.
somit weis dein handy dann, ob du an der arbeit bist.
als task müsste man dann sowas machen wie:
display entsperren - mit simulierten klicks zum dt2w navigieren und den schalter betätigen.
für die klick koordinaten kann man unter entwickleroptionen den punkt berührungen anzeigen aktivieren.
als ausgangstask für das profil wieder den selben task.
 
  • Danke
Reaktionen: tomg4
Zurück
Oben Unten