Gibt es ein Custom ROM mit 100% funktionierendem Bluetooth?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wastl2000

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo,
Nachdem ich mein z5c am liebsten zu Sony zurück geben würde (geht natürlich nicht), bin ich auf der Suche nach einer Lösung für das Bluetooth Problem. Bluetooth ist bei mir quasi nicht verwendbar. Weder im Auto noch daheim mit der Hifi Anlage bekommt mein Handy eine dauerhaft stabile Verbindung hin.

Darum meine Frage: gibt es ein custom Rom, ohne dies Probleme (Android 7 und halbwegs aktuelle Sicherheitspatches vorausgesetzt)? Ahja, die Kamera soll auch ordentlich funktionieren. Ich will einfach ein vernünftiges System haben. :/
 
@wastl2000
Einschicken und reklamieren?
Wenn Sony (bzw. eigentlich der Händler) das Problem nach drei Versuchen nicht lösen kann, kannst vom Kaufvertrag zurücktreten
 
Ich bin am Überlegen ob ich das mache... Ich habe allerdings kein Ersatzhandy zu Hause und meiner Erfahrung nach kann sich das ziemlich hinziehen, bis man wirklich eine Lösung hat. Das nervt etwas. ich denke ich werde den riskanten Weg gehen, und selbst auf 6.x.x zurück flashen. Da ging alles einwandfrei. Ich find's nebenbei echt erbärmlich, was sich Sony da erlaubt. Bluetooth geht mit 7.x bei niemandem mehr zufriedenstellend (Verbindung bleibt nicht bestehen, Kontakte weredn nicht angezeigt, Fernsteuerung geht nicht usw usf.). Dass es bei so einer grunlegenden Funktion überhaupt keine Reaktion gibt in Richtung Hotfix, ist eigentlich unglaublich. Wäre ich verantwortlich für die FW Abteilung, würde es dort ordentlichen Wirbel geben. Anscheinend ist der Markt aber noch zu "einfach"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: reraiseace - Grund: Direktzitat entfernt
  • Danke
Reaktionen: Melkor
@Melkor
Ich habe gestern das Smartphone auf 6.0.1 (32.2.A.5.11) down gegraded. Nun läuft alles einwandfrei!

1. Bluetooth wieder fehlerfrei
2. kein unabsichtlicher Lautlosmodus mehr während dem Telefonat
3. der lockscreen funkioniert wieder (Da Handy blieb unter 7.1.1 oft durchgehend an...)
4. Proximiy Sensor funktioniert wieder normal
5. google soundsearch funktioniert wieder.

7.1.1. am z5 compact wa so ziemlich das Schäußlichste, was ich jemals auf einem Smartphone erlebt habe. Und da zähle ich ein extrem zähes/langsames/ruckeliges Galaxy Nexus nach 3 Jahren Nutzung dazu.... erbärmlich von Sony, eine so fehlerbehaftete Firmware raus zu geben.

Nun heißt es Changelogs verfolgen und irgendwann dann ein Update installieren, wenn es eines gibt, das diese Probleme nicht mehr hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Bei so einem Versionssprung geht es leider nicht ohne komplettes zurücksetzen. Dann sollten deine Probleme mit 7.x verschwinden!

Ich habe nämlich keinerlei deiner Probleme. Musste allerdings auch einen Reset machen.
 
Daran lag es nicht. Schau dich einmal im Internet um. Bluetooth geht ab 7.x am z5c definitiv nicht richtig. Es war ein generelles Problem von 7.x, welches google gelöst hat. Der Fix hat wohl nie seinen Weg zu Sony gefunden...
 
So so, und warum funktioniert es dann bei mir?
Nutze Bluetooth fast täglich auf der Fahrt zur Arbeit mit meinem Multimediasystem im Auto, auch mit Fernbedienung über die Lenkradtasten.
Zudem mit Bluetooth Headset auf Arbeit und auch zur Musikwiedergabe über Bluetoothlautsprecher (Anker, Amazon und Sony 5.1 System)

Meins ist allerdings nicht gerootet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines ist auch nicht gerootet und ich habe immer nur die original FW verwendet.
Du hast wohl Glück mit deinen Bluetooth Geräten. Ich habe zwei Bluetooh Headsets die unter 7.x nicht funktionieren. Ebensowenig gehts mit meinem Denon x2200 vernünftig (Verbindung bricht dauernd ab). Ein JBL Bluetooth lautsprecher den ich habe geht normal.

Das Netz ist voll mit diesem Problem!

Mit der 32.3.A.0.376 geht Bluetooth defintiv nicht ordentlich.

//Edit
lt. online recherche ist es wohl auch mit der neueren (bei mir niemals angekommenen) 32.4.A.0.160 der Fall. Sony ist wohl nicht fähig das zu fixen. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: reraiseace - Grund: Direktzitat entfernt
So. Habs jetzt extra nochmal am Pioneer Autoradio meiner Frau probiert, an der Samsung Levelbox Slim, an nem Telefunken Bluetooth transmiter, an ner AEG Kompakt Anlage und an nem alten Mono-Headset von Samsung. Keinerlei Probleme.
Wie gesagt ich hatte die Probleme beim Umstieg von 6 auf 7 auch.
Eine Software Reperatur über den PC Companion brachte aber eben die Lösung.
Auch wenn es ein Aufwand ist er rentiert sich ;-)
 
Seltsam. Ich habe das alles hinter mir. Ich habe komplett neu geflasht mit dem PC Companion, habe dann auch mit dem Flashtool die gleiche FW wieder rauf gespielt... immer das selbe Problem. Mit 6.0.1 geht's. Vielleicht probiere ich es wieder einmal, wenn schlechter Wetter kommt *g*
danke jedenfalls. Mich wundert aber, dass es so viele Berichte über das Problem gibt, wenn es doch so einfach zu lösen wäre. DA sind Threads mit zig Seiten voll mit dem Problem (keine Audio Steuerung, keine Kontake mehr im Auto anwählbar usw usf.)
 
Geflasht mit PC-Companion und dann mit dem Flashtool? Eventuell war das der Fehler? Einfach mit dem PC-Companion die Software Reperatur ausführen, da lädt er eh automatisch die aktuelleste Firmware...

Wie gesagt, ich kann nur sagen das MIR das geholfen hat. Und wenn man es braucht das ganze ein Lösungsansatz ist. Ob es DAS Allheilmittel ist, kann dir keiner sagen.
 
Das hast du falsch verstanden :)

Ich habe die Reparatur (also flashen...) mit dem PC-Companion gemacht. Danach war es noch immer gleich. Nachdem das nichts genutzt hat, habe ich mich eingelesen wie das mit dem flashtool funktioniert und es so noch einmal probiert. Es hat wieder nichts geholfen. Also bin ich zurück zu 6.0.1, wo alles einwandfrei funktioniert. Lästig, dass man im Jahr 2017 noch immer solche Probleme hat. Das zieht sich mittlerweile durch viele Produkte und ich beziehe das gar nicht nur auf Smartphones und Android (meine Garmin Sportuhr ist da zB besonders übel. Mi jeder neuen Funktion wird eine der Grundfunktionen buggy *g*)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Überflüssiges Direktzitat gelöscht. Gruß, TheBrad
Hast du eine Branding Version?
 
Haunter1982 schrieb:
Hast du eine Branding Version?
Ja!
Inzwischen habe ich mit dem PC companion die 32.4.A.0.160 installiert, die es beim Eröffnen des Threads noch nicht gegeben hat. Fazit: alles einwandfrei! Danke für den Tipp @Haunter1982
 
  • Danke
Reaktionen: Blu3ye
Gerne doch
 
Hmm, die ursprüngliche Frage des threads ist irgendwie nicht beantwortet worden...
 
Doch! ich habe ja geschrieben, dass alles einwandfrei ist. Bluetooth geht bei mir seitdem (32.4.A.0.160) ohne Probleme. Inzwischen bin ich OTA auf 32.4.A.1.54 umgestiegen. Auch alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Direktzitat gelöscht. Macht nicht wirklich Sinn, wenn der bezogene Beitrag direkt darüber steht ;)
Joa, aber das ist ja Stock und nicht Custom.
 
Wie ich bei xda schon geschrieben habe, ich habe keinerlei Probleme mit LineageOS 14.1 auf meinem Z5C. Früher gab es Stabilitäts-Probleme, aber seit Monaten kann ich nichts davon mehr beobachten.
 
  • Danke
Reaktionen: Mario62
Kann ich nur bestätigen läuft bei mir auch stabil ohne Probleme.
 
Zurück
Oben Unten