Rom mit Miui 12.5 auf das Mi 11 Ultra flashen oder besser warten auf Miui 13?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Muchl

Muchl

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Hallo bin grad am überlegen mein Mi11Ultra die Eu-Rom 12.5 zu flashen oder soll man lieber warten auf Miui 13 muss man dann alles wieder komplett neu aufsetzen oder einfach drüber installieren.
 
Du musst nicht flashen, Miui 12.5 ist auch schon offiziell unterwegs.
Die sinnvollsten Neuerungen wird eher Android 12 bringen.
 
@scudici Hallo ich hab ja schon 12.5.3 Offiziell drauf 😉 Meine Frage war wenn ich mir jetzt die neueste EU-Rom flashe muss ich dann wenn Miui 13 kommt einen Wipe Data machen und alles wieder frisch einrichten 😞 oder kann ich es einfach über die xiaomi.eu_multi_MI11Pro_MI11Ultra_21.6.2_v12-11drüber flashen ohne wipe Data
 
Wipe der Daten nur bei Downgrade.
Aber ich kenne, wie auch keiner sonst, die Massnahmen bei Miui 13.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wie ich lese, dauert es ja gar nicht mehr lange bis Miui 13. In dem Fall würde ich warten und frisch beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Muchl Achtung!!! wenn du von einer Stock auf eine Custom wechselst oder zurück, muss immer ein format data ausgeführt werden, ein wipe reicht nicht aus, ist auch völlig etwas anderes, (ein Grund warum aus vielen Mi 11 / ultra ein Briefbeschwerer geworden ist. Wenn du von der jetzigen Stock auf eine xiaomi.eu custom Rom wechselst, dann musst du ein data format ausfühen, wenn die xiaomi.eu auf miui 13 wechselt, dann nicht mehr. Von stable Custom zur stable Custom (mit höherer Versionsnummer) ist dies nicht erforderlich. Die Frage bleibt, was du dir von der Custom Rom versprichst ?? Ich habe die aktuelle stock 12.5.3.0.RKAEUXM auf dem pro und die läuft nicht schlechter als eine Custom von Xiaomi.eu, im Gegenteil aus meiner Sicht. Um die xiaomi.eu Rom zu flashen, muss der BL entsperrt werden. Da xiaomi.eu auch für die stable mal immer wieder closed beta verwendet, die nicht von google zertifiziert sind, passiert es immer mal wieder das für eine gewisse Zeit die Nutzung von Google Pay nicht möglich ist. Das passiert dir zwar bei den weekly betas nicht nur laufen die bei weitem nicht so gut wie eine stock Rom. Meine Meinung, die ich aufgrund von Erfahrung gebildet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Portomar
@Firedance1961 Welchen Vorteil hätte es, auf eine Xiaomi.eu custom Rom zu wechseln? Ich bin noch nicht so ganz schlau aus den Foren darüber geworden. Mein Handy habe ich über einen deutschen Provider bestellt und die Version ist stock 12.5.3.0 (RKAEUXM). Was mich stört: Google Pay funktioniert nicht, der safety net check: failed und dadurch kann ich z.B. Netflix nicht offiziell aus dem Playstore laden. Das Handy kam übrigens mit einem offenen Bootloader bei mir an, ich vermute es hat einen Zusammenhang? Eine Idee woran das liegen könnte? Laut xiaomi support, sollen die Handys für den hiesigen Markt voll funktionsfähig seon.. Ich könnte nochmal versuchen die offizielle Rom mit dem Mi flash tool draufzuspielen, aber ich bezweifel, dass das hilft. Ansonsten schreiben einige, dass es mit der Xiaomi.eu custom Rom alles funktioniert. Dazu müsste ich dann aber twrp installieren und es gibt aktuell keine OTA updates, also alles manuell, das wollte ich eigentlich gern vermeiden. Ich danke schon mal für jeglichen Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
@Portomar Servus, wenn es so wie du sagst ist, dass dein BL bereits vom Händler geöffnet wurde, so wage ich dies stark zu bezweifeln, denn wozu sollte ein Händler dies tun bei einem EU Gerät ? Der einzige Anlass wäre wenn man ein CN Gerät umflasht um es teuer als EU Gerät zu verkaufen, was wiederum Betrug wäre und somit eine Wandlung des Kaufs jederzeit zulassen würde. Welcher deutsche Provider würde so ein Risiko eingehen?
Unabhängig davon würde ich von einem schließen des BL absehen (wenn du nachweißlich ein CN Gerät hast), da es durch das schließen des BL bei einem CN Gerät zu Schäden führen kann, wenn die falsche Rom installiert ist. Ist es nachweißlich ein EU Gerät kann der BL natürlich geschlossen werden mit dem stock "Miui Rom Flashing Tool" und unter Verwendung einer "tgz" File. Hier findest du alles dazu https://c.mi.com/oc/miuidownload/detail?guide=2 Und auch bei einem EU Gerät mit offenem BL und Stock Rom ist es eine Kleinigkeit, alles was ein geschlossener BL bietet ( Safetynet etc.) auch zu bekommen, wie es bei der xiaomi.eu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firedance1961 Es handelt sich dabei um das Mi11 Ultra und ich habe es direkt am Day1 bestellt (unter anderem auch vom der Aktion mit dem kostenlosen E-Roller zu profitieren. Ich hatte dann vor den Bootloader zu entsperren, damit ich, wenn ich es in Zukunft brauchen sollte, recht einfach rooten kann, ohne nochmal alles aufsetzten zu müssen. ich musste auch staunen, als ich dann festgestellt hab, dass der bereits offen war. Daraufhin habe ich den xiaomi support kontaktiert, nach Durchgabe der SN und IMEI wurde mir bestätigt, es handelt sich um ein für den Europäischen Markt bestimmtes Gerät. Auf die Frage hin, warum dann der BL offen ist, habe ich keine Antwort erhalten. Ich habe aber gestern noch die xiaomi.eu Rom drauf geflasht und muss sagen, es bietet einige extra features ggü. der stock rom. Zurück zur ursprünglichen Frage: wenn ich da jetzt ein update aufspielen möchte (von stable custom zu stable custom, höhere fw) muss ich im twrp etwas beachten, sprich cache oder data wipen? Oder kann ich einfach die zip flashen? Danke!
 
einfach die zip flashen
 
  • Danke
Reaktionen: Portomar
Btw... seit fast einem Monat kam nix mehr neues (stable), weder in China noch ...
Statt neuen Firlefanz in Miui 13 einzubauen wäre ich scharf auf Kameraoptimierungen und neuste Sicherheitsupdates.
 
@scudici du hast doch die weekly von xiaomi.eu drauf oder net ? letzte woche kam die 12.5.3.0.RKAEUXM für das ultra, das 5. update für die Region EEA und die erste offizielle Stable mit miui 12.5, da die 12.5.2.0 zurück gerollt wurde und wie lange ist das Gerät hier auf dem Markt? Ich denke Geduld wäre nicht schlecht.
 
@Firedance1961 Nö bin bei der Stable 12.5.7 die ist von mitte Mai.
Das EEA 12.5.3 ist ja noch älterer Kakao.
Ein Monat keine Updates bei einem softwaremässig halbgaren Gerät finde ich insbesondere kurz nach Markteinführung zu wenig. Später können die Intervalle schon länger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das normale Mi11 kam heute eine neue EU Stable, 12.5.8.0 . Somit könnte vielleicht auch für das Ultra eine neue in der kommenden Woche erscheinen.
 
  • Danke
Reaktionen: spline
@OPC85 auch nur eine weitere stable beta die noch nicht verifiziert ist von google, alles was noch keine tgz file hat flashe ich nicht mehr. Soll Xiaomin selber testen

MIUI Updates Tracker
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@scudici rein technisch werden die roms keinen unterschied haben die stock cn 12.5.7.0 fastboot kam am 31.05, die EEA 12.5.3.0 kam am 30.05 für die EEA gab es keine stable beta, weil die 12.5.2.0 zurück genommen wurde, die finale stable recovery und fastboot erschien am 30.5 die 12.5.7.0 erschien mit der stable beta am 20.5 die passende fastboot kam dann 11 tage später, ergo ist die Stock EEA 12.5.3.0 eines jüngeren Datums als die 12.5.7.0 die am 20.5 als stable beta erschien, am gleichen Tag auch bei xiaomi.eu als Custom, meiner Meinung nach ist für das pro die stock EEA die bessere Rom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: OPC85
Firedance1961 schrieb:
finale stable recovery und fastboot erschien am 30.5 die 12.5.7.0 erschien mit der stable beta am 20.5 die passende fastboot
Immerhin blickst du noch durch 🧐🧐🤣😁
 
@scudici stimmt, aber da ist ja auch system dahinter, telegram Gruppe ist aktuellster Ort. OTA kann bis zu 24 stunden früher kommen, die download seiten haben es meist 24 stunden nach telegram group, xiaomi.eu ist noch am selben Tag aktuell, download beta dann script drüber laufen lassen, dann hoch laden, beispiel heute die 12.5.8.0 telgram group kurz nach 9 xiaomi.eu kam heute am frühen nachmittag mit der Rom. Von daher ist es relativ leicht zu überblicken wann welche Rom kam.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@scudici ach und lesen an den richtigen Orten gehört auch dazu wie hier zur heute erschienenen stable beta 12.5.8.0

https://c.mi.com/thread-3740054-1-0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Claudelamont und OPC85

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten