Resurrection Remix

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Resurrection Remix im Root / Custom-ROMs / Modding für Xiaomi Mi5 im Bereich Xiaomi Mi5 Forum.
Thommyfreak

Thommyfreak

Erfahrenes Mitglied
Cua

Cua

Ehrenmitglied
Der Titel sagt Resurrection Remix und dein Link sagt Slim7 :)

Resurrection nutze ich und bin zufrieden.
 
Cua

Cua

Ehrenmitglied
Ich nutze aber noch die vpm 24.12. also ohne Substratum Theme Engine. Ich komme nicht dazu, das Telefon mal wieder komplett neu aufzusetzen. Und das muss man, wenn man auf die OMS-ROMs wechselt.
 
Thommyfreak

Thommyfreak

Erfahrenes Mitglied
Ups....also jedes mal über TWRP und komplett cleanen vorher?
 
Cua

Cua

Ehrenmitglied
Updaten sowieso nur über TWRP.
Du musst nicht jedesmal clean installieren. Nur beim Wechsel von "Ohne OMS" zu "Mit OMS".
da du also eh neu auf Resurrection wechselst, solltest du sowieso ein Factory Reset machen. Danach bei den Updates reicht ein Wipe Cache
 
Thommyfreak

Thommyfreak

Erfahrenes Mitglied
Ok, danke erst mal für die Infos. Ist also empfehlenswert. Hab nämlich bisher keinerlei Beiträge in deutschsprachigen Foren gefunden. Ich werde mich mal damit befassen :)
 
field1987

field1987

Dauergast
Nutze ebenfalls den Build vom 16.01
Läuft sehr gut, die Stock Google Kamera crasht leider nach dem Update im Playstore, Drittanbieter Apps (Open Camera, ProShot, ect..) machen aber keine Probleme.
 
Cua

Cua

Ehrenmitglied
Ab heute ist RR offiziell :thumbsup:

Dafür ist der Teil, der die Firmware updatet aus der ROM geflogen. Der Teil muss nun immer separat geflasht werden. -> [TOOL][FIRMWARE] Flashable Firmware TWRP -> Easy switch between different Firmwares
Das ist NICHT die ganze Firmware sondern nur die benötigten Teile um alles auf dem gerät aktuell zu halten.

Also:
- Firmware runterladen
- RR runterladen
- Gapps runterlade

TWRP: (für Update)
- Backup machen (Sicher ist sicher ;))
- Firmware flashen
- ROM flashen
- Gapps flashen
- Für alle Fälle Cache und Dalvik Cache löschen
- Reboot

field1987 schrieb:
Stock Google Kamera crasht leider nach dem Update im Playstore
Die wird wohl auch nur auf den Pixel anständig laufen
 
F

Fuchs333

Erfahrenes Mitglied
Kann ich von Mokee direkt zu RR flashen und wie gehe ich vor, ohne viel neu machen zu müssen und wie oft bekommt man updates
 
Cua

Cua

Ehrenmitglied
Nein, solltest du nicht machen. Beim Wechsel der ROM bitte IMMER ein Clean Install (also mit Factory Reset) machen
Vorgehensweise
- ROM + Gapps (7.1.x arm64, am besten die Mini) auf das Gerät kopieren
- installierte Apps z.B. mit Titanum Backup sichern
- TWRP-Backup machen (dann kommst du wieder zurück, wenn es dir nicht gefällt)
- Factory Reset im TWRP
- ROM + Gapps installieren
- Booten (dauert beim ersten mal etwas länger, also nur Geduld)
- Apps mit Titanium Backup wieder herstellen

Updates sollten dann per OTA kommen
 
F

Fuchs333

Erfahrenes Mitglied
Aber wenn ich nen full wipe mache, was beim Rom Wechsel immer empfohlen ist, ist ja nichts mehr auf meinem Speicher. Ist die ROM wirklich so gut, dass ich nicht doch wieder zu Xiaomi zurück kehren soll?
 
Cua

Cua

Ehrenmitglied
Ich sagte Factory Reset im TWRP, nicht Full-Wipe.
Dabei werden dann die Data-Partition und die Cache-Partitionen gelöscht. Interner Speicher wird nicht angerührt.

Ich persönlich bin vollauf zufrieden mit der ROM und konnte mit MIUI nichts anfangen
 
Kazama

Kazama

Ehrenmitglied
Wie ist bei euch die Akku Laufzeit? Ich hab das Gefühl, dass Android 7 mehr Akku zieht als Android 6. Bei normaler Nutzung komme ich 1 bis 1.5 Tage. Mit Android 6 waren das minimum immer 2.
 
field1987

field1987

Dauergast
Mittelprächtig würd ich sagen. Mehr als einen Tag schaffe ich kaum, 4 bis 5 Stunden SOT sind jedoch fast immer möglich.
 
Kazama

Kazama

Ehrenmitglied
Dito. ^^ Mit Android 6 Roms hält der Akku länger. Überlege mal die original MIUI Version zu testen.