[Rom] e/OS ohne GApps

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gelrav

gelrav

Stamm-User
161
Heute habe ich auf dem Mi 8 ebenfalls ein aktuelles e/OS (Android 14) installiert.
Der Weg dort hin war etwas holprig, wahrscheinlich weil ich TWRP installiert hatte. Zunächst weigerte sich fastboot beharrlich, ein anderes recovery zu flashen oder auch nur direkt ein anderes recovery zu booten. Nach vielen nicht zielführenden Versuchen habe ich ein älteres Lineage installiert. Dann konnte ich das eOS-recovery aufs Handy kopieren und per TWRP installieren. Danach ein Neustart ins eOS-recovery und das eOS-recovery startete. Damit habe ich die aktelle Version 2.7-u installiert - und jetzt funktioniert das Mi 8 mit dem eOS-Rom.
 
  • Danke
Reaktionen: yarali
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Bekommt die Rom aktuelle Sicherheitsupdates?
 
Laut /e/OS Github-Seite sind die Android sercurity patches von Dezember in den U-Versionen enthalten:
This /e/OS v2.7 version includes the Android security patches available as of December 2024.
 
  • Danke
Reaktionen: yarali
Okay das ist natürlich gut, bin auf dein Akku Verbrauch gespannt. LineageOS 22.1 zieht kräftig.
 
Der ist bis jetzt sehr moderat: Am 15.1. morgens auf 92% geladen und (bei wenig Nutzung) aktuell noch 36%. Bei Divest lag zuletzt der Akkuverbrauch von 100% auf 20% in 2 Tagen. Da ist noch ein bisschen Luft aktuell.
 
Nur zur Klarstellung: Den gestern genannten Akkuverbrauch hatte ich übrigens bei meinem OnePlus 9 Pro (ebenfalls mit dem e/OS 2.7) - meinem aktuellen Gerät. Auf dem Mi 8 habe ich den Verbrauch nicht im Dauerbetrieb getestet, weil es mein "Notnagel" ist, falls das OnePlus einmal ausfallen sollte.
 
Gestern Morgen habe ich auf dem Mi 8 einen Akku-Verbrauchstest begonnen bei 82% Akkustand. Nach 36 Stunden zeigt das Mi 8 noch 60% an. Das finde durchaus akzeptabel.
 
Die aktuelle Version e-2.8-a14-20250220470208-community-dipper habe ich heute heruntergeladen und installiert - alles funktioniert problemlos.
 
Sie aktuelle Version e-2.9-a14-20250322478432-community-dipper habe ich heute heruntergeladen und problemlos installiert - alles funktioniert wie vorher.
 
Heute habe ich die aktuelle Version e-3.0-a14-20250530496779-community-dipper heruntergeladen und installiert. Magisk musste per sideload akualisiert werden und jetzt funktioniert alles nach Wunsch.
 
Wie beim Oneplus 9 pro wurde mir auc für das Mi 8 das Update auf e-3.01... angeboten. Nach der Installation musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Danach funktioniert wieder alles einwandfrei.
 
Heute habe ich für das Mi 8 das Update auf e-3.04... installiert. Danach musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Danach funktioniert wieder alles einwandfrei.
 
Gestern habe ich für da Mi 8das Update auf e-3.1.1 ... installiert. Wieder musste ich Magiskper sideload aktualisieren. Jetzt funktioniert wieder alles ohne Probleme.
 
Heute habe ich für das Mi 8 das Update auf e-3.14... installiert. Danach musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Danach funktioniert wieder alles einwandfrei.
 
Das Update auf Android 15 - eine ganz besondere Erfahrung!
Wer es machen möchte, sollte vorher eine Sicherung machen, und - falls er die 3-Tasten-Steuerung bevorzugt - auf Gesten-Steuerung umstellen.
Gestern habe ich das e-3.2-a14-20251026...community-dipper.zip installiert. Installiert war die 3-Tasten-Steuerung. Danach war das Gerät nicht mehr bedienbar! Die 3-Tasten-Navigation war nicht mehr vorhanden, die Gesten-Navigation funktionierte auch nicht! Im System-Menü war keine Möglichkeit mehr vorhanden, etwas entsprechend umzustellen.
Heute habe ich zunächst die A-14-Version "aktualisiert" über das Recovery. Danach musste ich ein "Format Data" durchführen. Anschließend habe ich das e/OS 14 neu gestartet und die Bedienung auf Gesten-Steuerung eingestellt. Dann habe ich die Version e-3.2-a15-20251025540112-community-dipper.zip installiert. Und plötzlich gibt es wieder die Möglichkeit, die 3-Tasten-Steuerung zu verwenden. Das verstehe wer will!

Nachtrag: Es scheint damit zusammenzuhängen, dass ich den Bliss-launcher per adb-Befehl entfernt hatte. Beim "Aufräumen" der nicht erforderlichen Apps ist dabei die 3-Tastensteuerung verschwunden und bei der Nachinstallation wieder aufgetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

yarali
Antworten
4
Aufrufe
1.008
yarali
yarali
Zurück
Oben Unten