Lineage 22 (A15) für Mi 9 Lite (Pyxis)

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
newswity

newswity

Erfahrenes Mitglied
74
Eben gerade auf Android 15 (Lineage 22) upgedatet. Zuerst die aktuelle recovery.img geflasht und direkt im Anschluss die neue LA22-Version. Alles dirty, bisher keine Probleme, alles wurde, soweit ich sehen kann, astrein übernommen - bin aber noch am ausprobieren. Ich werde heute fleißig testen und Auffälligkeiten hier posten und bitte natürlich darum, eigene Erfahrungen hier ebenfalls einzupflegen. Lassen wir das gute alte 9 Lite glühen...

Download Recovery und ROM: LineageOS Downloads
Anleitung upgrade von LA 21 auf LA 22: Upgrade LineageOS on pyxis | LineageOS Wiki
Gapps: Google apps | LineageOS Wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: newswity - Grund: Links hinzugefügt
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann
@newswity sind Google Apps (Gapps oder andere) installiert und ist die Google Play Zertifizierung vorhanden?
 
@Meerjungfraumann Um Gottes Willen - nein! Ich persönlich nutze LA hauptsächlich deshalb, weil ich möglichst wenig Google haben will. Aber es können natürlich die Gapps installiert werden. Den Link habe ich im Eingangspost noch hinzugefügt. Hinweis: Ich habe gelesen, dass die Gapps VOR dem ersten Boot ins LA geflasht werden sollten/müssen. Zum Zert kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann
Hab auch gerade mal dirty drüber geflasht auch mit Gapps @Meerjungfraumann . Habe jetzt noch keinen vollständigen Check gemacht was geht und was nicht aber in erster Linie lief die Installation gut durch und Daten sind alle erhalten geblieben.

Allerdings habe ich dabei im Recovery festgestellt das genau diese immer noch auf Version 20.0 unterwegs ist.
Jetzt wollte ich die Recovery updaten, was aber irgendwie nicht funktionieren will. Habe mich dabei nur an die Lineage Anleitung gehalten und im Bootloader den Befehl "fastboot flash recovery recovery.img" eingebeben.
Im CMD gibts dabei keine Ausgabe und das Handy verschwindet aus dem Bootloader Modus und wird schwarz, dabei steht ganz oben links in der Ecke Mikroskopisch klein geschrieben irgendwas mit "press key"
Mache ich das startet das Phone neu.
Keine Ahnung ob ich hier was falsch mache?
Wie bist du denn dabei vorgegangen @newswity ?
 
@Elvis1987 Entschuldige bitte die späte Antwort. Bei mir lief es problemlos durch. Ich kann dir da nicht wriklich weiter helfen. In der Anleitung habe ich folgenden Passus gefunden, was du aber sicher auch schon entdeckt hast:
warning Important: The device may reboot to a blank black screen, fear not, this is a known bug on some recoveries, proceed with the instructions.

Heute habe ich die aktuelle Nightly aufgespielt. Nun loggt sich das Phone nicht mehr ins WLAN ein. Scheint mit dem Update in Verbindung zu stehen.
Edit: Problem gelöst. Gespeicherte WLAN-Verbindung auf dem Phone gelöscht und wieder neu angelegt. Nun loggt sich das Phone wieder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elvis1987
Ach mach dir keine Gedanken wegen der späten Nachricht, das hatte ja keine Eile ;)
Schwarzer Bildschirm hatte ich gelesen und auch das ich im Anschluss gleich ins Recovery soll, anstatt ins System zu Booten. Wobei ich hier nicht ganz sicher bin ob der Boot ins Recovery noch von nöten ist?
Dachte aber auch das ich ne Ausgabe im CMD bekomme nachdem ich den Befehl abgesetzt hatte aber Pustekuchen.
Naja ich probiers die Tage irgendwann nochmal und berichte wenn Erfolg eingetreten ist. :D
 
Ist ne Weile her das ich mich um das Phone gekümmert habe. Dennoch habe ich vor kurzen erneut mal etwas Zeit und Lust für den Kasten gefunden und den Fehlerteufel aufgespürt der letztens mein Recovery Upgrade verhinderte. Es war der Front USB 3.2 Anschluss an meinem PC. Habs dann über den Monitor USB Anschluss erfolgreich flashen können.

In dem Zusammenhang hatte ich mich entschlossen LineageOS 22 von Grund auf neu aufzusetzen da ich zuvor ein paar Macken am Telefon hatte und ich hoffte diese damit eliminieren zu können. (hatte aber nix gebracht... egal)

-LineageOS 22.1-20250325
-BitGapps 15.0.0 v4.7 Core

Fakt ist aber nun das ich die Ebay App über den PlayStore nicht mehr installieren kann, mein Telefon wäre damit nicht kompatibel!
In den Bewertungen bei der EbayApp hat sich noch jemand beschwert bei dem das Telefon ebenfalls mit LOS22 nicht kompatibel wäre.
Hat das Problem sonst noch jemand? Bin mir auch nicht wiklich sicher obs an den BitGapps liegt, da ich zuvor MindtheGapps verwendet hatte.
Finde auch im Internet nicht wirklich brauchbare Hinweise dazu.

MfG
 
Etwas Off-Topik:

Hallihallo, liebe Freunde! Ich wollte mich bei euch hier in dieser Sparte abmelden, denn mein geliebtes Lite gibt seinen Geist auf. Nach 6 Jahren geht das aber auch in Ordnung. Es schaltet sich unvermittelt aus und startet neu. Manchmal läuft es einige Zeit, aber dann geht es unter Last wieder aus. Das riecht nach Defekt in der Akku-Kalibrierung, ein Defekt an der Hauptplatine/Stromversorgungschip und natürlich ist ein Lithium-Ionen-Akku nach 6 Jahren normalerweise weit jenseits seiner üblichen Lebensdauer (meist 500–1000 Ladezyklen, realistisch 2–4 Jahre bis deutlicher Kapazitätsverlust auftritt). Lineage lief bis zum letzten Tag wunderbar und ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder irgend ein Stock-Rom zu nutzen.

Ich habe mich bei meinem Neugerät intensiv umgeschaut, welche Anbieter sich am leichtesten mit LA flashen lassen, denn diesen Hick-Hack mit der Bootloade-Entsperrung, den Xiaomi hier veranstaltet, finde ich schlichtweg zum abgewöhnen. Heraus kamen die Google Pixel-Geräte und die Modelle von OnePlus. Die Pixel sind mir schlichtweg zu teuer und werden nach Entsperrung des Bootloaders bei Google auch als "unsicher" registriert - fallen also weg. So habe ich mir die OnePlus Teile mal angeschaut und von ChatGPT mal mit dem Lite vergleichen lassen. Ich habe mich für ein Gerät von 2021 entschieden, was natürlich auch schon älter ist, aber eben bezahlbar und noch nagelneu zu bekommen. Fazit von Chatti zu beiden Geräten:

Xiaomi Mi 9 Lite: Mittelklasse-Smartphone, solide Ausstattung, aber inzwischen technisch überholt.
OnePlus 9 pro: Flaggschiff-Gerät von 2021, technisch deutlich über dem Mi 9 Lite, sowohl in Leistung, Display, Kamera als auch Update-Perspektive (durch Custom-ROMs).

Das OnePlus 9 Pro ist Ihrem bisherigen Xiaomi Mi 9 Lite in allen Belangen überlegen. In Kombination mit offiziellem LineageOS-Support ist es eine zukunftssichere Wahl für jemanden, der Custom-ROMs und Root nutzen möchte.

So habe ich jetzt also das OnePlus 9 Pro und habe es gestern geflasht. Traumhaft einfach. Das Gerät ist wirklich klasse und rattenschnell. Ich werde noch die GCam installieren, was problemlos möglich ist, damit ich die Kameramöglichkeiten von Hasselblad voll ausnutzen kann. Ergo - ich bin nicht weg, sondern absofort in entsprechenden Forum unterwegs. Achso - Preis für das Gerät, was 2021 etwa 1000 Euro gekostet hat (die große Variante mit 256 GB Speicher, 12 GB Arbeitsspeicher) heute 329 Euro. Passt. Habs, wie gesagt noch neu bekommen.

Ok, machts gut und es war klasse mit euch hier! Mögen eure 9er noch lange Leben.
 
Zurück
Oben Unten