Mi USB Treiber

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
reppy

reppy

Fortgeschrittenes Mitglied
74
Hallo,

ich möchte den Bootloader bei meinem Redmi 4 Note öffnen, um TWRP installieren zu können und habe das Freischalten beantragt. Ich habe dann auch die Bestätigung per SMS bekommen und Mi-Flash-Unlock heruntergeladen. Dann habe ich die USB-Treiber (als Admin) auf meinem PC installiert und dann das Flash-Unlock-Programm gestartet. Dort bekomme ich aber immer die Meldung, dass die Treiber nicht installiert sind und dass kein verbundenes Handy gefunden werden kann.

Ich habe mehrmals neugestartet, das Flash-Unlock-Programm jeweils als Admin ausgeführt und das Handy sowohl im normalen Betrieb (mit der gleichen Mi-ID im Handy angemeldet wie am PC) als auch im Fastboot-Mode angestöpselt. Von Windows kommt jeweils die Meldung, dass ein Gerät verunden wurde, aber im Flash-Unlock-Programm wird es nicht gefunden. Dort kommt die Meldung, dass die Treiber fehlen, aber wenn ich auf "Check" klicke, steht dort, dass sie installiert sind (siehe Screenshot).

Dann habe ich noch versucht, über den Windows-Geräte-Manager die Treiber manuell zu installieren und als Pfad den Ordner mit den Mi-Dateien angegeben. Windows sagt aber immer, der neueste Treiber sei bereits installiert.

Hat jemand hier eine Idee, was man machen kann? OS am PC ist Windows 7.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
 

Anhänge

  • mi.JPG
    mi.JPG
    24,3 KB · Aufrufe: 241
Manchmal hilft es bei Windows einfach die Treiber zu deinstallieren, neustarten und nochmal neu installieren... Sowas hatte ich schon mehrfach, bei HTC, bei OnePlus... mein Mi Note musste noch nicht an den PC weil es schon offen war beim Kauf aber wie gesagt ist die Lösung meist einfach weil nur ein simples Treiberproblem.
 
  • Danke
Reaktionen: reppy
So simpel ist es aber leider nicht immer. An meinem Laptop hab ich das gleiche Problem wie @reppy. Und ich an machen was ich will. Am großen Rechner hingegen, Anstöpseln und funktioniert. Beide laufen auf Win7 64Bit.
Manchmal steckt man einfach nicht drin. Alle Xiaomi (3 Stück) die ich bis jetzt entsperrt habe, ließen sich nur am großen Rechner entsperren. Am Laptop keine Chance obwohl die Fastboot - Treiber korrekt installiert und ich mittels fastboot.exe Zugriff hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: reppy
Manchmal steckt echt der Wurm in der Technik drin, ja. Mein Hinweis ist ja auch nur eine mögliche Option.

Ich hätte auch eigentlich noch den Tipp in TWRP den Speicher zu 'mounten' bzw. 'dismounten', danach war das Treiberproblem z.B. bei einem anderen Gerät gelöst aber soweit ist er hier ja leider noch nicht. Da kann ich persönlich nur weiterhin viel Erfolg oder Glück wünschen. :o

Ein anderer PC zum ausprobieren lässt sich bestimmt bei Freunden oder Familie finden...
 
  • Danke
Reaktionen: reppy
Mi PC Suite installieren (oder war es Mi Flash? ), Entwickler Optionen am Telefon aktivieren, dort USB-Debugging und OEM-Entsperrung aktivieren.
Und da war glaube noch was, mit Account in den Entwickleroptionen?

Dann kann es nicht schaden auch mal eine ältere Version des Unlock Tools zu nehmen.
Bei meinem RMN4 hatte ich ebenfalls zu Anfang Probleme.
Weiß aber nicht mehr, ob das Tool die Treiber Meldung ausspuckte?

Bei XDA-Developers oder im englischen Miui Forum fand ich damals meine Lösung.

Edit:
Betrifft zwar m. W. nur Win8 und 10 => Treibersignierung ausschalten
Was sagt denn der Windows Hardware Manager, wenn das Gerät verbunden ist.
Irgendein Gerät mit Frage- oder Ausrufezeichen markier?
Dann dort "Treiber installieren" und "auf dem Computer danach suchen".
Um welches RMN4 handelt es sich denn? MTK (Nikel) oder um ein Snapdragon (Mido)?
Siehst du am Prozessor oder poste einen Screenshot von Einstellungen/über das Telefon.
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass beide Versionen dieselben Treiber verwenden.
Vielleicht liegt da das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: reppy
Fietze schrieb:
Mi PC Suite installieren (oder war es Mi Flash? ), Entwickler Optionen am Telefon aktivieren, dort USB-Debugging und OEM-Entsperrung aktivieren.
Und da war glaube noch was, mit Account in den Entwickleroptionen?

USB-Debugging hab ich aktiviert, was meinst du genau mit OEM-Entsperrung?

Fietze schrieb:
Dann kann es nicht schaden auch mal eine ältere Version des Unlock Tools zu nehmen.
Weißt du zufällig, ob man die noch irgendwo bekommen kann?

Fietze schrieb:
Um welches RMN4 handelt es sich denn? MTK (Nikel) oder um ein Snapdragon (Mido)?
Siehst du am Prozessor oder poste einen Screenshot von Einstellungen/über das Telefon.
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass beide Versionen dieselben Treiber verwenden.
Vielleicht liegt da das Problem?

Es ist die Snapdragon-Version. Danach wurde aber beim Download gar nicht gefragt. Ich hatte die Freischaltung beantragt,eine SMS bekommen (die Simkarte steckt aber noch nicht im Redmi, sondern im LG G4) und dann das Unlock-Programm runtergeladen.
[doublepost=1505162593,1505162489][/doublepost]Treiber deinstallieren, neustarten und Treiber neu installieren habe ich auch versucht, ebenso das ganze nochmal an einem anderen PC. :confused2:
 
Moment die Sim steckt noch im alten Telefon?
Ich bin jetzt nicht so der Miui Spezi, aber m. W. wird der Mi Account auch/über die Telefonnummer verifiziert.
Hast du einen Mi Account auf dem Telefon erstellt? Und beim erstellen sowie beim Unlock würde ich die Sim stecken.
Dann solltest du dich vergewissern dass du auch die Snapdragon Treiber installiert hast. K. A. von wo du die Treiber gezogen hast? Nicht das du irrtümlich in einem MTK Thread gesucht hast?

OEM-Unlock (OEM-Entsperrung) ist eine Option in den Entwickler Optionen. Die vielleicht auch erst sichtbar wird, wenn das Telefon mit dem Mi Konto verbunden ist und du die Unlock Freigabe hast?

Naja, im Miui Forum sollten etliche ältere Versionen verlinkt sein.
=> Redmi Note 4X - Xiaomi MIUI Official Forum - Mobile
 
  • Danke
Reaktionen: reppy
Fietze schrieb:
Moment die Sim steckt noch im alten Telefon?
Ich bin jetzt nicht so der Miui Spezi, aber m. W. wird der Mi Account auch/über die Telefonnummer verifiziert.
Hast du einen Mi Account auf dem Telefon erstellt? Und beim erstellen sowie beim Unlock würde ich die Sim stecken.
Dann solltest du dich vergewissern dass du auch die Snapdragon Treiber installiert hast. K. A. von wo du die Treiber gezogen hast? Nicht das du irrtümlich in einem MTK Thread gesucht hast?
Ich hatte bei der Account-Erstellung meine Telefonnummer angegeben und auch die Emailadresse. Ich hatte dan eine eine Email mit einem Aktivierungslink und per SMS kam die Nachricht, dass ich unlocken darf. Am Redmi 4 Note habe ich mich dann mit diesem Account ebenfalls angemeldet (verbunden bin ich hier dann logischerweise nur über WLAN).

Ich habe jetzt nochmal die Treiber runtergeladen, und sie auch nochmal neu installiert und mich auch nochmal vergewissert, dass es definitiv die Snapdragon-Version ist. Geändert hat sich aber noch nichts.
 
Sooo, jetzt habe ich noch einen weiteren Laptop ausprobiert und da ging es sofort. :) Bei dem anderen hatte ich noch alles mögliche ausprobiert mit Registry-Einträgen, die man ändern soll, um Treiber ohne Signatur zu installierren, etc, aber das hatte alles nichts gebracht. Auf dem anderen Computer ging es dann, ohne dass ich diese Verrenkungen machen musste.

Danach hatte ich erst die Fehlermeldung bei 50%, zu der ich aber schnell eine Lösung gefunden habe. Jetzt habe ich die angehängte Meldung, aber ich glaube, die heißt nur, dass ich die 72 Stunden-Frist abwarten muss, oder?
 

Anhänge

  • unlock_fail.JPG
    unlock_fail.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 258
genau, du musst jetzt noch 53h warten
 
  • Danke
Reaktionen: reppy
Heute hat alles bestens geklappt. TWRP ist installiert und ich probiere jetzt auch mal Resurrection Remix aus. Der erste Eindruck ist sehr gut. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Cua
Zurück
Oben Unten