Nach Magisk 14 Update: Lineage haengt im Bootscreen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dev1

Neues Mitglied
1
Hi,

ich habe vorhin das Magisk 14 Update auf mein Redmi Note 4 gezogen. Nach der Installation sollte ich das Smartphone neu starten. Gesagt, getan. Nur haenge ich nun im Bootscreen fest. Seit ueber einer Stunde kann ich nun der Bootanimation zuschauen... sonst passiert nichts.
Einerseits hab ich Sorge, wenn ich das Smartphone nun ausschalte, noch mehr Probleme zu bekommen, andererseits sehe ich keine andere Option.
Hat jemand Tipps oder gar die rettende Loesung? Danke vorab!
 
Und dann die alte, funktionierende Version (13.3) draufspielen und erst einmal die Haende von der 14er lassen?
 
Ich hab noch die 20170430 drauf. War auch meine erste Custom Rom, daher hier mal die Frage: Kann ich die neuen nightlies einfach drueberspielen? Wahrscheinlich muss ich danach erneut Magisk und NanoMod installieren?
 
Nein, sollte man eigentlich nicht machen. Was aber nicht heißt, dass es nicht geht.
Es wird im Rom Thread immer von einer "clean installation" gesprochen und empfohlen.
Auch im Hinblick auf die kommenden OTA Updates würde ich beim Wechsel von der inoffiziellen auf die offizielle Version immer einen Wipe empfehlen.
Benutzer Apps und deren Einstellungen kannst du ja mit Titanium Backup sichern und wiederherstellen.

Und ja Magisk sowie die Gapps mußt du neu flashen.
 
Das hat nun aber nix mehr mit deinem Problem zu tun...
Zum Thema LOS kannst du gerne einen neuen Thread öffnen.
Wichtiger wöre jetzt zu wissen, ob du deinen Bootloop beheben konntest. ;)
 
Ich bin nun wie folgt vorgegangen:
Hab den Uninstaller fuer die 14er von Magisk geladen und folglich Magisk deinstalliert. Danach whipe cache/dalvik -> Reboot ins TWRP und die alte Version von Magisk (13.3) installiert. Ebenfalls gefolgt von nem Reboot in Lineage. Dort hab ich feststellen muessen, dass ich NanoMod erneut installieren muss... was ich direkt gemacht habe und nun bin ich wieder im System. Hat alles ohne Probleme gefunzt.
Ich werd wohl zeitnah 'nen Thread eroeffnen, der besagtes Nightlythema behandelt wird. Fuer den Moment bin ich aber erstmal happy, dass ich das Phone wieder ganz normal nutzen kann :)
 
ich nutze LOS seit dem ersten offiziellen Release und habe die Updates mit dieser APP (Lineage Downloader) in der Gratisversion gemacht. Der Vorteil ist sie erstellt ein differenzielles Update (meist so ~15MB) anstatt immer das volle LOS ROM zu ziehen, macht einen MD5 Prüfsummenvergleich um einen korrupten Download/Flash zu verhindern und das wichtigste: anschließend können weitere .zip Dateien automatisiert/gescriptet hinterher geflasht werden.

Meine Erfahrung war dass ich keine Googleapps flashen musste, die haben nach dem "dirty flash" (bisher 5 Stück gemacht) immer funktioniert. Ich flashe nach dem Update automatisiert Magisk sowie CustomKernel und habe in der App eingestellt dass ein Wipe cache/dalvik gemacht werden soll.

Das klappt super, ist alles in allem eine Sache von ein paar Minuten. In der paid version würde es dann sogar vollautomatisiert zu gescripteten Zeiten flashen mit der Möglichkeit vorher automatisch ein Nandroid im TWRP zu erstellen.

sehr hilfreiche App vielleicht kauf ich sie sogar mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten