U
Uninu
Neues Mitglied
- 5
Falls das Display dunkel bleibt,
und das Männchen sich nicht zeigt,
halt' deine kleine SD Karte greifbereit
Das folgende Vorgehen hilft, falls das Display z.B. nach misslungenem Firmware-Update zwar dunkel bleibt, das Tablet aber über ausreichende Strom-Versorgung verfügt, und keinen ernsthaften Defekt an der Elektronik hat, und der Zugriff auf das Tablet über die SD-Schnittstelle erhalten geblieben ist.
In den Ainol Tabs gibt es eine Not-Funktion, welche es ermöglicht von einem externen NAND/Speicher zu booten. Nicht mit dem normalen Boot ins Recovery-Menü verwechseln. Mit der Anleitung erstellt man eine SD Karte, die wie der interne Speicher angesprochen werden kann.
Das Image ist für QM Displays.
Folgende Archive von hier herunterladen:
Von Mediafire - Link-Quelle: ainolstrore.com
Image Datei
USB Image Tool
USBOOT 1.7
oder von hier:
Von Mediafire - Link-Quelle: Slatedroid
Image Datei + USB Image Tool + USBOOT 1.7
oder von hier:
Von mehreren Hostern - Link-Quelle: ich
Image Datei + USB Image Tool + USBOOT 1.7
Der Anleitung folgen:
PDF
HTML gepackt
und das Männchen sich nicht zeigt,
halt' deine kleine SD Karte greifbereit

Das folgende Vorgehen hilft, falls das Display z.B. nach misslungenem Firmware-Update zwar dunkel bleibt, das Tablet aber über ausreichende Strom-Versorgung verfügt, und keinen ernsthaften Defekt an der Elektronik hat, und der Zugriff auf das Tablet über die SD-Schnittstelle erhalten geblieben ist.
In den Ainol Tabs gibt es eine Not-Funktion, welche es ermöglicht von einem externen NAND/Speicher zu booten. Nicht mit dem normalen Boot ins Recovery-Menü verwechseln. Mit der Anleitung erstellt man eine SD Karte, die wie der interne Speicher angesprochen werden kann.
Das Image ist für QM Displays.
Folgende Archive von hier herunterladen:
Von Mediafire - Link-Quelle: ainolstrore.com
Image Datei
USB Image Tool
USBOOT 1.7
oder von hier:
Von Mediafire - Link-Quelle: Slatedroid
Image Datei + USB Image Tool + USBOOT 1.7
oder von hier:
Von mehreren Hostern - Link-Quelle: ich
Image Datei + USB Image Tool + USBOOT 1.7
Der Anleitung folgen:
HTML gepackt
Zuletzt bearbeitet:
Denn - wie sich aus der pdf-Anleitung ergibt - ist dafür Voraussetzung, dass das Tablet zumindest soweit bootet, dass - vom Aussehen her - der Bildschirm eben NICHT "dunkel bleibt", sondern: "Der Bildschirm sollte aufleuchten und ein Logo angezeigt werden" (Zitat Hilfe-Datei), und - von der Funktion her - in der Lage ist, Inhalte von der SD-Karte einzulesen. Oder ?
über den Unterschied "Bildschirm schwarz" vs. "Bildschirm sollte aufleuchten", und anderen könnte es ähnlich gehen. Also an beiden Stellen wäre ein solcher Text m.E. sinnvoll. Im pdf-Text aber - da hast Du Recht - nicht an Stelle des Zitats "Der Bildschirm sollte aufleuchten...", sondern vorher ganz oben (gewissermaßen zur Beschreibung der Ausgangs-Lage), und nur in Deiner Forums-Einführung an Stelle der bisherigen Passage. Aber nach diesem langen Hin und Her könnte es auch, da klargestellt, so bleiben
Die Steuerdatei enthält u.a. die Anweisung "--update_patch=/sdcard/patche4_ainol.zip". Das Archiv "patche4_ainol.zip" ist aber im Image "Fire_Rescue.img" nicht enthalten, 