Begriffsklärung zu Android-Distributionen

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

black_bottom

Dauer-User
322
hallo zusammen,

bin newbie in dieser hinsicht und lese mich ins thema ein.

also z.b. zu cyanogenmod finde ich im wikipedia diese definition:
= "after-market-distribution" (was immer das heißen mag)
= eine Andriod-Distribution.

mit der letzten def kann ich was anfangen, also ist cyanogenmod sowas wie eine linux-distribution, z.b. analog sowas wie ubuntu. ubuntu steht in "konkurrenz" zu redhat, suse usw. CM steht in "konkurrenz" zu MIUI, android revolution usw. (uff, hoffentlich bring ich nichts durcheinander ..)

frage 1: welche "android-distribution" kommt da eigentlich von HTC, wenn ich ein sensation habe?

und: reicht es denn nicht aus, wenn ich CM 10 lade? oder gibt es das vielleicht gar nicht zum download ? oder gibt es das nur zusammen mit kang usw?

und was ist CM 10 von kang versus CM 10 von opensensation2 (z.b., es gibt ja noch mehr)?

ich überleg grade:
ist android 4.0.3. mit sense 3.6 quasi die aktuelle android-distribution von htc für das sensation und so gesehen analog CM 10 von kang? hmmm...

also das hab ich noch nicht so richtig verstanden.

und so als klitzekleines PS:
was ist besser: CM kang oder CM 10 opensensation oder bring ich alles durcheinander?

danke und grüße rainer
 
Zurück
Oben Unten