superfoo schrieb:
In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, dass das Gerät trotz der Bezeichnung S-OFF offenbar wieder S-ON ist. Trotzdem bleibt für mich die Frage der Nachteile. bzw. für was brauche ich genau S-OFF?
Nein, das ist bei dir nicht der Fall.
Wäre dein Gerät wieder S-ON, könntest du kein CustomRecovery installieren, nicht rooten u.s.w.
Du hast geschrieben, es wurde die Original HTC Test RUU geflasht, richtig?
Hattest du vorher schon S-OFF?
Ich vermute ja. Und genau deshalb hast du auch immernoch S-OFF!
Aber nur bei dieser Test RUU Version. Warum es hier so ist, kann ich nicht sagen, normal war es bisher aber nicht!
Ob es nun Absicht von HTC ist oder nicht (weil es nocht eine Test RUU ist) weiß ich ned, aber normalerweise funktioniert das nicht.
Es gibt hier im Forum einen Kollegen, der hatte ohne vorherigen Roorechten, diese Test RUU geflasht.
Er kommt erstmal nicht wieder zurück.
Zu dieser Frage von dir:
"
Langer Rede kurzer Sinn was für Nachteile habe ich nun konkret durch den 1.20er HBOOT und den Schriftzug *** LOCKED *** bzw. was für Vorteile hat es wieder zurück auf 1.17 zu gehen?"
Nun diese HBOOT Version ist noch nicht offiziell freigegeben von HTC.
D.h. diese Version
kann Fehler enthalten, und sollte mal irgendwas etwas klemmen, könnte durchaus der Bootloader kaputt gehen, dann wäre dein Sensa 1a gebrickt.
Ich schreib es immer wieder, spielt nicht so sorglos am Bootloader herum, der ist lebenswichtig für ein Smartphone.
Geht was schief, ist es ein Brick.
Deshalb mein Tip, flash den Eng HBOOT und lass diesen drauf.
Der Bootloader muß (zumindest war es so bisher) nicht aktualisiert werden.
Das macht nur HTC wegen neuer Sperren/neuer Signierung.