Sichern derApp - Daten via Titanium Backup nicht möglich

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Sichern derApp - Daten via Titanium Backup nicht möglich im Root / Hacking / Modding für das HTC Sensation im Bereich HTC Sensation / Sensation XE Forum.
E

Eisbrecher

Ambitioniertes Mitglied
Hallo zusammen, ich benutze zur Zeit MyBackup um meine Anwendungen zu sichern. Das funktoniert derzeit auch wunderbar. Allerdings möchte ich auf TB umsteigen, da dort die Möglichkeit besteht eine .zip zum flashen zu erstellen.

Das Problem ist nur, TB sichert mir die Daten nicht mit.
Habe es an Dropbox mehrfach probiert und jedes mal muss ich meine Login - Daten neu eintragen. Habe es via Stapelverarbeitung probiert sowie unter dem Reiter "Sichern / Wiederherstellen".

Wo liegt das Problem ? Ach ja, google habe ich schon gefragt, nur nix passendes gefunden.

Gruß

/edit in wie fern arbeitet TB mit BusyBox zusammen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dackel123

Dackel123

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei der Dropbox App hat bei mir das Sichern der Anmeldedaten mit TB auch nicht funktioniert. Nach einer erneuten Anmeldung lääuft aber alles wieder wie gewohnt. Oder meinst du, das auch andere Daten nicht Gesichert werden? Die auf dem Gerät gespeicherten Kontakte gingen mir verloren. Obwohl ich direkt vorher gesichert und danach wiederhergestellt habe, waren keine mehr da.
 
E

Eisbrecher

Ambitioniertes Mitglied
Es dreht sich ausschließlich um App - Daten.
Finde es nur komisch, dass er bei Dropbox die Login - Daten nicht mit sichert, aber von Drag Race die Spielstände wieder vorhanden sind.
 
DroydFreak

DroydFreak

Enthusiast
Könnte mir aber vorstellen, dass es aus Sicherheitsgründen generell so ist, dass Login-Daten nicht mitgespeichert werden.
 
E

Eisbrecher

Ambitioniertes Mitglied
DroydFreak schrieb:
Könnte mir aber vorstellen, dass es aus Sicherheitsgründen generell so ist, dass Login-Daten nicht mitgespeichert werden.
Das ist ein guter Gedanke, der kam mir bis dato noch garnicht. Wäre ehrlich gesagt auch sinnig, wenn die Möglichkeit besteht die irgendwie irgendwo auszulesen.
Aber die sollten eigentlich verschlüsselt sein.
 
DroydFreak

DroydFreak

Enthusiast
Det stimmt, aber vielleicht gehts auch darum, dass die Sicherheit von Accounts gewährleistet bleibt auch wenn sich irgendwer irgendwie Zugang zu angelegten Backups verschafft. Falls jemand z.B. Backups auch auf dem Computer ablegt... im Falle eines zwar unwahrscheinlichen aber immerhin denkbaren Datendiebstahls wäre es natürlich ungut wenn der Dieb dann mittels dieser Backups plötzlich irgendwo drauf zugreifen kann. Sprich wenn derjenige dann das Backup einfach BEI SICH flasht und damit dann automatisch Zugang hat.