
Grus
Neues Mitglied
- 2
Ich bin noch ziemlich unerfahren in Sachen Linux, und wollte mir jetzt ein Script erstellen, dass ich in der OpenRecovery nach jedem CM6-Update laufen lassen kann, um überflüssige Apps zu entfernen. Es läuft auch fehlerfrei durch und alles, aber am Ende hat sich überhaupt nichts geändert, das heisst, keine Apps wurden entfernt. Ich komm aber beim besten Willen nicht drauf, was das Problem ist - hat irgendjemand eine Idee?
Das sind die Contents der .sh:
Das sind die Contents der .sh:
Code:
#/sbin/sh
echo "Mounting /system as read-write."
mount -o remount,rw /dev/block/mtdblock3 /system
echo "Removing superfluous apps."
rm -f /system/ADWLauncher.apk /system/Calculator.apk /system/CM6PartsHelper.apk /system/CMWallpapers.apk /system/Development.apk /system/DSPManager.apk /system/Email.apk /system/Facebook.apk /system/FileManager.apk /system/GenieWidget.apk /system/htc_ime.apk /system/LatinIME.apk /system/Launcher.apk /system/MagicSmokeWallpapers.apk /system/Mynet.apk /system/PersonalPortal.apk /system/Protips.apk /system/QuickOffice.apk /system/SoundRecorder.apk /system/SpareParts.apk /system/Stk.apk /system/Twitter.apk /system/VoiceDialer.apk