SuperCharge & Bulletproof Script zur Memory-Optimierung!

  • 139 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere SuperCharge & Bulletproof Script zur Memory-Optimierung! im Root / Hacking / Modding für Motorola Milestone im Bereich Motorola Milestone Forum.
moviecut

moviecut

Stammgast
Hi!

Kennt jemand von euch schon dieses Script von zeppelinrox? Hört sich seeehr interessant an! Ich werde es mal mit meinem MIUI testen und berichten...sind diese dinge schon in irgendwelchen ROMs eingeflossen?

EDIT: Habe das script mal für alle nicht XDA-ler angehängt. Benutzungshinweise stehen im Original-Post. Alles natürlich auf eigene Gefahr, keine Ahnung, ob es mit allen ROMs kompatibel ist...am besten vorher ein full-nandroid machen, dann kann nichts schief gehen..

EDIT2: ich habe eine PN von zeppelinrox erhalten! Er weisst ausdrücklich darauf hin, dass er die bulletproof launcher einstellung mit "-1" nicht supportet. desweiteren hat er den kommentar von kabaldan/nadlabak gesehen und wird sein script wohl noch ein wenig überarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
3

3of4

Ambitioniertes Mitglied
Interessante Aussage in dem Post war für mich, freier Ram wäre nicht verschwendet, Android würde ihn zum Cachen von System Dateien verwenden - hier im Forum habe ich es immer gegenteilig verstanden? Wie ist es denn nun tatsächlich?
 
H

hanschke

Gast
frag mal naba ob das was bringt und ob er das alles einbaut. gerade das mit dem launcher könnte echt mal zum standard werden und der rest liest sich auch ganz nett. das mit dem akku werde ich auf jeden fall mal testen ;)
 
Gregor901

Gregor901

Enthusiast
Also ich habe mir diese Scripte

https://www.android-hilfe.de/attach...timierung-supercharge-bulletproof_pack_v2.zip

(DANKE moviecut )

mal auf mein APAC ROM 2.2.1 (mit neuem Kernel) drauf getan und auch kontrolliert, ob die Eintragungen stattgefunden haben. - Ja, ist alles o.k.


EDIT:
Ich bin inzwischen von diesem Script ziemlich angetan. Es ist doch schon ganz was anderes, wenn der LauncherPro nicht dauernd raus- und reingeworfen wird. Mit diesem Script bleibt er dauerhaft im Speicher. Das finden einige nicht schlüssig, wie z.B. nadlabak, aber hier zählt einfach der Erfolg.
Auch das öffnen von großen Apps macht keine Probleme.
Ich habe heut früh Bluetooth-Koppelung, Navigation und mobiles Internet-Radio zusammen laufen lassen, kein Problem. Nach Ende der Apps ist der Launcher sofort präsent.
Nachteil: Der Näherungssensor beim telefonieren schaltet den Screen nicht aus, was mich übrigens nicht stört.

EDIT 2: Korrektur: Bei mir ist der Näherungssensor generell defekt, wie der Vergleich bei anderen ROM's zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
k1l

k1l

Dauergast
<nadlabak> k1l: I commented on it a little bit here: [ROM] CyanogenMod 7 RC3 0.08-11.03.16 (Android 2.3.3) - Page 207 - xda-developers
<k1l> @ scripts: the ro.HOME_APP_ADJ -1 will nail the launcher into ram but some hungry apps wont start because they need this ram.
<nadlabak> even 0 there is not OK in my eyes, but whatever...
<nadlabak> k1l: about the actual memory thresholds - I'm not fan of the too agressive settings, I don't think that it's right to immediatelly kill any app just because it slipped in background
<nadlabak> I think that keeping around 30MB RAM free is good enough
also kurz und knapp:
das problem an einem "bulletproof" launcher ist, dass der ram komplett reserviert bleibt.
aber wenn eine anwendung sehr viel ram benötigt sollte der launcher gekillt werden, da man ihn ja nicht braucht zu der zeit. ansonsten kann die anwendung nicht starten.
(das problem scheinen ja ein paar mit einigen spielen zu haben)

zudem sind einige angaben in dem script nicht ganz richtig/unvollständig, bzw können einfacher anders gesetzt werden.
 
H

hanschke

Gast
unvollständig? was denn? dann melde das doch damit wir eine v3 bekommen :)
 
Gregor901

Gregor901

Enthusiast
hanschke schrieb:
unvollständig? was denn? dann melde das doch damit wir eine v3 bekommen :)
Ich hab's so kapiert, dass nadlabak das etwas distanziert betrachtet und meint, außerdem könne man sowas auch "anders" bauen. O.k. - aber ich hab das Scipt drauf und bin zufrieden (siehe mein Posting etwas weiter oben).
 
4

4tticuz

Stammgast
Kann vlt jemand eine Installationsanweisung dazu schreiben?
Entweder sehe ich sie nicht, oder ich verstehe den XDA Post nicht...

Danke!
 
Gregor901

Gregor901

Enthusiast
4tticuz schrieb:
Kann vlt jemand eine Installationsanweisung dazu schreiben?
Entweder sehe ich sie nicht, oder ich verstehe den XDA Post nicht...

Danke!
Kurzform:

1.) Datei runterladen, entpacken
2.) Den Inhalt in die (Androidiani) OR in den Ordner "scripts"
3.) In die OR booten
4.) Script anklicken
5.) Script auswählen - fertig
6.) Reboot
:rolleyes2:
 
JD69

JD69

Fortgeschrittenes Mitglied
@Gregor901:
Bezüglich Näherungssensor...lässt sich da gar nichts machen? (Außer auf den on/off Knopf zu drücken^^)
 
master84

master84

Dauergast
ist der "patch" auch für miui zu empfehlen? oder bringt er nur besserung für cm7 ?
 
Milestone_Poweruser

Milestone_Poweruser

Erfahrenes Mitglied
Kann man dieses Script auch wieder entfernen wenn es nicht gefällt?! ;)
 
S

Schiggy.oO

Neues Mitglied
vorher ein nandroid machen ;)
 
Bandit

Bandit

Enthusiast
Imo ist im zip auch ein script zum Remove enthalten, wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Milestone_Poweruser

Milestone_Poweruser

Erfahrenes Mitglied
Bandit schrieb:
Imo ist im zip auch ein script zum Remove enthalten, wenn ich das richtig gesehen habe.
Exakt!! Sry das hab ich übersehen :)
 
eybee1970

eybee1970

Philosoph
JD69 schrieb:
@Gregor901:
Bezüglich Näherungssensor...lässt sich da gar nichts machen? (Außer auf den on/off Knopf zu drücken^^)
Bei mir funzt der Näherungssensor tadellos mit dem script.
 
Gregor901

Gregor901

Enthusiast
eybee1970 schrieb:
Bei mir funzt der Näherungssensor tadellos mit dem script.
ohje - Danke für die Info. Da muss ich mal gucken, was da bei mir anders läuft.
 
M

mugel0190

Ambitioniertes Mitglied
Die Aussage, dass freier RAM nicht verschwendet ist, ist leider so nicht wahr. Ich arbeite nun lange genug mit Linux und Unix im Serverbereich und auf vielen Kisten ist der RAM bis zum Anschlag voll. Das Swap File wird dennoch nicht benutzt. Belegter RAM wird eben als Cache verwendet. Daran lässt sich nix rütteln...

Schneller wird das Milestone durch dieses Script einfach deshalb, weil RAM früher frei gemacht wird, obwohl es noch gar nicht nötig wäre und dieser bei einer größeren App nicht erst freigeräumt werden muss.

Dem Launcher wird einfach ein anderer oom (out of memory) Wert zugewiesen. Das bedeutet, er bekommt einen niedrigen oom Wert zugewiesen (-1), somit eine hohe Prioriät und fliegt erst dann aus dem RAM wenn sämtliche Apps mit höherem oom Wert (=niedrigere Priorität) schon weg sind. Der ADW Launcher EX bringt diese Funktion bereits selbst mit und ich hab die auch aktiviert. Funktioniert bestens.

Wer keine speicherhungrigen Apps verwendet, sollte mit dem Script gut klar kommen und eine Leistungssteigerung bemerken. Wer viele Hintergrunddienste am Laufen hat und den Speicher tatsächlich bis zum Anschlag voll hat, bemerkt früher oder später irgendwelche Nebenwirkungen. Evtl. könnte das Gregors Problem sein. Ein weiteres - ziemlich sicher auftretendes - Problem wird sein, dass Multitasking schlechter läuft. Ihr werdet bemerken, dass Apps, die ihr früher in den Hintergrund schieben konntet jetzt einfach geschlossen werden beim Wechsel auf ne andere App. Mit K9 Mail auf dem MS würd ich das Script z.B. nicht verwenden. Wenn jemand nur eine Hand voll kleiner Apps benutzt, kann es wirklich gut sein.

Man kann also nicht allgemein von einer guten Funktionalität sprechen, sondern es ist stark vom eigenen Anwendungsbereich abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
BelleÉpoque

BelleÉpoque

Erfahrenes Mitglied
Ich habe leider auch festgestellt,dass mein Näherungssensor das Display nicht abschaltet! Gibts da schon Infos zu,was da schief läuft? Ich klicke mit meinem Ohr immer auf "Anruf halten"!:-(

Edit: Wird die Akkuleistung auch durch das Script beeinflusst? Ich kann meinem Akku beim Entladen zusehen...

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
eybee1970

eybee1970

Philosoph
Veluminar schrieb:
Ich habe leider auch festgestellt,dass mein Näherungssensor das Display nicht abschaltet! Gibts da schon Infos zu,was da schief läuft? Ich klicke mit meinem Ohr immer auf "Anruf halten"!:-(

Edit: Wird die Akkuleistung auch durch das Script beeinflusst? Ich kann meinem Akku beim Entladen zusehen...

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
keine Ahnung, wieso der Näherungssensor bei den einen funzt und bei den anderen nicht....die Idee von mugel0190 scheint einleuchtend.

Vielleicht liegts auch am script, sind ja mehrere zur Auswahl...ich habe das hier genommen: 'SuperCharge(6,8,24,30,40,50)+BulletProofLauncher.sh'

Akku ist bei mir wie vorher - also alles fein!