Android Root Tool (ARTy)

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Doink111

Neues Mitglied
0
Hey Leute!

Kennt hier jemand zufällig das Tool "Android Root Tool"?

(ANDROID ROOT TOOL für Anfänger (Windows) - Android Forum - AndroidPIT)

Dieses Tool soll es ermöglichen, unkompliziert an Root-Rechte zu kommen. So wie ich das sehe, wird auch nichts geflasht etc. (habe wenig Ahnung vom Thema).

Jetzt meine Frage:

Wieso wird überall (wie z. B. hier im Forum) bei Fragen zum Rooten auf das Flashen eines Root-Kernels mithilfe von Odin verwiesen, wenn es doch anscheinend diesen einfacheren Weg gibt?

Vor allem gibt es - glaube ich - keine Gefahr, sein Handy zu bricken, da laut Homepage des Tools für die Rootrechte lediglich zwei Dateien in das Dateisystem geschrieben werden.
 
Also, zunächst mal ist das ja im Wesentlichen ein Wrapper für SuperOneClick, auch wenn der Autor schreibt, dass es jetzt "mehr" sei (was auch immer dieses "mehr" ist).

Dann, und noch viel wichtiger: Warum bitte sollte das "einfacher" sein? Man kann bei unsachgemäßer Anwendung damit genauso sein Handy bricken (der SOC-Thread gibt Beispiele) wie bei unsachgemäßer Anwendung beim Flashen eines Kernels. Und: Beim Flashen eines Kernels kann ich genau nachvollziehen, was passier (und warum ich root-Rechte habe), die Funktionsweise von SOC ist mir unklar.
 
  • Danke
Reaktionen: tobiasth
Warum das Tool keiner empfiehlt? Wahrscheinlich weil es keiner kennt und mir IMHO recht sinnlos erscheint.

Warum sinnlos? Weil du anschliessend kein CWM-Recovery auf dem Handy hast mit dem du Custom-ROMs flashen könntest. Zusätzlich wird das Systemverzeichnis abschließend wieder readonly gemountet.

Du kannst also noch nicht einmal die Bloatware des Herstellers löschen.

Das Programm ist nur sinnvoll für Geräte mit gelocktem und verschlüsseltem Bootloader, wo es sehr schwierig ist Custom-ROMs zu installieren.

Und ganz ehrlich: Wenn ich mir die Anleitung durchlese ist die Prozedur mit Odin einen CF-Root Kernel auf das SGS1 zu flaschen deutlich unkomplizierter, als mit diesem Tool "kastrierte" Root-Rechte zu erlangen.
 
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!

Habe dazu nochmal zwei Fragen:

1. Ihr sagtet ja, dass das Tool keinen vollständigen Root durchführt. Ist Brickgefahr trotzdem gegeben?

2. Dass es keine. vollständigen Root durchführt, ist mir egal,da ich kein Interesse daran habe, Systemapps zu entfernen oder Custom.Roms zu installieren. Der einzige Grund, warum ich Root-Rechte möchte ist, dass ich Adblock-Apps installieren möchte. Hierfür würden die eingeschränkten Root-Rechte reichen oder?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
 
Brickgefahr ist immer gegeben wenn du etwas an der Firmware änderst.

Und nein, der Werbeblocker wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Denn alle Tools ändern die Hosts-Datei und leiten die Werbeaufrufe um. Die Hostsdatei befindet sich im readonly Systemverzeichnis.

Was ist so schwierig daran Odin zu starten, einen Kernel auszuwählen, das Handy in den Downloadmodus bringen, an den PC anstöpseln und bei Odin auf start zu drücken?

Aus Angst vor einer (IMMER) bestehenden Brickgefahr (die aber gegen Null geht wenn du dich korrekt an die Anleitungen hältst) willst du lieber ein so obskures (IMHO) Tool einsetzen, was ncht leistet was du willst und die selbe Brickgefahr hat?

Wahrscheinlich sogar eine höhere, da Odin auf dem SGS1 hunderttausendfach erprobt und getestet wurde, das Tool aber scheinbar niemand benutzt.

Na ja, installiere deinen nicht funktionierenden Root. Ich bin hier raus.
 
  • Danke
Reaktionen: tobiasth, Onkel Ede und jna
Außer einer (mindestens) 100%igen Zustimmung zu den Ausführungen von Pumeluk2 ist dem nichts hinzuzufügen. Ein solches Tool ist eben nicht einfacher!
 
Zurück
Oben Unten