Sammelthread, welcher Kernel für welche ROM / Eigenschaften und Bugs

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aktuelle Übersicht gibts meines Wissens leider keine, Kompatibilität mußt du leider in jedem Kernelthread (oder zumindest dem jeweiligen OP soweit angegeben) direkt nachlesen.

Im Mai/Juni hat sich bei XDA mal jemand die Mühe gemacht, aktuelle ROMs und Kernels aufzulisten, allerdings den Support für seine Threads recht schnell wieder eingestellt (hat vermutlich dann erst gemerkt, wieviel Aufwand das bedeutet weil sich ja praktisch jeden Tag was ändert), was dazu führte, dass die Threads hoffnungslos veraltet und praktisch nicht mehr zu gebrauchen sind.

Ist Anfangs schon ein bißchen unübersichtlich, aber wenn du mal damit angefangen hast, dich einzulesen wirst du merken, dass es momentan gar nicht sooo viele verschiedene Kernel gibt. ROMs gibt's wie Sand am Meer, aber Kernel eigentlich nur ne Handvoll. Dann pick die halt zwei, drei vorläufige Favoriten raus und les die Originalthreads dazu bis sich rauskristallisiert, welchen du tatsächlich haben willst.
Abkürzung gibt's da leider keine sinnvolle (außer natürlich, dir gibt hier jemand seine subjektive Empfehlung).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fänd es schonmal sehr hilfreich, wenn man wüsste, bei welchen kerneln man den ext4 lagfix vor dem flashen deaktivieren muss oder nicht. soweit ich bis jetzt weiß, kann man:
darkcore
talondev
speedmod
galaxian
bei aktiviertem lagfix einfach flashen.
gibt es noch mehr? wie ist es z.b. mit dem tegrak kernel?
ansonsten merkt man ja selbst recht schnell, ob eine bestimmte riom mit einem bestimmten kernel gut läuft oder nicht. und wenn nicht, dann flasht man eben wieder einen anderen
 
Samsung Stock Kernel ab 2.3.3 kann man mit ext4 betreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: DerTeufel
echt? das hätte ich nun überhaupt nicht erwartet. gibt es irgendwo mehr informationen darüber?
 
In den Threads zu den ersten durchgesickerten 2.3.3 Firmwares wurde schon festgestellt, dass Samsung den ext4 Treiber mit einkompiliert hat. Mehr wurde eigentlich nie darüber gesagt.
 
Ja, so hieß es damals, kann mich auch noch erinnern. Allerdings wird sich wohl auch kaum jemand blind drauf verlassen, dass der Stock Kernel etx4 problemlos verarbeitet...
Ansonsten haben die meisten Kernels durch ihre "Abstammung" (voodoo, speedmod oder CF) ext4 Support oder sogar ein Skript, das automatisch erkennt ob ein "lagfix" (BTW der Begriff ist langsam echt albern) aktiv ist.

Eine ständig aktuelle Übersicht wär schon wirklich nützlich, aber bräuchte eben einen Kurator, der wirklich motiviert am Ball bleibt.
 
Doch, ich kann mich an mehrere Fälle erinnern, dass Leute ihre ext4 Partitionen mit Samsung Stock Kerneln betrieben haben. Vor allem in der Anfangsphase, als es an alternativen Kerneln fehlte, war das gängige Praxis. CF Root macht heute noch nichts anderes, als Samsung Stock Kernel mit einer eigenen initrd zu versehen, aber der eigentliche Kernel bleibt dabei unverändert. Dennoch bietet Chainfire ein Tool zur ext4 Konvertierung an. Also alles kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten