1&1 Branding oder nicht?

Hm, ...aktuell: einen Stapel Briefe darunter legen ... ;)
wobei ich dazu sagen muss, dass ich einen anderen Ansatz als l0ki verfolgt hatte ...
 
Bitte beschreibt doch mal, was ihr genau gemacht habt.

Da wird wohl nur noch ein Jtag helfen.
 
So Jungs, ich muss Gas geben, denn wenn meine Freundin mitbekommt dass auf ihrem SGS II eine 1 und 1 Firmware läuft, hab ich heute Nacht einen unruhigen Schlaf :D

Also in aller Kürze: Status: l0ki´s und mein SGS II ist (soft?) bricked,
Smilie%20heul_9_1.gif


das sollte aber hoffentlich mit relativ geringen Kosten wieder hinzubekommen sein. ...

Vorweg: es ist keine 100%ige Firmware , mehr ein Workaround, aber letztlich100 % sicher zu flashen und es zählt wohl das Ergebnis, solange es keine 1und1 Firmware als Download gibt.

Und so stehen wir nun da mit unserem Projekt:

Boot Screen:


3bee4s3x.jpg


Firmware:

spwti9dr.png


r7bdggsv.png



Ich hab die FW nun gut 3 Stunden am laufen und ohne Probleme getestet!
Für den Supportfall sollte es also ausreichen ;)



...und ich flash nun besser das SGS II zurück :D ^^


MfG



 
  • Danke
Reaktionen: l0ki und Russkij
Gibt es denn jetzt ein Problem mit dem Backup???

Das sollten die Leute ja wissen!
 
tja. ... auch wenns verrückt klingt: ich werds eure Backups nochmal separat testen; eben konnte ich mein SGS 2 wieder zum booten bewegen, erst mal sehen ob ich es flashen kann ^^

Der Workaround funktioniert jedenfalls, der müsste auch einem prüfenden Techniker Auge standhalten; zudem hab ich den so gestaltet, dass es eigentlich keine Risiken beim flashen geben dürfte.
Upload folgt, werde den Workaround aber auch nochmals testen ...


Nightly
 
Was hast du denn jetzt anders an deinem Workaround gemacht?
 
Der Workaraound besteht aus einer Odin-kompatiblen PDA Datei zum flashen und etwas Handarbeit. Ggf. compile ich dafür noch eine update.zip...

Letztlich sieht das Ganze dann so aus, dass man eine einzige Datei mit Odin flasht, 3 Dateien manuell (oder per update.zip) verändert und mit einer App root killt.
Nach dem 2. reboot erhält man diesen Zustand:


Boot Screen:


3bee4s3x.jpg


Firmware:

spwti9dr.png


r7bdggsv.png


OHNE ROOT RECHTE ;)


...und binnen 8 Minuten zu erledigen ;)



Nochmals: dies ist keinesfalls eine "Original" 1und1 Firmware, aber ein perfekter "Blender" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: l0ki
Bei mir musste man doch auch nur die runme.bat starten.

Danach sieht's doch genau so aus und hat auch keine Root-Rechte mehr.
 
..schon klar, skyline78

Ziel war ja eigentlich, temp root anstatt cf-root/doomlord zu nutzen. Aber das scheint so nicht möglich zu sein. l0ki hat wohl deine Version getestet, jedoch lief da irgendwie irgendwas ziemlich daneben...


Aber frage ihn am besten selbst, wie das zustande kam...
 
Also ich hab das gerade noch mal durch getestet und es gibt da wirklich kein Problem, nachdem ich den CF-Root-Kernel geflasht habe!!!

Werde unter System noch den CFRoot-Ordner raus schmeißen und es wieder uploaden.
 
skyline78 schrieb:
Bei mir musste man doch auch nur die runme.bat starten...

Bitte nicht falsch verstehen. Ist kein persönlicher Angriff.
(bei geschriebenem fehlt einfach die Gestik, Betonung usw. ..., wird halt schnell falsch verstanden)


Ganz, ganz kurz gehalten:

NEIN!!!

Mit "einfach nur" macht man es einfach nur falsch!!!!

-Man sollte sich schon zu mindest den ganzen! Thread hier durchgelesen haben

-die Dateien, die hier zur Verfügung stehen, genauestens unter die Lupe nehmen (nicht alles kann man hier eins zu eins umsetzen!)

Besonders, wenn es darum geht, Scripte und Dateien, welche vorher in so einem Zusammenhang noch "nie" benutzt wurden.
(versuch mal im Internet auf nen vergleichbaren 1&1 S2 ,was Doku und Durchführung angeht, "public"Thread zu stoßen wie hier;) )

-individuelle Anppassung am HowTo (bei dir)

-sich selbst sehr, sehr viele Fragen stellen
(bei mir war zum Bsp. eine, Downgrade von ner DBT 2.3.6 auf ne experimental "stocked" 1&1 2.3.5)

Lass dir den letzten Satz doch schonmal auf der Zunge zergehn ;)

Aber das würd jetzt alles hier komplett den Rahmen sprengen...
(P.M. Me;))

skyline78 schrieb:
Da wird wohl nur noch ein Jtag helfen.
Bin ich gerade dabei abzuklären. Infos dazu werden folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
egal
 
Nightly schrieb:
Firmware: Nochmals: dies ist keinesfalls eine "Original" 1und1 Firmware, aber ein perfekter "Blender" :D
spwti9dr.png

Fast...Kernel sind augenscheinlich unterschiedlich, über die Teleinfo zu bekommen... 1&1 first Level würd das sogar rausfinden,....wage ich zu behaupten...wie siehts in der Technik aus....nur so zur Info;)
Und da wir es ja "perfekt" haben wollen, hilft dir die Ifno bestimmt:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fazit kann man wohl sagen:

wir haben einen funktionierenden Workaround für 1und 1 und dieser ist IMHO sicher zu flashen.
Den Kernel kann man noch anpassen, ich habe einen aus den 3 releases verwendet.

-> liegt halt auch daran, wenn man angeblich originale Kernel angeboten bekommt und dann beim Firmware zerlegen cfroot Folder findet ;) ^^

Soweit zum unterhaltsamen Teil des Projekts. Die Kehrseite der Medallie sieht nun eben so aus (bitte allgemein nicht als Angriff o.ä. verstehen), dass aus noch ungeklärten Gründen l0ki sein SGS II dafür eingebüßt hat, meins muckst zwar mittlerweile wieder, aber zufrieden bin ich damit noch nicht (von Alltagstauglichkeit erst gar nicht zu sprechen...).

@ skyline78 ...ich glaube dir dass deine Variante auf deinem SGS II funktioniert, das wäre auch logisch, immerhin ist dein SGS II der Spender der Source ...

Aber wie l0ki bereits erwähnte, sind da augenscheinlich noch einige (unbekannte) Faktoren, welche mit eine Rolle spielen.

@ l0ki ..ich drück die Daumen ^^

@ alle anderen

In den kommenden Tagen werde ich den Workaround nochmals auf Herz und Nieren testen; sollte ich zu dem Entschluß kommen, dass dieser allgemein tauglich ist, findet ihr hier einen Download Link nebst Anleitung, wie ihr den Clone auf euer SGS II bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: l0ki
l0ki schrieb:
Fast...Kernel sind augenscheinlich unterschiedlich, über die Teleinfo zu bekommen... 1&1 first Level würd das sogar rausfinden,....wage ich zu behaupten...wie siehts in der Technik aus....nur so zur Info;)

-> liegt halt auch daran, wenn man angeblich originale Kernel angeboten bekommt und dann beim Firmware zerlegen cfroot Folder findet (in allen releases übrigens...)

Zudem wage ich zu behaupten, dass die nicht so genau nachsehen;wichtig sind deren Apps, deren Boot Logo, die Buildnummer und ein genullter Custom Counter , ... dann hat der Techniker auch schon andere Gedanken :D
 
Den original Kernel gibt es doch hier, sollte also nicht das Problem sein.

Einerseits wird über einen cfroot-Ordner unter System geredet aber beim Kernel schauen wir nicht hin???
Ist mir zu hoch...
 
@ skyline78 ...ich glaube dir dass deine Variante auf deinem SGS II funktioniert, das wäre auch logisch, immerhin ist dein SGS II der Spender der Source ...
Die Dateien sind nicht von mir.

@l0ki
!!!BRICK!!!

DoomLord gemacht.
Dann cf-root*.
Alles gut bis zum reboot.
Kam wie gewohnt nicht mehr 1&1, sondern gelbes Dreieck.
Danach wurd das Display immer heller und heller und heller........
Kein Downloadmodus mehr möglich!!!

*DooMLord + CF um das nochmal durchzuspielen
xda-developers - View Single Post - [Q] [BACKUP] How to fully backup a 1&1 branded I9100 (Guarantee?)

!!!BRICK!!!

Wieso hast du denn mit Doomlord gerootet und flashst dann noch mal den CF-Root-Kernel drüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
skyline78 schrieb:
Den original Kernel gibt es doch hier, sollte also nicht das Problem sein.

Einerseits wird über einen cfroot-Ordner unter System geredet aber beim Kernel schauen wir nicht hin???
Ist mir zu hoch...


Immer mit der Ruhe, es ging erst einmal um eine Machbarkeitsstudie.

Nun, ...welchen der 3 Kernel nennen wir nun bitte "Original" ? :)
Nachdem in allen Uploads ein cfroot-Ordner unter System zu finden ist, ... lasse ich mich gerne überraschen :)

MfG

Nightly
 
Weitere Fragen bitte dann per P.M. !!! (wegen Übersichtlichkeit hier und btw. findest die Antwort auch schon hier auf den letzten Seiten)

Nightly schrieb:
Ziel war ja eigentlich, temp root anstatt cf-root/doomlord zu nutzen. Aber das scheint so nicht möglich zu sein. l0ki hat wohl deine Version getestet, jedoch lief da irgendwie irgendwas ziemlich daneben...
skyline78 schrieb:
...
@l0ki
Wieso hast du denn mit Doomlord gerootet und flashst dann noch mal den CF-Root-Kernel drüber?

[Eigenenzitat]
*DooMLord + CF um das nochmal durchzuspielen
 
@Nightly:
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/forum/root-hacking-modding-fuer-samsung-galaxy-s2.259/1-1-branding-oder-nicht.165575-page-14.html#post-2710579[/OFFURL]

Der cfroot-Ordner hat doch nichts mit dem Kernel zu tun. Der Kernel wurde doch ohne cfroot gesichert.
Der cfroot-Ordner gehört doch zu p9-FACTORYFS.
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
3
Aufrufe
981
vonharold
vonharold
Meerjungfraumann
Antworten
47
Aufrufe
5.493
vonharold
vonharold
ChIcKo
Antworten
19
Aufrufe
3.346
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten