I/O-Scheduler

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

marco_7

Erfahrenes Mitglied
15
Ich habe CM10.1 installiert...

Man kann ja unter "LEISTUNG" den I/O Scheduler einstellen...
Ein Freund hat mir gestern gesagt dass man damit eine hohe Prozentanzahl von AndroidOS in der Akkuübersicht reduzieren kann, heißt den Verbrauch von AndroidOS reduzieren kann...
Er meinte irgendwas von es taktet normal bei bestimmten Aktionen 800mhz oder so und da kann man einstellen dass es dann beim abrufen von Mails und so auf 1200 mhz taktet und das dann somit nicht solange braucht und weniger Akku braucht...

Welche option muss ich dazu auswählen?
Noop, deadline, cfq oder sio?
 
A

Anzeige

Hallo marco_7,

schau mal hier: I/O-Scheduler. Dort wird jeder fündig!
Danke schonmal, wäre also der SIO der richtige bei mir?
Werde mir diesen Link nochmal durchlesen und vllt versteh ich es dann besser...

Kann mir jmnd den Nachteil des SIO beschreiben?
Der Scheduler hat Probleme mit der "Lesegeschwindigkeit"
Was bedeutet das für mich als Nutzer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dieser Thread ja offen ist würde ich vorschlagen, Fragen dort zu stellen. Oder im CM10 Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten