Hallo atze-badekappe
Overcome ist wirklich nice und fand sie damals und bis heute am "kompatibelsten"
und mehr als stabil.
Sie ist relativ fix, Akku hält relativ lange und macht relativ wenig bis keine Probleme bei den meisten
Leider war jene Overcome bei der letzten Version,
bei mir trotz W-Lan Patch und "rumdoktorn" am Router,
nicht mehr zu gebrauchen.
Hab es mehrmals versucht, und ständig Aussetzer beim Empfang gehabt, was das W-Lan betrifft.
Hat ab irgend nen Punkt kein Spaß mehr gemacht, wenn man mal 800MB Daten runterziehen musste, und ständig auf "Neu Verbinden" im Store klicken musste.
Konnte jene Probleme leider nur teilweise lösen,
dank mehrerer User hier - aber halt nicht vollständig. (denke mal das da mein Router auch Probleme macht oder eine Einstellung meinerseits im Weg liegt).
Dafür lief dann der Vorgänger sauberer (4.0.0).
Aber war halt nicht 2.36, sondern ein älteres - was ich dann auch nicht mehr wollte *grins*
Würde gerne, sofern ich nicht diese Probs hätte, auch wieder OC raufmachen,
weil von der Optik und den Zusammenspiel ansonsten sehr begeistert war.
Leider hat die Firmware den Nachteil,
das dort auch die ganze Samsung Software drauf ist.
Bis auf die Telefonbuch-App und das FreeOffice, war soweit alles von Samsung für mich Müll (andere finden das aber zbsp. gut).
Bedeutet wenn du das nicht magst, ist das ein bisschen mit "Arbeit" verbunden, das alles loszuwerden (aber halt nicht unmöglich mit TitaniumBackup)
Wenn dir die Stock-Rom gefällt, stimme ich meinen Vorposter vollkommen zu und empfehle ebenso Overcome.
Sofern bei dir da im W-Lan keine Probleme auftauchen, ist jene in jedem Fall besser als die Originale von Samsung
War damals die erste CFW die ich geflasht habe, und war lange bei der mit bei.
Alternativ:
Wenn es kein ICS sein soll >
empfehle ich immernoch Cyanogen 7.
Technomancer bringt jetzt die Tage nochmal eine letzte Version auf der CM7.2 Basis für das Tab raus.
Die letzte, die ich drauf hatte:
Lief jedenfalls sehr schnell, und das Samsung Zeug ist vornerein weg.
Designs und Overtakten, geht ohne zusätzliche Apps und der integrierte ADW Launcher, wenn auch älter erfüllt von den Anpassungen her seinen Zweck.
Aber Cyanogen ist halt auch Geschmackssache - ist ebenfalls sehr schnell,
aber im Akkuverbrauch halt nicht so schonend.
Was mich an der gestört hat ist:
Hatte bei der Version, das Problem das die Tastatur, trotz 240dpi kleiner als normal war (irgendwie auf gefühlte 160dpi trotz 240dpi).
Hatte mir dann ne kostenlose ICS Tastatur aus dem PlayStore gezogen, die besser als die originale Gingerbread 2.3 Tastatur lief.)
Und das man sie anscheinend nicht am USB laden kann/konnte(?) (über PC) sondern nur über das Netzteil >
>soll aber wie ich gesehen habe, doch funktionieren in dem man USB-Debugging anschaltet.
Was noch ne Alternative wäre:
[ROM][GSM][P1000/N/L][2.3.3/2.3.6][Fast/Stable/Nice theme] Kmicic ROM [!BETA 2 v6.0!] - xda-developers
Ist ne polnische, hat aber die Deutsche Sprache drin - also keine Sorge
Dabei ist zu beachten, das die V5 = 2.36 ist, und die V6 = 2.3.3 -
also die neuere V6 basiert auf einer älteren ROM.
Eine 2.3.6 (soll dann V6.5 oder V7 heißen) kommt aber in Kürze, so wie ich mitbekommen habe
Sollte Overcome wohl am nächsten kommen (den Bildern nach zu urteilen).
Leider nicht ausprobiert, kann daher auch nichts zu sagen.
MIUI mögen auch nicht gerade wenige und bringt grafisch viele schöne Änderungen mit und kann sehr leicht durch Themes angepasst werden.
Leider absolut nicht mein Fall, da viele Sachen trotz Übersetzung aus dem Dev.Team immernoch auf English und teilweise Chinesisch waren.