Advaned Launcher beim Galaxhero deaktivieren

  • 16 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Advaned Launcher beim Galaxhero deaktivieren im Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy im Bereich Samsung Galaxy (I7500) Forum.
endLess_story

endLess_story

Erfahrenes Mitglied
Hallo ihr,

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit z.B via adb den Advanced Launcher loszuwerden ? Mir reichen 3 Homescreens völlig und er zieht bei mir nur unnötig an der Performance. Hat da jemand einen Tipp ?


Gruß,
Johannes
 
n8schicht

n8schicht

Stammgast
Hm da fällt mir eigentlich nur dazu ein, dass du die /system/app/Launcher.apk ersetzen könntest durch die Datei aus der II5.
 
endLess_story

endLess_story

Erfahrenes Mitglied
Werde ich vieleicht mal heute abend versuchen :) Danke für den Tipp.
 
tiran

tiran

Fortgeschrittenes Mitglied
n8schicht schrieb:
Hm da fällt mir eigentlich nur dazu ein, dass du die /system/app/Launcher.apk ersetzen könntest durch die Datei aus der II5.
Ja das funktioniert.

Man kann das überings mit jedem HomeScreen App so machen. Hab mir zum Beispiel so den GDE als HomeScreen eingerichtet.
 
webwatcher

webwatcher

Fortgeschrittenes Mitglied
tiran schrieb:
Ja das funktioniert.
Frage: Bleibt dann die schwarze Notification-Bar oder kommt dann wieder die gräßlich "schmutzigweisse"?
 
tiran

tiran

Fortgeschrittenes Mitglied
webwatcher schrieb:
Frage: Bleibt dann die schwarze Notification-Bar oder kommt dann wieder die gräßlich "schmutzigweisse"?
Die Notification-Bar ist ein teil des Android Frameworks, hat also nichts mit dem Launcher zu tun.

Bleibt somit schwarz.
 
webwatcher

webwatcher

Fortgeschrittenes Mitglied
tiran schrieb:
Die Notification-Bar ist ein teil des Android Frameworks, hat also nichts mit dem Launcher zu tun.

Bleibt somit schwarz.

Hab mal feste auf Danke gehämmert ;). Wenn mir jetzt noch jemand verklickern kann, wie man die bash los wird, damit man unter WinDoof vernünftig mit ADB arbeiten kann bin ich gaaaaanz glücklich.
 
Thyrion

Thyrion

Ehrenmitglied
Was stört Windoof denn an der Bash?

Ich wünschte, ich hätte Bash (ja ich weiß, einfach ROM flashen ;) )
 
webwatcher

webwatcher

Fortgeschrittenes Mitglied
Thyrion schrieb:
Was stört Windoof denn an der Bash?
Einfach die Steuersequenzen, die unter Linux für die Farben auf der Shell zuständig sind. Damit wird unter Windoof die Shell definitiv unlesbar.
 
L

Lebenskuenstler

Fortgeschrittenes Mitglied
endLess_story schrieb:
Hallo ihr,

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit z.B via adb den Advanced Launcher loszuwerden ? Mir reichen 3 Homescreens völlig und er zieht bei mir nur unnötig an der Performance. Hat da jemand einen Tipp ?


Gruß,
Johannes
Hi,

Du kannst einfach die Anzahl der Homescreens begrenzen!

1. zum Home-Screen gehen.
2. Taste über Abnehmen drücken
3. auf Mehr drücken
4. Extended
5. Number of Home screens einstellen.

Das ist vielleicht einfacher, als wild rumzulöschen???

LK
 
webwatcher

webwatcher

Fortgeschrittenes Mitglied
Lebenskuenstler schrieb:
Hi,

Du kannst einfach die Anzahl der Homescreens begrenzen!

1. zum Home-Screen gehen.
2. Taste über Abnehmen drücken
3. auf Mehr drücken
4. Extended
5. Number of Home screens einstellen.

Das ist vielleicht einfacher, als wild rumzulöschen???

LK
Das stimmt zwar, aber mir z.b. geht es auch darum, dass mein Home-Screen "aus einem Guss" ist und das kann man bei Advanced Launcher dzt. nicht, weil man Icons nicht verändern kann (mit BetterCut z.B). Ausserdem finde ich dxTop sowieso den besten Homescreen ever (meine persönliche Meinung).
 
tiran

tiran

Fortgeschrittenes Mitglied
webwatcher schrieb:
Hab mal feste auf Danke gehämmert ;). Wenn mir jetzt noch jemand verklickern kann, wie man die bash los wird, damit man unter WinDoof vernünftig mit ADB arbeiten kann bin ich gaaaaanz glücklich.
Probiere mal, wenn du in der shell bist su aus, dann sollte die shell lesbar sein. Kann es leider nicht testen. Mein Rechner geht im mom nicht :/
Meine mich aber daran zu erinnern, das das funktioniert hat.

Gruß
 
tiran

tiran

Fortgeschrittenes Mitglied
Stimmt die Lösung mit putty gibts auch.

Um das ganze Komplett zumachen.
Man kann auch ssh direkt in der GalaxoConf einschalten dann kann man per wlan auch mit putty drauf.

Wenns allerdings mit Kabel sein muss ist natürlich die anderen Lösung besser geeignet.

Und wer name completion und command history haben möchte muss "ash" benutzen.
einfach nach dem Login ash eintippen.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GeorgFoc

Fortgeschrittenes Mitglied
Keine Ahnung ob es an dieser Stelle richtig ist, aber ich hab jetzt gut ne Stunde gesucht im Forum.

Ich wollte ebenfalls den Launcher deaktivieren, und durch den Original ersetzen.
Wie entpacke ich den das II5.tar richtig.
Ich kann es zwar ganz normal entpacken, danach habe ich auch eine system Datei. Aber die sollte ja eigentlich ein Ordner sein.

Irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch gerade.
Gunzip ist es auch nicht. System mounten konnt ich auch nicht.

Vielen Dank schonmal

Also nochmal kurz gefragt. Wie extrahiere ich eine Datei aus der Firmware-Datei
 
tiran

tiran

Fortgeschrittenes Mitglied
GeorgFoc schrieb:
Keine Ahnung ob es an dieser Stelle richtig ist, aber ich hab jetzt gut ne Stunde gesucht im Forum.

Ich wollte ebenfalls den Launcher deaktivieren, und durch den Original ersetzen.
Wie entpacke ich den das II5.tar richtig.
Ich kann es zwar ganz normal entpacken, danach habe ich auch eine system Datei. Aber die sollte ja eigentlich ein Ordner sein.

Irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch gerade.
Gunzip ist es auch nicht. System mounten konnt ich auch nicht.

Vielen Dank schonmal

Also nochmal kurz gefragt. Wie extrahiere ich eine Datei aus der Firmware-Datei
HI GeorgFoc,

das system.img ist ein "yaffs" filesystem. Das ganze kannst du einfach mit unyaffs entpacken. Unter Linux musst du dafür das filesystem im kernel aktivieren und die dir source compilieren. Alternative kannst du es dann auch einfach mounten.

Unter Windows gib es auch eine möglichkeit. Lade dir aus dem Thread die
"other tools" runter, darin befindet sich eine unyaffs.exe.

[HOW-TO] change your french orange dream firmware by a custom one... - xda-developers

Packe die beiden Datein also das system.img und die yaffs.exe in einen Ordner und ziehe die system Dateien einfach per drag'n'drop auf die .exe. Dann wird das image enpackt.

Jetzt kannst du dir die Launcher.apk nehmen und ersetzten.

Achso eine weitere möglichkeit ist es du spielt das II5 aufs Handy sicherst die Launcher.apk und spielts wieder das Galaxo auf.


So hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
 
G

GeorgFoc

Fortgeschrittenes Mitglied
Hat einwandfrei mit meinem Mac funktioniert.
für alle dies Interessiert, ich hab einfach die Linux Version von unyaffs genommen und neu kompilliert.

Super wie schnell man hier ne Antwort bekommt.