SPen - seid ihr zufrieden?

  • 184 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie kann man den defekt erklären? Warum klappt die Fingerbedienung auf der rechten Seite aber nicht mit drm Pen? Ich gehe eher von einem Defekt des Pens aus.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Was hat die Fingerbedienung mit dem Pen zu tun? Das ganze ist doch komplett unabhängig voneinander.

Gegenfrage: geht der Spen auf dem Zurück oder Menü Button? Nein, weil die kapazitive Schicht vom Stift nicht benutzt wird.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
androidin schrieb:
Was hat die Fingerbedienung mit dem Pen zu tun? Das ganze ist doch komplett unabhängig voneinander.

Gegenfrage: geht der Spen auf dem Zurück oder Menü Button? Nein, weil die kapazitive Schicht vom Stift nicht benutzt wird.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Gute Fragw. Mir gehr es ja eher darum herauszufinden voran es liegt. Ich hab das Problem teilweise ja auch will aber ungern das Handy zurückschicken. Deshalb habe ich mal einen Zusatzstift bestellt. Andere Frage:

Warum regiert der Bildschirm wenn ich mit dem Finger die Spitze eindrücke und eingedrückt halte und den spen paar cm vor dem Bildschirm halte

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Weil der Pen das Signal des drückens gibt und nicht der Screen oder das Glas



Gesendet via Nadeldrucker
 
Ist das normal das die Spitze des S-Pen wackelt und klappert? Beim Note 1 habe ich das nicht. Da kann ich genau fühlen ob ich nun den Bildschirm berühre. Beim neuen S-Pen ist das ein totaler Rückschritt.
 
Das liegt daran, dass der s pen 1024 druckstufen hat. Je mehr die spitze in den stift eingedrückt wird desto dicker wird der strich.

Gesendet von meinem GT-N7100
 
chriss0023 schrieb:
Weil der Pen das Signal des drückens gibt und nicht der Screen oder das Glas



Gesendet via Nadeldrucker

Dann kann es ja nicht sein das ein Teil des Bildschirms weniger druckempfindlich ist, oder?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die Auswahlmöglichkeiten der Umfrage sind bei mir nicht ausreichend. Selbst bei leichtester Berührung malt der schon dicke Linien! Mit dem alten S-pen kann ich ganz dünnen Linen malen, mit dem neuen nicht. Menü und Tastatur werden auch bei den leichtesten Berührung ausgelöst. Sodaß ich absolut kein haptische Feedback habe ob die Spitze den Bildschirm berührt oder nicht. Und dazu klappert die Spitze.
 
Ich kann die Umfrage leider nicht mehr editieren. Das muß wohl ein Mod machen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Ich bin immer noch der Überzeugung dass das ganze mit dem Spen zusammen hängt und nicht mit dem Display. Bei mir ist jetzt die Spitze ab weil mir der Stift mies hingefallen ist - shit happens. Habe mit Sekundenkleber nun den Druckstift im Spen festgeklebt. Kann nun den Stift egal wie ich ihn halte über den Bildschirm schweben lassen und alles drücken ohne druck auszüben 8D. Deshalb halte ich es nicht für den Fehler das ca. 1 cm rechts vom Display der Druck am Display anders oder falsch oder was auch immer ist.

Auch ist an den Antworten der einzelnen User zu sehen das bei jedem der Spen anders agiert / reagiert und so eine hohe und unterschiedliche Streuung bei den Displays kann ich mir NICHT vorstellen sondern eher bei den Spens. Diese sehen qualitativ nämlich nicht hochwertig aus.

Ich bleibe dabei: Das Problem liegt definitiv an den Spens weil die qualitativ einfach nur minderwertig ist und ea definitiv nicht an den Displays wie hier jemand vorher behauptet hat. Nun steinigt mich für meine Meinung =p

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
@ dwosch:

Dasselbe ist mir auch passiert.Habe es dann auch mit Sekundenkleber repariert und dieselben Probleme gehabt wie du.
Ich habe dann Samsung kontaktiert und die schicken mir (hoffentlich bald) einen neuen S Pen auf Kulanz zu.

Habe inzwischen meinen defekten S Pen so angespitzt dass die Spitze wieder frei laufen kann. Vorsicht: Die schwarze Aufnahme von der Spitze ist aus Metall. Deshalb habe ich das Kunststoffteil da wieder drauf geklebt. (siehe Foto)

http://www.image-load.net/show/img/dd3HVo86K4.jpg
dd3HVo86K4.jpg
 
jannnn schrieb:
@ dwosch:

Dasselbe ist mir auch passiert.Habe es dann auch mit Sekundenkleber repariert und dieselben Probleme gehabt wie du.
Ich habe dann Samsung kontaktiert und die schicken mir (hoffentlich bald) einen neuen S Pen auf Kulanz zu.

Habe inzwischen meinen defekten S Pen so angespitzt dass die Spitze wieder frei laufen kann. Vorsicht: Die schwarze Aufnahme von der Spitze ist aus Metall. Deshalb habe ich das Kunststoffteil da wieder drauf geklebt. (siehe Foto)

Das sieht mal total entstellt aus :D
Ich habe mir einen bestellt und hoffe das dieser nächste Woche kommt dann kann ich mehr berichten.

Meine Spitze habe ich allerdings verloren, die ist ja auch verdammt klein. Das bewegliche Stück woran die Spitze verklebt war ist aber nun mit dem Rest des Stifts mit Sekundenkleber verklebt so das sich das ganze nicht mehr bewegen lässt. Ich habe somit nun ein Zauberstift: 1cm vor dem Display fängt dieser an zu malen / schreiben :D

Wobei das schon ein wenig "traurig" ist bei einem so teurem Gerät so einen Billig-Schrott als Spen mitzuliefern und hinterher 25,- € dafür zu verlangen. Das läuft doch automatisch darauf hinaus dass das die Dinger verkauft werden wie warme Semmel.

Was mich aber weiterhin interessiert ist die Frage ob es am Display liegt (kann ich mir nicht vorstellen) oder an den Spens das die Unterschiede so gravierend sind von User zu User.

Bei mir äußert sich das ganze nämlich wie folgt:
Beispielsweise die Speichern Schaltfläche in S-Note. Diese Muss mit mehr druck gedrückt werden als bspw. die Schließen Schaltfläche - diese muss nur kurz "angetickt" werden - wohingegen die Speichern Schaltfläche richtig mit dem Spen gedrückt werden muss. Ich bin ja der Meinung dass das ganze am Spen liegt und damit steht und fällt weil dieser mMn. ziemlich qualitativ minderwertig ist (meiner Meinung nach) - oder kann es wirklich an

Wobei man bei den ganzen YouTube Videos immer sehen kann das die Leute immer ein wenig "mehr" mit dem Spen drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein bisschen entstellt sieht er wohl aus. Aber er funktioniert. Vorher hatte ich auch diesen zauberstift. Wo hast du ihn denn bestellt?


Gesendet von meinem GT-N7100
 
jannnn schrieb:
Ja ein bisschen entstellt sieht er wohl aus. Aber er funktioniert. Vorher hatte ich auch diesen zauberstift. Wo hast du ihn denn bestellt?


Gesendet von meinem GT-N7100

Mobilfunk Shop von einem bekannten.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn es euch interessiert:

Geht mal in die Entwickleroptionen und aktiviert "Zeigerposition" anzeigen.

Nehmt dann einfach mal den Spen, fahrt das Display mit dem gleichen druck ab und beobachtet oben den Wert "Prs:" (dieser stellt den erkannten Druck dar). DIeser Wert sollte natürlich bei gleichem Druck aufs Display so ziemlich gleich bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Majoko
Hallo,

die die das Problem mit dem "unterschiedlichen Druck" (bspw. androidin) haben mal bitte folgendes Probieren:

Einstellungen > Entwickleroptionen > "Zeigerposition anzeigen" aktivieren. (Es erscheint dann eine Leiste bei der Statusleiste die verschiedene Informationen anzeigt.) Dort gibt es den Wert: Pres.: - ich denke mal das steht für pressure (druck). Dann mal mit dem Spen mit gleichmäßigem Druck den Bildschirm abfahren - der Wert dürfte sich dann nicht signifikant verändern. Vorausgesetzt der Druck wird gleich bzw. gleichmäßig ausgeübt. Kann das leider nicht testen. (aus telefon-treff)

McGunn0r schrieb:
Wenn es euch interessiert:

Geht mal in die Entwickleroptionen und aktiviert "Zeigerposition" anzeigen.

Nehmt dann einfach mal den Spen, fahrt das Display mit dem gleichen druck ab und beobachtet oben den Wert "Prs:" (dieser stellt den erkannten Druck dar). DIeser Wert sollte natürlich bei gleichem Druck aufs Display so ziemlich gleich bleiben.


Ändert sich der Wert signifikant, was heißt das dann bzw. was ist dann defekt. Display oder SPen? :)
 
Das ist ja eine super Funktion. Die kannte ich Noch gar nicht.
Bei mir geht es meistens so ab 0,4 los. Ist schwer 0,1 oder so zuerreichen.

Gesendet von meinem GT-N7100
 
Kann ich dir nicht sagen, ich will auch keinen defekt unterstellen. Es ist nur eine Möglichkeit die Funktion zu beobachten. Für Diagnosen o.ä. habe ich eindeutig zu wenig Ahnung davon.

Bei mir geht es vom so weit ich es beurteilen kann Linear von ~0.07 bis 1.0 (wobei die 0.07 dem entspricht, wenn der Stift nur von der Schwerkraft gedrückt das Display berührt)
 
Habe eigentlich die perfekte Voraussetzung:

SPen mit abgebrochener Spitze. Das weiße "Teil" was sich eindrücken lässt ist mit dem Rest des SPens via Sekundenkleber verklebt: Ergo immer der selbe druck auf / am Stift:

Laut der Anzeige Pres. ist der Wert immer "konstant" (wenn man das so nennen kann) immer zwischen 0,29 und 0,34. Auch auf dem 1cm Streifen am rechten Displayrand.

Das bedeutet für mich dass das Display den Druck richtig wahrnimmt und somit richtig funktioniert. Es muss also am SPen liegen!
 
Zurück
Oben Unten