A
Android Jens
Neues Mitglied
Ich habe über Kies auf Froyo (JPM) aktualisiert und anschließend auf den Werkszustand zurückgesetzt.
Leider gibt es jetzt massive Probleme mit diversen Apps. Hauptproblem scheint Google Maps (5.2.1) zu sein: Die App funktioniert zunächst, jedoch scheint sie sich nach einer Weile aufzuhängen. Dann reagiert sie einfach nicht mehr, ab und an bekomme ich auch die Meldung, dass sie nicht mehr reagiert. Ein erzwungenes Beenden schließt dann zwar die App, jedoch startet sie dann schon nicht mehr richtig.
Ich kann das Verhalten provozieren, in dem ich, während Maps noch die Karte lädt, mit dem Zurück-Button auf den Startbildschirm springe. Wenn ich danach wieder Maps aktiviere, hängt es. Wenn ich dann mehrmals hin- und herspringe, kommt irgendwann die Meldung "Ihr Standort kann nicht abgerufen werden". Ich habe mir daher mal eine weitere App "GPS Status" installiert (nach dem Market mal gerade wieder lief, siehe unten), um zu testen, was der GPS-Status macht. Dort kann ich dann auch keine GPS-Daten mehr abfragen. Wenn ich GPS dann deaktiviere, kann Maps meinen Standort wieder abrufen (über WLan/Mobil-Verbindung), aber es wird kein Kartenmaterial mehr geladen (der Bildschirm bleibt grau). Also irgendwie ist da der Wurm drin.
Leider funktionieren danach (oder vielleicht auch unabhängig davon?) auch andere Apps nicht mehr richtig:
- Fliq Calender braucht ewig (mehrere Minuten), bis die Kalendereinträge angezeigt werden.
- Der Market kann nicht mehr geladen werden ("Es wird geladen" mit Laufrad erscheint, es passiert aber nichts weiter). Teilweise kann ich zwar die Suche aktivieren, aber es werden keine Ergebnisse mehr dargestellt.
Generell ist alles extrem verzögert, evtl. sind obige Apps nur daher so langsam bzw. scheinen nicht mehr zu funktionieren.
Manchmal ist das Problem nach einigen Minuten behoben, aber ich habe auch schon Stunden gewartet, ohne das was passiert ist. Erzwungenes Beenden der Apps hilft dann auch nicht, ich habe dann neu gebootet. Wenn ich GPS deaktiviere, scheint sich alles schneller zu beruhigen. Ob GPS "abstürzt" und das System dann in den Keller zieht?
Hat jemand ähnliche Probleme mit Froyo?
P.S.: Noch eine Frage zu Google Maps: Angeblich soll ja die Maps jetzt automatisch rotieren können. Nach dem Update kann ich die Map zwar manuell rotieren, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie das automatisch geht..
Leider gibt es jetzt massive Probleme mit diversen Apps. Hauptproblem scheint Google Maps (5.2.1) zu sein: Die App funktioniert zunächst, jedoch scheint sie sich nach einer Weile aufzuhängen. Dann reagiert sie einfach nicht mehr, ab und an bekomme ich auch die Meldung, dass sie nicht mehr reagiert. Ein erzwungenes Beenden schließt dann zwar die App, jedoch startet sie dann schon nicht mehr richtig.
Ich kann das Verhalten provozieren, in dem ich, während Maps noch die Karte lädt, mit dem Zurück-Button auf den Startbildschirm springe. Wenn ich danach wieder Maps aktiviere, hängt es. Wenn ich dann mehrmals hin- und herspringe, kommt irgendwann die Meldung "Ihr Standort kann nicht abgerufen werden". Ich habe mir daher mal eine weitere App "GPS Status" installiert (nach dem Market mal gerade wieder lief, siehe unten), um zu testen, was der GPS-Status macht. Dort kann ich dann auch keine GPS-Daten mehr abfragen. Wenn ich GPS dann deaktiviere, kann Maps meinen Standort wieder abrufen (über WLan/Mobil-Verbindung), aber es wird kein Kartenmaterial mehr geladen (der Bildschirm bleibt grau). Also irgendwie ist da der Wurm drin.
Leider funktionieren danach (oder vielleicht auch unabhängig davon?) auch andere Apps nicht mehr richtig:
- Fliq Calender braucht ewig (mehrere Minuten), bis die Kalendereinträge angezeigt werden.
- Der Market kann nicht mehr geladen werden ("Es wird geladen" mit Laufrad erscheint, es passiert aber nichts weiter). Teilweise kann ich zwar die Suche aktivieren, aber es werden keine Ergebnisse mehr dargestellt.
Generell ist alles extrem verzögert, evtl. sind obige Apps nur daher so langsam bzw. scheinen nicht mehr zu funktionieren.
Manchmal ist das Problem nach einigen Minuten behoben, aber ich habe auch schon Stunden gewartet, ohne das was passiert ist. Erzwungenes Beenden der Apps hilft dann auch nicht, ich habe dann neu gebootet. Wenn ich GPS deaktiviere, scheint sich alles schneller zu beruhigen. Ob GPS "abstürzt" und das System dann in den Keller zieht?
Hat jemand ähnliche Probleme mit Froyo?
P.S.: Noch eine Frage zu Google Maps: Angeblich soll ja die Maps jetzt automatisch rotieren können. Nach dem Update kann ich die Map zwar manuell rotieren, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie das automatisch geht..