
Isabeau
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Ich überlege mir ein 551 zu kaufen. Aber ich kann fast gar keine Angaben zu RAM finden. Außer auf einer Telekom-Seite, da stand:
Speicher: 119 MB RAM; 4 GB Flash-ROM; 3 GB SRAM; über microSD bis zu 32 GB
Also da frag ich mich doch, erstens ob das stimmt, und zweitens falls ja, ist der SRAM-Platz genauso zu nutzen wie die "normalen" RAMs?
Und dann noch eine Frage an alle, die schon ein 551 haben: Der interne Arbeitsspeicher (also ROM) ist ja laut den meisten Angaben (also so wie es fast alle außer der Telekom s.o. angeben) nicht so groß. Klar, mit Froyo können die Apps ja auch auch auf der SD karte gespeichert werden. Aber das machen ja nicht alle Apps mit, so wie ich gelesen habe. Also hier die Frage: Reicht das mit dem Arbeitsspeicher? Oder ist der schnell überlastet? Bin da ja ehrlich ein bisschen skeptisch.
Ich hoffe, da kann mir jemand weiter helfen!!
Liebe Grüße,
Isabeau
Ich überlege mir ein 551 zu kaufen. Aber ich kann fast gar keine Angaben zu RAM finden. Außer auf einer Telekom-Seite, da stand:
Speicher: 119 MB RAM; 4 GB Flash-ROM; 3 GB SRAM; über microSD bis zu 32 GB
Also da frag ich mich doch, erstens ob das stimmt, und zweitens falls ja, ist der SRAM-Platz genauso zu nutzen wie die "normalen" RAMs?
Und dann noch eine Frage an alle, die schon ein 551 haben: Der interne Arbeitsspeicher (also ROM) ist ja laut den meisten Angaben (also so wie es fast alle außer der Telekom s.o. angeben) nicht so groß. Klar, mit Froyo können die Apps ja auch auch auf der SD karte gespeichert werden. Aber das machen ja nicht alle Apps mit, so wie ich gelesen habe. Also hier die Frage: Reicht das mit dem Arbeitsspeicher? Oder ist der schnell überlastet? Bin da ja ehrlich ein bisschen skeptisch.
Ich hoffe, da kann mir jemand weiter helfen!!
Liebe Grüße,
Isabeau