Ist dieses Samsung Galaxy A5 (2017) tot?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Keule1988

Neues Mitglied
0
hallo,
ich habe mir vor kurzem ein neues handy gekauft da die akkulaufzeit meines a5 nach 8 jahren ziemlich limitiert war.
zum glück habe ich mit smartswitch viele dateien und apps übertragen können.
als mir ein paar tage später aufgefallen ist dass ein paar wichtige dateien nicht übertragen wurden wollte ich das a5 starten und es hat nicht funktioniert, auch laden tut es nicht mehr.
habe alles versuch auch softreset etc. absolut keine reaktion mehr,
ich dachte vielleicht ist ja selbtsamerweise einfach der bildschirm kaputt aber nichtmal am pc wird es erkannt!
dann habe ich mir einen neuen akku bestellt, ihn nach nach einer youtubevideo anleitung installiert, ein paar minuten geladen aber es geht immernoch nicht an!
jetzt meine frage: kann ich irgendwie noch an die daten kommen ohne noch weiteres geld zu investieren? vielleicht in nem handyladen oder so?
 
Keule1988 schrieb:
kann ich irgendwie noch an die daten kommen ohne noch weiteres geld zu investieren? vielleicht in nem handyladen oder so?
Nein, auch ein Handyladen würde dir das nicht gratis reparieren
 
Bist du denn sicher, dass dein Einschalter überhaupt noch geht?
 
@PieDieÄj Wenn es nur am Knopf liegen würde, käme ja wenigstens ne Ladeanimation beim aufladen. Die kommt ja auch, wenn das Handy komplett aus ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich vermute Tiefentladung nachdem es nach dem Handywechsel länger rum lag. Dann hat es danach sehr lange Reaktionszeit beim wieder laden, wenn es überhaupt nochmal geht. Beim Akkutausch könnte dann was schief gegangen sein.

Ohne weiteres Geld zu investieren? Wenn der Datenverlust verschmerzbar ist, vielleicht selbst nochmal auseinanderbauen und Sichtkontrolle der Kabel und Kontakte vornehmen. Vielleicht fällt da was auf. Oder halt doch nochmal ein paar Euro in die Hand nehmen und im Handyreparaturladen drauf schauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PieDieÄj schrieb:
Bist du denn sicher, dass dein Einschalter überhaupt noch geht?
also bevor ist mir das neue handy zugelgt habe ging er einwandfrei

und spätesten beim verbinden mit dem pc müsste ja etwas passieren selbst wenn seltsamerweise der knopf oder das display defekt wären denke ist
bbfh schrieb:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich vermute Tiefentladung nachdem es nach dem Handywechsel länger rum lag. Dann hat es danach sehr lange Reaktionszeit beim wieder laden, wenn es überhaupt nochmal geht. Beim Akkutausch könnte dann was schief gegangen sein.

Ohne weiteres Geld zu investieren? Wenn der Datenverlust verschmerzbar ist, vielleicht selbst nochmal auseinanderbauen und Sichtkontrolle der Kabel und Kontakte vornehmen. Vielleicht fällt da was auf. Oder halt doch nochmal ein paar Euro in die Hand nehmen und im Handyreparaturladen drauf schauen lassen.
naja es geht um 3 tage und wie geasgt der akku war schon sehr schwach. voll aufgeladen hat er ungefähr 20 std. im ruhezustand gehalten

ich habe es mehrere male nochmal auseinander genommen und alles genau nach anleitung.
kann es denn noch etwas anderes sein als der akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
Power + Leiser Taste mal max. 30 Sekunden gedrückt gehalten?
Passiert dann etwas?
 
Wenn das Handy ausgeschaltet ist, kann man dann trotzdem feststellen, ob der Einschaltknopf überhaupt geht.

Man schließt es ans Kabel an, wartet, bis die Ladeanimation von alleine sich beendet, denn das tut sie normalerweise. Das Display geht aus.

Dann versucht man über den Einschaltknopf die Ladeanimation wieder auf den Bildschirm zu bekommen. Wenn das funktioniert, kann man zumindest mal sicher sein, dass der Einschaltknopf funktioniert.
 
@PieDieÄj
Es kommt ja keine Ladeanimation
 
Das habe ich so, ganz eindeutig, nicht rausgelesen.

Ok, wenn das Ladeteil keine Ladeanimation pruduziert, obwohl ein neuer Akku drin ist, dann hat die Ladebuchse keinen Kontakt zum Akku und es kann als sicher gelten, daß beim Umbau des Akkus etwas schief gelaufen ist.

Bedeutet: Entweder nur kein Kontakt des Akkus zum Gerät oder irgendwas an der Platine ist mittlerweile defekt.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
PieDieÄj schrieb:
Ok, wenn das Ladeteil keine Ladeanimation pruduziert, obwohl ein neuer Akku drin ist, dann hat die Ladebuchse keinen Kontakt zum Akku und es kann als sicher gelten, daß beim Umbau des Akkus etwas schief gelaufen ist.
Oder eben auch einfach, dass Ladebuchse/Mainboard defekt sind.
 
Daher erwähnte ich auch die Platine.
 
ist es trotzdem noch möglich irgendwie and daten zu kommen?

wie gesagt will nicht viel investieren.
 
Nein. Aus meiner Erinnerung hat das A5 keine Lade-LED wie die großen Galaxys, daher kann man da nicht viel probieren, um zu sehen, ob gerade Ladevorgang besteht oder nicht.

Das nächste Mal regelmäßige Backups mit dem MyPhoneExplorer | Funktionen machen.
 
@PieDieÄj doch hat es

habe sie allerdings deaktiviert
aber an der vibration sollte man es ja merken können, die es halt auch nicht gibt

aber man muss doch das "motherboard" irgendwie noch auslesen können oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß DerMicha
Keule1988 schrieb:
aber man muss doch das "motherboard" irgendwie noch auslesen können oder?
nicht ohne weiteres.
Der Speicher ist ja verschlüsselt.
Man könnte ggf. schauen ob nur ein paar Lötstellen schlecht sind.
Aber gratis wird das eher auch nicht.
Schreib mal
@html6405 an
 
  • Danke
Reaktionen: html6405
Ich hatte in Erinnerung, dass nur die Galaxy S-Klasse diese LEDs hat, aber mein A5 ist halt auch ein halbes Jahrzehnt her. Mein S10e wiederum hat keine LED, obwohl S.

Wenn du die Platine tauschen müsstet/könntest, und das ginge sogar gebraucht halbwegs günstig, würde dir das deinen Daten nicht näher bringen, denn die stecken dann immer noch in der defekten Platine.
 

Ich habe vorhin zufällig ein Video gesehen, dass sehr schön zeigt, dass bei so einem Akkutausch Dinge defekt gehen können, die man optisch nicht unbedingt sieht. Er hat das immerhin erst unterm Mikroskop erkannt. Und das Flexkabel sah auch ok aus, hatte aber anscheinend trotzdem nen kleinen Knax. Der Titel "und wie du es selbst reparierst" ist leicht gewagt. Zumindest ich bin lange nicht so ausgestattet, dass ich da so ran könnte. Aber zum Verständnis ist das ganz nett zu sehen, dass es auch eine Kleinigkeit sein könnte.

Fehlersuche und Behebung kosten halt Zeit, umsonst und sehr günstig wird das also trotzdem nicht. Und zudem gibt's ja das Risiko, dass es doch die Hauptplatine ist. Je nach Wichtigkeit der Daten gibt's immerhin gute Chancen, dass es andere Dinge sind außer die Hauptplatine.
 
Zurück
Oben Unten