Galaxy A51 wechselt grundlos von 5 GHz WLAN auf 2,4 GHz?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KaWiGa

KaWiGa

Ambitioniertes Mitglied
20
Hallo zusammen,

mein A51 verbindet sich bei mir zuhause immer erst mit dem schnellen 5 GHz WLAN, wechselt dann aber irgendwann von selbst zum langsamen 2,4 GHz Netz. Das macht es auch, wenn ich es direkt neben der FritzBox liegen habe, die beide Netze bereitstellt.
Das Galaxy S9 meiner Frau zeigt dieses Verhalten nicht, es verbindet sich mit 5 GHz und bleibt dann auch dort.

Hat von Euch auch jemand dieses Verhalten bei seinem A51 und kann mir vielleicht sagen, was ich da tun kann?

Danke vorab und viele Grüße!
 
Du kannst in den Fritzbox Einstellungen unter - WLAN - Funknetz dem 5 GHz Funknetz einen eigenen Namen geben. Anschließend dein Handy mit dem betreffenden 5 GHz Funknetz verbinden. So habe ich es gemacht.
 
Das hat für mich keinen Sinn, da ich auf dem ganzen Grundstück ein Mesh-Netzwerk aufgebaut habe und nicht alle Geräte darin beide Netze unterstützen.
Wenn ich da jetzt auch noch mehrere SSID's nutze, wird's unübersichtlich.
Außerdem macht nur mein A51 diese Probleme und alle anderen Geräte (S9, S10, Galaxy Tabs, usw.) nicht!
 
Vielleicht nützt es was wenn du unter Wlan - Erweitert - Netzwerke verwalten, beim 2,4 Netz das automatische Verbinden deaktivierst.

KaWiGa schrieb:
Wenn ich da jetzt auch noch mehrere SSID's nutze, wird's unübersichtlich

Wieso ? Sind dann doch nur 2 ? Die SSID des 2,4 Netz samt Passwort so belassen, dem 5er einen neuen geben 🤷‍♂️

Achso, du möchtest auf deinem Handy beide nutzen....das 2,4er hat ja die bessere Reichweite....wobei wenn du ein Mesh hast, ja vielleicht auch über 5Ghz alles abgedeckt ist....das Handy wird wohl bei jeder kleinen Schwankung gleich wechseln keine Ahnung, hab ich noch nicht getestet, hab mein 2,4er deaktiviert.....
Vielleicht ist ja das Mesh der Grund warums so instabil ist, weil dann das stärkere 2,4 Netz von mehr als einem Sender ausgestrahlt wird, keine Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, du möchtest auf deinem Handy beide nutzen....das 2,4er hat ja die bessere Reichweite....
Genau! Ich habe ein ziemlich großes Grundstück und möchte gerne alles abgedeckt haben. Dafür brauche ich aber das 2,4er Netz, da das 5er nicht weit genug geht.

Vielleicht ist ja das Mesh der Grund warums so instabil ist, weil dann das stärkere 2,4 Netz von mehr als einem Sender ausgestrahlt wird, keine Ahnung...
Das dachte ich zuerst auch, aber dieses Verhalten zeigt wirklich nur das A51.
 
Ich weiß ja nicht was du mit deinem Handy so machst, aber reicht das 2,4 nicht aus ? Ist doch schnell genug oder nicht ?
 
War bei mir ähnlich, da hat schon der Garten gereicht (dicke Hauswände...).
Ich hab einfach 2,4 eingestellt und gut ist.
 
Ich weiß ja nicht was du mit deinem Handy so machst, aber reicht das 2,4 nicht aus ? Ist doch schnell genug oder nicht ?
Grundsätzlich schon, sobald man aber Dateioperationen auf einem NAS macht, merkt man gewaltig, ob man im 2,4er oder 5er-Netz ist.
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon
Ich habe mittlerweile das Update auf Android 11 bekommen und nach der Installation das Handy auf Werkseinstellung zurückgesetzt und komplett neu eingerichtet.
Leider habe ich noch immer das Problem, dass das Gerät nach einer gewissen Zeit grundlos vom 5GHz-Wlan ins 2,4GHz-Wlan wechselt.
Ich habe testweise das S9 meiner Frau und mein Handy neu gestartet und dann in 1m Entfernung zum Router abgelegt. Dann habe ich alle 5 Minuten nachgeschaut, in welchem Netz sich die Geräte befinden und nach ca. 20 Minuten hatte mein Gerät wieder ins 2,4GHz-Wlan gewechselt. Das S9 meiner Frau blieb die ganze Zeit im 5GHZ-WLAN und wechselt immer erst ins 2,4er, wenn die Reichweite vom 5er nicht mehr ausreicht.

Keine Ahnung, an was das liegt. Das habe ich so noch bei keinem meiner Vorgängergeräte gehabt, auch nicht beim A50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal in den Entwickleroptionen nachgeschaut ? Da ist doch auch Wlan-Kram drin, schau und probier doch da mal was aus.

Paar mal hintereinander auf die Buildnummer tippen, dann sind dieses Optionen in den Einstellungen ganz unten zu finden.
 
  • Danke
Reaktionen: KaWiGa
Hallo Michael, das habe ich bereits getan, da ist aber leider auch nichts dabei, das mir in der Sache weiterhilft.

Kann von Euch jemand dieses Verhalten nachstellen oder habe das Problem wirklich nur ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung obs was bringt, aber vielleicht könntest du probieren entsprechende 2,4er auf low und 5er auf high zu stellen 🤷‍♂️
 
@KaWiGa Wir haben bei uns die FB 7490 und den Repeater 1750E am laufen, auch beide 2,4 und 5 Ghz, ein A51 und ein P30lite, Lenovo Tablet, Laptops, Computer, TV und FireBoxen. Alle laufen in den eingestellten Frequenzen und nichts wechselt.
 
Hallo KaWiGa,
ich habe exakt das gleiche Phänomen, wie du. Wechsel von 5 auf 2,4 GHz grundlos und auch wenn Smartphone direkt nahe Router ist. Bei mir ist es ein Sony Xperia XZ2 Compact.

Zunächst dachte ich, es läge an der WLAN-Einstellung Autokanal, da die FritzBox dann alle paar Stunden erst 2,4 und dann 5 GHz abscannt und nach einem besseren Kanal innerhalb von 5 GHz (und 2,4 GHz) sucht. Meine Theorie war, dass dadurch die 5 GHz Verbindung sekundenweise unterbricht, Android auf 2,4 GHz wechselt, aber später nicht versucht zurück zu wechseln. --> Feste Kanäle statt Autokanal eingestellt. --> Wechsel auf 2,4 GHz blieb aber bestehen.

Nächter Versuch: Da das Umswitchen Clientbasiert ist, hatte ich eine Energiespareinstellung unter Android im Verdacht. Sobald dann aber viele Daten zu übertragen sind (z.B. 3 GB zip-datei von Smartphone auf NAS kopieren), hätte ich eine Rückumstellung in das 5 GHz WLAN erwartet. --> Getestet während ich neben dem Router saß. --> Trotzdem keine Rückumstellung.

Problem weiterhin ungelöst. Weitere Ideen?

Danke & Gruß
Invis007
 
@Invis007 Dann bin ich zumindest nicht alleine mit dem Problem 🙂
Ich hab mittlerweile auch sämtliche Einstellungen durchprobiert, die mir geraten wurden oder die mir eingefallen sind, leider ohne Erfolg. Meine letzte Hoffnung war das Android-Update, das neulich ausgerollt wurde, leider besteht das Problem aber noch immer.

Gruß, Kawiga
 
Das hilft Dir jetzt wahrscheinlich auch nicht viel weiter, aber bei mir war es ein PC (aktuelles W10) mit Fritz Stick AC860 an der Fritzbox 7590, der sehr oft zwischen 2,4 und 5 GHz gewechselt hat. Alle anderen WLAN-Geräte (5 Handys, 2 PCs, 3 Notebooks, TV, Boxen und Tablets) wechselten nie die Frequenz.
Alle Versuche (Updates, Treiber, Deinstallieren, etc.) haben nichts gebracht. Es scheint manchmal diese schwarzen Schafe zu geben.

Der einzige Workaround war, 2 verschiedene separate Netze für 2,4 und 5 GHz von der Fritzbox zu erstellen und die WLANs fest zuzuordnen.
Ab dann waren alle Abbrüche verschwunden.
 
Das A51 scheint 5 GHz nicht besonders zu mögen.
Bin gerade bei meinen Eltern und 5-6 Meter von ihrer Fritzbox 7490 entfernt. Das A51 verbindet sich mit 2,4 GHz, während z.B. ein iPhone ein Stockwerk höher 5 GHz nutzt.
Kein Drama, aber schon auffällig.
 
Ich habe auch die Fritzbox 7490 und mein A51 verbindet sich direkt mit dem 5 GHz Netz.
Das liegt wohl daran dass meine 2 (5 GHz & 2,4GHz) Netze unterschiedliche Namen haben.
 
Ja, bei mir klappt es auch mit unterschiedlichen Namen, aber bei meinen Eltern will ich das nicht ändern.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
70
Handymeister
Handymeister
P
Antworten
0
Aufrufe
210
Paul58
P
DerKomtur
Antworten
3
Aufrufe
593
hagex
hagex
Evolver77xx
Antworten
11
Aufrufe
507
Evolver77xx
Evolver77xx
K
Antworten
0
Aufrufe
294
Kugele
K
Zurück
Oben Unten