Wie Daten vom alten Samsung auf das neue A51 portieren?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
chrissilix

chrissilix

Enthusiast
1.417
Hallo,
muss meiner Schwimu ihr altes Samsung, glaube ein J5 oder so, auf ein neues A51 beamen. Wie bekomme ich ihre Daten am besten, sichersten auf das neue A51 ?
Gibt es da hilfreiche Tools ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Alle Antworten (16)
Oh mann, da bin ich ja völlig auf dem Schlauch gestanden. Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. 🤭🤫
Sorry für den Thread. 😏
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Alles ok :D

Kann nicht schaden wenn jemand neues frägt :)

VG
DOC
 
Hallo,

HerrDoctorPhone schrieb:
...WA extra sichern, zb mit Myphoneexplorer.
Kannst Du bitte kurz erklären, wie man WhatsApp mit MyPhoneExplorer sichert?

Mit MyPhoneExplorer synce ich bisher nur das Thunderbird-Adressbuch mit Android.

Gruß
meute
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
meute schrieb:
WhatsApp mit MyPhoneExplorer sichert?
Überhaupt nicht.
Das geht nicht, da WA das nicht erlaubt. Höchstens im Ordner "Datein", da kannst sie suchen und sync. machen wenn angelegt.

Einfach den ganzen Ordner herüberziehen auf dem PC, von dort aus auf das neue Handy oder Tab.
Aber WA macht ja Backup über Google. Cloud oder woanders, schau mal unter Einstellungen/Chat/ Datensicherung (O.Ä.)

VG
 
Aufm alten Phone Whatsapp Backup machen, liegt dann im internen Speicher unter Whatsapp-databases, nennt sich msgstore.db.crypt12.

Aufm neuen Phone vor der Whatsapp-Installation im internen Speicher einen Ordner anlegen namens Whatsapp, in diesem Ordner einen neuen Ordner namens databases (klein schreiben), da rein dann das Backup kopieren, ....crypt12.

Dann Whatsapp installieren, dann bevor du es das erste mal anklickst erst unter Apps Whatsapp aufrufen und alle Rechte erteilen, dann erst Whatsapp anklicken. Bei der Installation erkennt Whatsapp dann das Backup und fragt ob man es wiederherstellen möchte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht schneller und einfacher für den unbedarften User, wenn er es aus der Cloud Sicherung lädt...

VG
 
  • Danke
Reaktionen: LotharFrohwein
Joa bestimmt, nutze keine Cloudgeschichten......
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Achso, bietet sich aber an, sollte man regelmäßig nutzen.

Backups sollte man auch regelmäßig machen, ich sehe es an unsere Kunden die kein Backup haben oder hatten, schwups ist alles weg.
Wir holen die Daten teilweise wieder, kostet bis zu 1000.- Euro bei uns (Im Schnitt ca 300-400.- bei einer normalen HDD und 2-3 Tage am Support Rechner)

Der Rest hat Pech gehabt. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LotharFrohwein
Aha ok, ja leuchtet ein, wobei ich wichtige Sachen auf der SD liegen hab. Also im schlimmsten Fall wäre der Whatsapp-Kram weg, wäre
nicht so schlimm....
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Auf SD auch gut, die kannst du herausnehmen und auf dem PC spielen...

Ich frag immer die Kunden was IHNEN Ihren Daten Wert ist.
Nix, neue SSD in den Rechner, Win 10 neu Aufspielen.
Wenn sie sagen Unbezahlbar, dann machen wir Datenrekonstruktion, kann Tage dauern, ohne Garantie das wir was extrahieren können...kostet aber erst mal 50.- Analyse im voraus.
 
Hallo,

HerrDoctorPhone schrieb:
Überhaupt nicht.
Das geht nicht, da WA das nicht erlaubt.
Das habe ich fast vermutet.
Aber dann war Dein Satz oben extrem mißverständlich formuliert.

Gruß
meute
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone schrieb:
Ansonsten, alles in die Cloud sichern , WA extra sichern, zb mit Myphoneexplorer.
hmm...ja, stimmt, da hast du recht...klingt so als ob MPE das automatisch macht, war missverständllich von meiner Seite aus.
Sorry.

mit Myphoneexplorer nur als Datei verschiebbar, nicht als Anwendung.
Also den Ordner verschieben auf PC, MPE macht das nicht automatisch, also WA normal sichern ....das geht nicht.

VG
 
  • Danke
Reaktionen: meute
Wenn man die What's App Cloudsicherung nicht nutzen will, -aus Datenschutzgründen - ist es aberr irgendwie inkonsequent What's App ÜBERHAUPT zu nutzen. Im Übrigen sind für mich What's Apps Chat etwas kurzlebiges, quasi ein durchlaufender Posten, was sich überhaupt nicht lohnt aufzuheben. Was verliert man denn da, wenn alle Chat's komplett weg sind? Wahrscheinlich finden es manche peinlich, nur wenige aktive Chas vorweisen zu können, weil man dann sozial isoliert erscheint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Multiple_P schrieb:
die What's App Cloudsicherung nicht nutzen will, -aus Datenschutzgründen
Das war hier NICHT die Frage :D

HIER geht es generell um DIE Sicherung eines Phones und ALLER Daten :D

VG
DOC
 
Hatte jetzt die Zeit die alten Daten von J5 auf das neue A51 zu übertragen, soweit alles gut funktioniert. Hatte mich anfangs nur gewundert das ich mit SmartSwitch kein Backup auf den PC sichern konnte, SmartSwitch hat nur den direkten Datentransfer auf das neue Handy angeboten. Liegt wohl am "alten" J5.
Dann noch die Situation daß ich erst Bixby aktualisieren musste bevor ich da Handy wieder über die Power-Taste ausschalten konnte. Scheint wohl bei einem "nackten" A51 so erforderlich zu sein. ;)
Jetzt muß meine Schwiemu erst noch eine neue SIM Karte bei Vodafone ordern, da die alte wohl eine andere Kontaktbelegung hat, sie wurde einfach nicht erkannt. Im J5 war/ist das kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
432
Strunz2
S
Zurück
Oben Unten