Display (Digitizer) nach defekt Wasserschaden, Instandsetzen? - Galaxy A52 4G

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hitzumirt

Neues Mitglied
1
Hi!
Mir ist vor einigen Wochen mein A52 4G leider ins Wasser gefallen. Obwohl das Gerät an und für sich wasserdicht sein sollte, drang Feuchtigkeit ein (der Kleber war wohl nicht mehr überall ganz).
Das Fehlerbild ist nun so, dass wohl der Digitizer defekt ist (es gibt quer über das Display einige Balken, die nicht mehr auf touch reagieren). Das OLED-Display selbst funktioniert einwandfrei.

Ich habe mir bereits ein OLED-Display-Nachbau mit Gehäuse besorgt und die Komponenten (Mainboard, Akku usw...) umgebaut. Aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Der Fingerabdruck-Sensor funktioniert nicht und außerdem kann das Ersatz-Display hinsichtlich Qualität einfach nicht mit dem Original mithalten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es eine Möglichkeit, das originale Display zu reparieren oder dies von jemanden erledigen zu lassen? Es sollte halt einfach genauso aussehen und funktionieren wie vorher. Defekt ist wie gesagt wohl nur der digitizer.

Grüße
 
Aufwand und Erfolgsaussichten stehen in keinem Verhältnis zu gleich ein Original Teil nehmen. Fraglich ist natürlich auch in wie weit der Wasserschaden fachmännisch "beseitigt" wurde. Selbst wenn Du meinst "alles trocken" kann es noch im nachhinein zu Folgeerscheinungen kommen wenn - ich sags nochmal - das Gerät nicht fachmännisch überprüft und gereinigt wurde. Original Display für dein Gerät würde so in der Preisregion von ca. 85.-€ liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, maik005 und Cheep-Cheep
Kurz: Nein! Display und Digitizer lassen sich nicht ohne weiteres voneinander trennen.

Du kannst nur eine originale Displayeinheit bestellen und verbauen.

Ist im Gerät selbst auch Flüssigkeit gewesen? Dann würde ich mich um die Platine kümmern sonst ist das Ding wenns blöd läuft so oder so in ein paar Monaten defekt.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Cheep-Cheep
@hitzumirt Moin!

Digitizer und Display sind eine Einheit, die gibt es nicht separat. Eine Reparatur von einem Fachmann dürfte IMHO den Wert des Smartphones übersteigen. Eine Repartatur bei Wasserschaden ist auch dann nur dienlich, um eine Datenrettung zu gewährleisten. Für eine normale weitere Nutzung nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Hm, 85 Euro in dieses Gerät zu investieren erscheint mir doch irgendwo wenig sinnvoll, eben weil nicht klar ist, ob und was ggf. als nächstes kaputt geht.
Sinn der Idee war eigentlich eben eine möglichst kostengünstige Instandsetzung. Ich habe Videos gesehen, auf denen wurde das per Zahnseide voneinander getrennt und mit einem UV-Kleber wieder verbunden.
 
@hitzumirt
Das war dann kein OKED Display.
Beim OLED Display ist der Touchscreen direkt integriert.
Nicht wie früher bei alten TFT Dispalys in einem separaten geklebten Glas.
 
Okay, das schreit dann doch nach nem neuen Handy und dieses hier als Bastlergerät verkaufen. Oder eventuell eines mit defektem Mainboard kaufen?
 
@hitzumirt
Die Folgen eines Wasserschadens sind nicht absehbar und können sich noch Wochen später zeigen.
 
Zurück
Oben Unten