5G USB-Stick beim A52 als Speicher nutzen?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Franzi2022

Neues Mitglied
3
Hallo,
ich möchte gern einige Bilder von meinen Samsung auf einen Speicherstick übertragen .

der USB Stick wird mir aber im Dateimanager nicht angezeigt , sowie wenn ich auf senden oder kopieren ist er auch nicht mit in der Auswahl !

was müßte ich tun ?

thx
 
Ist OTG eingeschaltet?
Kenne mich mit Samsung nicht so gut aus, aber ohne OTG ist bei Smartphones normalerweise keine Datenübertragung möglich.
 
@Franzi2022
Welches Dateisystem ist denn auf dem Stick?

Einstellungen - Sicherheit und Datenschutz - Automatische Sperre.
Ist das ausgeschaltet?

@fototto
Da muss nichts eingeschaltet werden.
 
@Franzi2022
Welcher Adapter?
Nicht jeder Adapter von USB-C auf USB-A unterstützt die OTG-Funktion
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@DerKomtur
Seit wann soll das nicht jeder Adapter können?

USB-C hat je keine OTG Funktion mehr wie bei microUSB.
 
Bei einem OTG-Adapter via USB-C brauchts eine zusätzliche Beschaltung,
damit das Smartphone diesen also solchen erkennt und sich als Host gegenüber dem angesteckten Speicher ausgeben kann.
Das haben billige oder ältere Adapter nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
es ist ein:

OTG Stick 128 GB​

aus dem DM-Markt , Fat 32
 
DerKomtur schrieb:
Das haben billige oder ältere Adapter nicht.
Mal abgesehen das es hier reicht um so einen geht's was aber erst jetzt fest steht.
Wieso sollten solche Adapter sowas nicht haben?
Welche Zweck sollten die dann überhaupt haben?

@Franzi2022
Der Stick hat direkt einen USB-C Stecker?
 
maik005 schrieb:
Wieso sollten solche Adapter sowas nicht haben?
Weil für OTG mindestens ein zusätzlicher Widerstand und ein Kondensator notwendig ist,
um den Host/das Handy zu definieren.
maik005 schrieb:
Welche Zweck sollten die dann überhaupt haben?
Ein Portierung der Mechanik, sonst nichts.
 
maik005 schrieb:
Also völlig nutzlos.
...z.B. wenn man ein Ladegerät mit USB-C Buchse hat, aber nur ein klassisches Ladekabel mit USB-A Stecker...😜

Das ist aber nur ein "Notbehelf" bis maximal 5V/3A (15Watt). Ladeadapter mit USB-C-Buchse übertragen heute theoretisch bis zu 240W, aber nur mit dem passenden Kabel, das im Steckergehäuse einen winzigen Chip hat, das den angeschlossenen Geräten sagt, wieviel übertragen werden kann/darf.
Ein OTG-Adapter sagt den Geräten wer Master und Slave ist. :1f60e:
USB on-the-go
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

silentphone
Antworten
12
Aufrufe
467
hagex
hagex
U
Antworten
12
Aufrufe
777
UdoSch
U
B
Antworten
4
Aufrufe
768
bebie-sancho
B
W
Antworten
2
Aufrufe
407
WolframF
W
S
Antworten
4
Aufrufe
719
Sigi43
S
Zurück
Oben Unten