
Scum
Moderator
Teammitglied
- 10.653
Ich habe für eine Bekannte vor ca. 3 Monate ein A52s Enterprise Edition aus der damaligen Telekom Aktion gekauft.
Nun hatte sie seit ca. 4 Wochen immer wieder mal die Meldung Feuchtigkeit erkannt in Ladebuchse usw. dementsprechend war kein Laden mehr möglich.
Habe ihr geraten es vorsichtig mit Föhn "auszublasen", was zunächst auch für 2-3 Tage funktionierte bis der Fehler wieder kam.
Zufällig hatte sich das mit einem Firmware Update überschnitten, jedoch kam der Fehler nach dem Update nicht mehr bis vorgestern.
Bis dahin war es problemlos möglich im ausgeschalteten zustand zu laden, seit vorgestern geht gar nichts mehr.
Am USB-Kabel oder Ladeadapter liegt es nicht, es wurden mehrere von verschiedenen Herstellern ausprobiert
Ich kann definitiv ausschließen, dass es mit Wasser in Berührung gekommen ist. Das Telefon, das sie vorher hatte, war ein S6 und wäre es nicht heruntergefallen und das Display zum Bruch gegangen wäre, würde sie es heute noch nutzen.
Es ist auch ausgeschlossen das es ins Bad mitgenommen wurde oder ähnliches.
Sie nutzt das Telefon nur ab und zu und schaltet es auch immer ab.
Habe ein wenig gesucht und festgestellt das es bei einigen anderen Samsung Modellen (neue wie auch älter) auch diese Meldungen gab.
Hatte jemand was Ähnliches beim A52s? Irgendwelche Erfahrungen wie sich Samsung in so einem Fall verhält zwecks Garantie?
Nun hatte sie seit ca. 4 Wochen immer wieder mal die Meldung Feuchtigkeit erkannt in Ladebuchse usw. dementsprechend war kein Laden mehr möglich.
Habe ihr geraten es vorsichtig mit Föhn "auszublasen", was zunächst auch für 2-3 Tage funktionierte bis der Fehler wieder kam.
Zufällig hatte sich das mit einem Firmware Update überschnitten, jedoch kam der Fehler nach dem Update nicht mehr bis vorgestern.
Bis dahin war es problemlos möglich im ausgeschalteten zustand zu laden, seit vorgestern geht gar nichts mehr.
Am USB-Kabel oder Ladeadapter liegt es nicht, es wurden mehrere von verschiedenen Herstellern ausprobiert
Ich kann definitiv ausschließen, dass es mit Wasser in Berührung gekommen ist. Das Telefon, das sie vorher hatte, war ein S6 und wäre es nicht heruntergefallen und das Display zum Bruch gegangen wäre, würde sie es heute noch nutzen.
Es ist auch ausgeschlossen das es ins Bad mitgenommen wurde oder ähnliches.
Sie nutzt das Telefon nur ab und zu und schaltet es auch immer ab.
Habe ein wenig gesucht und festgestellt das es bei einigen anderen Samsung Modellen (neue wie auch älter) auch diese Meldungen gab.
Hatte jemand was Ähnliches beim A52s? Irgendwelche Erfahrungen wie sich Samsung in so einem Fall verhält zwecks Garantie?