
Kusie
Dauer-User
- 418
Moin,
dass Samsung bei Android 13 nicht die Google Version der Zwischenablage übernommen hat (die mit der Textbubble unten links) ist schon etwas traurig, aber OK.
Ich raffe aber nicht dass unterschiedliche Verhalten des Kontextmenüs bei der Zwischenablage unter A13 in verschiedenen Situationen bzw. Apps. Beispiel: ich browse eine beliebige Webseite in Google Chrome, markiere ein Wort und schaue was mit die Zwischenablage so alles anbietet. In diesem Fall ist es "Übersetzen, Kopieren, teilen", und über die 3 Punkte dann noch: "Alles auswählen, Websuche, Office-Notiz, Bing-Suche".
Ok, gerade die Websuche finde ich extrem praktisch, da ich sofort eine Googlesuche nach dem markierten Wort anstoßen kann ohne über den lästigen Umweg "kopieren"-> Google suche anklicken->"einfügen" gehen muss.
Anders allerdings in meiner Mailapp Aquamail Pro: markiere ich in einer Mail ein beliebiges Wort, dann habe ich zur Wahl nur: "Kopieren, teilen, alles auswählen". Keine Websuche... Das verstehe ich nicht. Das Kontextmenü sollte doch systemübergreifend immer dasselbe machen/anbieten, scheint aber App-abhängig zu sein. Da ich aber keine Einstellungen dazu finde rätsele ich aktuell wo/wie man das beeinflussen könnte.
Weiß jemand hier mehr?
Gruß,
K.
dass Samsung bei Android 13 nicht die Google Version der Zwischenablage übernommen hat (die mit der Textbubble unten links) ist schon etwas traurig, aber OK.
Ich raffe aber nicht dass unterschiedliche Verhalten des Kontextmenüs bei der Zwischenablage unter A13 in verschiedenen Situationen bzw. Apps. Beispiel: ich browse eine beliebige Webseite in Google Chrome, markiere ein Wort und schaue was mit die Zwischenablage so alles anbietet. In diesem Fall ist es "Übersetzen, Kopieren, teilen", und über die 3 Punkte dann noch: "Alles auswählen, Websuche, Office-Notiz, Bing-Suche".
Ok, gerade die Websuche finde ich extrem praktisch, da ich sofort eine Googlesuche nach dem markierten Wort anstoßen kann ohne über den lästigen Umweg "kopieren"-> Google suche anklicken->"einfügen" gehen muss.
Anders allerdings in meiner Mailapp Aquamail Pro: markiere ich in einer Mail ein beliebiges Wort, dann habe ich zur Wahl nur: "Kopieren, teilen, alles auswählen". Keine Websuche... Das verstehe ich nicht. Das Kontextmenü sollte doch systemübergreifend immer dasselbe machen/anbieten, scheint aber App-abhängig zu sein. Da ich aber keine Einstellungen dazu finde rätsele ich aktuell wo/wie man das beeinflussen könnte.
Weiß jemand hier mehr?
Gruß,
K.
Zuletzt bearbeitet: