Langsamer Speicher Lese-/Schreibraten des Galaxy A54

VampirKing

VampirKing

Inventar
16.897
Mahlzeit.
Da ab und zu das Thema aufkommt, das beim 54er der Speicher langsam sei was lesen/schreiben angeht hier mal ein Thread zu dem Thema.
Ich hab mal das Redmi Note 10 Pro, Galaxy A52s so wie das A54er verglichen.
Also so ein gravierender Unterschied erkenne Ich da nicht.
Und im Alltag bemerke Ich davon nichts.
Hier die App mit der Ich es ausprobiert hab > CPDT Benchmark〉Storage, memory – Apps bei Google Play
 

Anhänge

  • Galaxy A54 _014302.jpg
    Galaxy A54 _014302.jpg
    247,8 KB · Aufrufe: 67
  • Galaxy A52s _013808.png
    Galaxy A52s _013808.png
    175,4 KB · Aufrufe: 67
  • Redmi Note 10 Pro .jpg
    Redmi Note 10 Pro .jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 68
  • Danke
Reaktionen: dc_01
Mag sein hab aber kein FE da. Und die OVP ist ehrlich gesagt egal der jetzt Preis ist interessant/zählt. OVP's sind Wünsche der Herstellern was sie gerne hätten. Aber es ist nicht die Realität was meist gezahlt wird. Wenn man nicht warten kann, muss man eben mehr für eine Sache zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
😁
Um dieses Smiley kam ich nicht herum. Denn ich stelle mir die Frage, welches Problem man mit dem Speicher des A54 5G hat?
 
Keine Ahnung 🤷‍♂️
Also Ich hab kein Problem mit dem Speicher. Das A54er macht die Sachen genau so wie das A52s oder Redmi Note 10 Pro.
An irgendwas wird sich immer aufgehangen.
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
Rollen wir die Sache mal anders auf.

Wenn ein Hersteller ein Gerät designed und man wie hier Prozessor und Speichertyp auswählt, dann muss irgendeinem Ingenieur oder sonstwem doch auffallen, dass die gewählte Kombination suboptimal zusammenarbeitet.

Hat da jemand gepennt oder ist das so gewollt? Darüber habe ich im Zusammenhang mit dem A52S meine eigene Theorie.
 
Was passt denn nicht?
 
Wahrscheinlich gewollt um Kosten zu drücken. Aber wirklich was von merken tut man trotzdem nicht. Siehe die Vergleiche die Ich gemacht hab. Da tut sich alles nix groß.
Ich nutze das Gerät wie alle meine anderen auch, und es tut genau das selbe.
Vielleicht mit dem ein oder anderen verglichen +- was langsamer vielleicht, aber das würde Ich nur merken wenn Ich bei allen Geräten hier bei mir die gleiche Aktion durchführen würde.
Aber wer macht den so was bitte im Alltag? Klar mal zum ausprobieren kann man das mal machen. Aber doch nicht einfach beim nutzen vom Gerät. Da erfreu Ich mich das es rund läuft und funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Beitrag kenne ich. Und? Wo ist das Problem?
Ist das Phone von denen, die wohl ein Problem damit haben, langsam?
 
Und das geschriebene ist glaubwürdiger, als Erfahrung durch Nutzer? Ich glaub wohl kaum. Diese ganzen Tester schreiben immer viel, und vieles davon trifft überhaupt nicht richtig zu.
Oder die Geräte verhalten sich bei uns Kunden ganz anders als diese tollen teste da behaupten. Mal zum guten für uns Kunden, mal zum negativen für uns Kunden = Produkt im Test gelobt, und beim Kunden/Nutzer war das Gerät Grütze oder es wurden Probleme verschwiegen.
 
Ich lege mein Augenmerk nicht auf irgendwelche Benchmarks. Diesem Alter bin ich seit vielen Jahren entsprungen. Zum Glück.
 
  • Danke
Reaktionen: Pilot
Ich eigentlich auch nicht. Das hab Ich jetzt nur für die Thematik wegen des "angeblich" langsamen Speicher gemacht.
Jetzt könnte man auch sagen ein Redmi Note 10 Pro, ist lahm und das A52s ebenfalls.
Notebookcheck sowie Computerbase, haben auf Androbench gesetzt was nicht mehr im Playstore ist und auch nicht mehr gepflegt worden ist. Vielleicht daher der "langsame" Speicher den die da gemessen haben.
Die müssten das noch mal ausprobieren mit einer App, die auch mit den aktuellen Android-Versionen umgehen kann.
 
Das sind natürlich theoretische Werte, die nicht unbedingt Auswirkungen auf die praktische Nutzung haben müssen.

Diese Werte sjnd Fakt, darüber muss man nicht diskutieren. Wenn es schon solche Portale gibt, die teures Messequipment haben, sollte man dem schon vertrauen können. Welcher private Nutzer hat schon solche Möglichkeiten.

Ein Problem ist es aber für die Mehrzahl der Nutzer nicht, ich frage mich, warum das Wort überhaupt verwendet wird. Es ist schön zu wissen, was es gibt, das war es dann aber auch - nicht mehr und nicht weniger.

Beitrag #8 sagt schon alles richtig aus
 
Hier einfach als Vergleich mal von meinem Realme GT Neo 2.
Wo der Snapdragon 870 verbaut ist.
 

Anhänge

  • Realme GT Neo 2 .jpg
    Realme GT Neo 2 .jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 56
  • Danke
Reaktionen: MSSaar

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
618
sebden
sebden
S
Antworten
17
Aufrufe
575
LordBelial
LordBelial
dragona
Antworten
7
Aufrufe
687
sebden
sebden
Zurück
Oben Unten