Internet Browser schließen

  • 19 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Internet Browser schließen im Samsung Galaxy Ace (S5830) Forum im Bereich Samsung Forum.
R

rollercoaster70

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie beende ich den Samsung Internet Browser? Wenn ich auf zurück gehe komme ich zwar auf dem Homescreen, aber im Taskmanager ist der Browser noch geöffnet. Ich finde den schließen button nicht. Ich kann nur im Taskmanager beenden.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
flo-95

flo-95

Ehrenmitglied
Einfach sooft auf den Zurückk-Button rechts - nicht auf den Home-Button drücken, bis man wieder auf dem Homescreen ist. Denn Android unterstützt Multitasking. Wenn man also immer nur auf den Home-Button drückt, kommt man nur zum Startscreen zurück und die Apps laufen im Hintergrund weiter.
 
R

rollercoaster70

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie du oben lesen kannst nutze ich den zurück button.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
flo-95

flo-95

Ehrenmitglied
Naja, viele sind der Meinung, der Home-Button sei der Zurück-Button...
 
R

rollercoaster70

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich nicht.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
flo-95

flo-95

Ehrenmitglied
Aber was es sein könnte, weiß ich nicht. Isst mir jetzt beim Ausprobieren erst aufgefallen. Ich benutze nämlich normalerweise andere Browser. Momentan den Dolphin Browser HD... Da habe ich keine Probleme und ich komme damit besser zurecht (bessere Bedienung)...

Aber ist ja immer subjektiv...
 
LadyYukiko

LadyYukiko

Neues Mitglied
Hallo an alle,

ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden. Das sind dann halt ein paar klicks mehr, aber der Browser lässt sich komplett schließen und öffnet sich auch wieder mit der Startseite. Ich habe zwei Screenshots eingefügt. Erst müsst Ihr den Browser verkleinern. Anschließend erscheint am kleineren Fenster ein "x". Wenn Ihr auf dieses klickt ist er komplett beendet. :D
Liebe Grüße
 

Anhänge

red-orb

red-orb

Enthusiast
Das mag auf dem Tablet funktionieren allerdings geht das auf dem ACE nicht.:D
 
J

Jonas1403

Neues Mitglied
Ist bei mir genauso, ich schließe den Browser dann immer mit dem Task Manager.
 
V

Vantassel

Erfahrenes Mitglied
red-orb schrieb:
Das mag auf dem Tablet funktionieren allerdings geht das auf dem ACE nicht.:D

Natürlich geht das auf dem ACE!Einfach unten links klicken,also Einstellungen,dann auf Fenster und dann auf das "X" oben rechts vom Fenster und dann unten rechts auf zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
E

email.filtering

Gast
Gut und schön, aber im Taskmanager bleibt der Browser deswegen immer noch, und genau dort (genau aus dem RAM) wollte ihn der TE ja weg haben.
 
red-orb

red-orb

Enthusiast
Das das so funktioniert ist mir schon klar.
Nur das verkleinern vom Browserfenster und da dann beenden geht so nicht.
 
J

Jonas1403

Neues Mitglied
gibt es denn jetzt eine Möglichkeit den Browser "richtig" zu schließen außer mit dem Taskmanager?
 
red-orb

red-orb

Enthusiast
Also auf dem ACE ist mir keine andere Methode bekannt

Gesendet vom ACE
 
B

Banditmichi

Ambitioniertes Mitglied
Hallo, hat zwischenzeitlich jemand eine Möglichkeit beim Ace (bei mir Ace 2) gefunden?
Wenn ich 10 Seiten aufgerufen hatte muss ich jedesmal wieder so oft zurückblättern, ich finde auch keinen Knopf um den Browser einfach zu beenden.
 
S

sJany

Erfahrenes Mitglied
Warum willst du den Browser eigentlich beenden? Lass ihn doch im Hintergrund. Android gibt den Speicher schon wieder frei, wenn eine andere App ihn braucht. So ist das System designed. Von einer App im Hintergrund belegtes RAM macht weder das System langsamer, noch verbraucht es Strom.

Oder nutze halt einen anderen Browser. Dolphin kannst du jederzeit per Geste 'e' beenden.
 
B

Banditmichi

Ambitioniertes Mitglied
Beenden, wenn ich ihn halt einfach nicht mehr brauche, schließen eben auch wenn ich das Smartphone wieder weg lege.

Ich werde mir andere Browser mal ansehen, führt wohl kein Weg dran vorbei und wäre ja kein Problem :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sJany

Erfahrenes Mitglied
Wenn du den Browser nicht mehr brauchst, kannst du ihn einfach per home in den Hintergrund schicken. Unter Android ist das für eine Anwendung genau so wie "beenden": sie bekommt einen Event um sie darauf hinzuweisen, dass sie nicht mehr im Vordergrund ist. Daher sichert sie dann üblicherweise ihre Daten und legt sich schlafen. Android kann sie jetzt jederzeit aus dem Speicher auslagern oder auch ganz beenden, daher belegt sie kein wertvolles RAM. Nebenbei gibt es aus Akkusicht auch keinen Unterschied zwischen vollem und leerem RAM. Hintergrund-Anwendungen brauchen auch keine CPU (im Gegensatz zu Hintergrund-Prozessen). Sie werden vom OS erst wieder aktiviert, wenn du sie in den Vordergrund holst.
 
B

Banditmichi

Ambitioniertes Mitglied
Hallo sJany, schönen Dank, das klingt sehr interessant. Ich komme wohl nicht daran vorbei, mich mit dieser Materie mal genauer zu beschäftigen. Ich hatte mir das alles etwas einfacher und intuitiver vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sJany

Erfahrenes Mitglied
Eigentlich ist es ja ganz einfach und intuitiv. Man muss sich nur von dem Gedanken lösen, immer wie bei Windows alles schließen zu müssen. Und las dir nicht erzählen, dass du einen Task Killer brauchst...