Pro Samsung Galaxy Buds 3 Pro offiziell: Euer Eindruck, Testberichte und Sehenswertes

  • 235 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerStefan Dann ist es ja zumindest gut, dass es anscheinend nur bei mir überhaupt nicht funktioniert und kein generelles Ding ist. Ist jetzt für mich aber auch kein Untergang, solange die manuellen Modi so gut funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
SgtChrischi schrieb:
Das funktioniert bei mir leider so gar nicht gut. Von adaptiv merk ich da nicht viel bzw wird das NC da nie so stark wie im ANC Modus. Da schalte ich lieber je nach Bedarf zwischen ANC und Umgebungsgeräuschen umher.
Offenbar ist das sehr normal und daher zumindest nix kaputt bei mir.

(ab 2:44)

Der adaptive Mode ist also noch ziemlich verbesserungswürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SgtChrischi
Aber genau das ist doch die Idee des adaptiven ANC. Genau soviel Noise zu canceln, wie es gerade nötig ist, um trotzdem noch jedes Wort im Podcast zu verstehen, ohne lauter machen zu müssen.
Wenn die Umgebung richtig laut ist, wird auch zu 100 % gecancelt. Das kann ich täglich testen, wenn die U-Bahn einfährt oder neben einer sehr lauten Großbaustelle vorbeigehe.
Ist der Lärmpegel niedrig, ist auch das ANC niedrig.
Will ich möglichst nichts von meiner Umgebung mitbekommen, dann verwende ich nicht das adaptive ANC, sondern das normale. Detto bei Gesprächen, auch da ist der Transparenzmodus deutlich geeigneter als der adaptive. Dieser ersetzt keinen der beiden Modi, sondern ergänzt diese.
Und das funktioniert bei mir wirklich tadellos, seit dem letzten Update sogar noch besser.
 
  • Danke
Reaktionen: LuckyKvD
DerStefan schrieb:
Wenn die Umgebung richtig laut ist, wird auch zu 100 % gecancelt.
Das wird's halt wie gesagt nicht. Weder bei mir noch dort im Test.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was adaptiv grundsätzlich bewirken soll ist mir logischerweise bewusst. Das hatten wir ja auch schon und darum ging's ja auch absolut nicht.
 
@SgtChrischi
Wo und wie testest du oder dieser Test das?
Etwas viel lauteres, als eine einfahrende U-Bahn (alte Garnitur, alte Linie) oder einen Presslufthammer kann in meiner Stadt (über 2 Mio Einwohner) leider nicht finden und beides wird genauso gut gecancelt, wie im normalen ANC-Modus.
Schon zigmal getestet, bei mir funktioniert das perfekt.
Und wie du weisst hab ich überhaupt kein Problem damit die Dinge zu benennen, wenn Samsung mal wieder Mist baut 😉
 
@DerStefan Wie genau die das testen weiß ich nicht, aber wenn jemand Ahnung von Audio Kram hat, dann die Jungs und Mädels bei RTINGS. Bei mir sind die Testumgebungen ähnlich wie bei dir: laute Großbaustellen und quietschend einfahrenden Bahnen, nebst anderer lauter Geräusche die es in einer Großstadt wie Hamburg gibt.

Du hast zum Testen aber sicherlich die Stärke vom ANC voll aufgedreht? Wenn ich das runter drehe komme ich tatsächlich auch auf ähnlichene Ergebnisse zum adaptiven.
 
...und ich wäre schon froh, wenn beide (Li und Re) Köpfhörer immer sofort, beim ins Case stecken, laden würden. Leider geht das bei einem nicht immer sofort, sodass ich öfters den linken Bud mehrmals einsetzen muss, bevor er lädt.
Ich habe auch schon versucht die Kontaktpins zu reinigen, bringt aber kaum Verbesserung.
Wahrscheinlich muss ich das Case tauschen lassen.
Wie läuft das bei Samsung ab, genauso einfach wie bei Apple? (Bin neu bei Samsung)
 
@sworks Leider nein. Bei Samsung musst du es irgendwo hin schicken oder bringen und bist es dann idR gut 2 Wochen los.
 
  • Danke
Reaktionen: sworks
@sworks
Wird aber nichts ändern, weil dieser Murks ein Konstruktionsfehler (Samsung Pfusch) ist und bei allen auftaucht.
 
  • Danke
Reaktionen: sworks
@DerStefan Nicht unbedingt. Betrifft ja nicht alle User (mich zB auch nicht), daher kann es kaum bei allen Geräten auftauchen.

@sworks Es soll wohl auch helfen, die Buds nicht ins Case "fallen" zu lassen sondern sie ganz normal einzusetzen.
 
SgtChrischi schrieb:
@sworks Es soll wohl auch helfen, die Buds nicht ins Case "fallen" zu lassen sondern sie ganz normal eieinzusetzen.
Was natürlich kein Konstruktionsfehler ist, niemals 😉
Wenn man alle anderen reinschnalzen kann, wie man will und die von Samsung immer mit "bedacht" und sehr vorsichtig hineinzulegen, sonst wird nicht geladen.
Ebenfalls die Lackierung, die bei mir an manchen Stellen schon komplett ab ist, obwohl sie immer am selben Platz und sehr achtsam behandelt werden.
Meine bisherigen Kopfhörer hatten jedenfalls nie Gebrauchsspuren vom Textil der Hose 🤣
 
@DerStefan Naja das passiert ja auch nicht bei allen. Ich muss sie keineswegs "sehr vorsichtig hineinlegen" und hab dennoch keine Probleme.

Genauso hab ich auch nach wie vor absolut keine Probleme mit Abnutzungsspuren, sehen immer noch aus wie an Tag 1.
 
Gebrauchsspuren habe ich auch keine, nur eben das unzuverlässige Laden des linken Buds.
 
Ich stelle die Frage mal kurz hier
Habe seit einiger Zeit die buds nicht mehr in der Wesreble App
Kann diese auch nicht hinzufügen.
Weiß jemand woran das liegt?
Nutze one ui 8 beta
 
Den Grund hast du schon selbst genannt:
The_Rock01 schrieb:
Stand dort auch entsprechend in den Patchnotes, ist also ganz normal.

Die Einstellungen für die Buds findest du jetzt, wenn du direkt im Bluetooth Menü bei den Buds aufs Zahnrad klickst. Bzw auch in den Systemeinstellungen erscheinen die Buds ganz oben, wenn sie verbunden sind.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, AL66 und DerStefan
Danke dir, dann habe ich das überlesen.
 

Ähnliche Themen

Justice
Antworten
4
Aufrufe
147
Justice
Justice
-psyc-
Antworten
1
Aufrufe
188
Doktor M@buse
Doktor M@buse
McVision
Antworten
3
Aufrufe
265
Poly
Poly
fck-andi
Antworten
2
Aufrufe
290
fck-andi
fck-andi
C
Antworten
5
Aufrufe
346
Chello1
C
Zurück
Oben Unten