Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und hier mein Erfahrungs-Changelog aus den letzten Stunden (total subjektiv, weil man uns ja nicht verraten kann, was wirklich geändert wurde):
- die Anpassung des ANC/Umgebungsgeräusch im adaptiven Modus erfolgt jetzt schneller und "feiner"
- Sprachsteuerung (auch hier gab es kürzlich ein Update) reagiert zuverlässiger
- 360 ° mit Kopfpositionserfassung reagiert jetzt deutlich schneller und ist nun fast auf dem Niveau meiner AirPods Pro
- gestern wurden die Buds einmal nicht nachgeladen, als ich sie mit über 80 % wieder ins Case gelegt habe, vielleicht hab ich sie zu schlampig gedropt, vielleicht gibt es aber jetzt auch sowas, wie einen "intelligenten Akkuschutz"? Das werd ich jetzt sehr genau beobachten!
Kann jemand meine rein subjektiven Eindrücke in irgendeiner Form bestätigen oder ist das alles nur Einbildung?
Hab das Update nun auch installiert. Wollte eigentlich zuerst das Gehäuse + Kopfhörer vollständig aufladen. Also habe ich das Gehäuse am USB Ladegerät angeschlossen und zugeklappt. Dann war (logischerweise) die Verbindung zum Smartphone weg. Danach kam vom Buds Manager die Meldung "Update konnte nicht kopiert werden".
Als ich dann am Smartphone war, sah ich wie das Update (nochmals?) kopiert wurde, diesmal zu 100%. Nur bestand zu dieser Zeit keine Verbindung zu den Kopfhörern, da dass Gehäuse geschlossen war. Jedenfalls habe ich das Gehäuse dann vom USB Ladegerät entfernt und geöffnet und da kam: "Software erfolgreich installiert"... Also das Update ist drauf. Ich hoffe es macht keine Probleme nach diesem kleinen Durcheinander.
Ich muss diese automatischen Updates deaktivieren...
Könnte auch einfach ein Kopierfehler gewesen sein beim ersten Versuch, der auch aufgetreten wäre, wenn ich alles "perfekt" gemacht hätte.
Dafür habe ich nun zwei .log Dateien im (neuen?) log bzw. GearLog Ordner (Buds3_Pro_dumpState_01.log und 02.log - beide von heute) erhalten.
Das sind wohl Fehlerprotokolle (oder so).
Der Zeitstempel der ersten .log Datei ist bedauerlicherweise nachdem es lautete: "Software erfolgreich aktualisiert" (laut Benachrichtigungsverlauf).
Ich hoffe das Update funktioniert trotzdem wie es soll...
@WhatHappens Sollte alles kein Problem sein. Die Updates bei den Buds funktionieren idR super. Selbst wenns mal n Fehler gäbe und nur ein Bud nicht richtig geupdated werden würde, merkt das System das und korrigiert das auch wieder.
Gestern zufällig gesehen. Ausser, dass wie immer die "Stabilität und Zuverlässigkeit" verbessert wurde, hat sich scheinbar auch ziemlich viel bei der Sprachqualität beim Telefonieren getan. Das ist natürlich nicht der Rede wert und sollte man auf keinen Fall in die Release-Notes schreiben
@SgtChrischi
Ja eh. Findet ihr das in Ordnung? Ich nicht!
Klar, 95 % der User interessiert das überhaupt nicht und die lesen es sich auch nicht durch aber selbst Apple macht das deutlich besser und iOS-User interessieren sich noch viel weniger für solche Dinge.
@DerStefan Einige finden das sicher toll, weil sie gerne Änderungen selbst entdecken. Ansonsten: nein, natürlich nicht in Ordnung. Aber man hat sich dran gewöhnt. Mehr als sich drüber aufregen und lustig machen können wir eh nicht.