dj_ecr schrieb:
@Temar, d.h. der Akku hat (Beispielsweise) 80%, Handy zeigt voll/100% aber er lädt noch weiter bis er wirklich voll ist?
Ganz genau.
Könnte man die Dateien die die Spannung in % umrechnen dann nicht einfach per root ändern?
Nein, aus zwei Gründen:
1) Diese Tabelle ist im Bios des Akkus gespeichert.
Als Anmerkung nebenbei: Die Ladeelektronik ist übringends auch im Akku drin, weil jeder Akku ja eine unterschiedliche Ladekurven hat. Sonst könntest du keine Akkus von Drittherstellern oder Akkus mit mehr Kapazität reinstecken.
2) Das muss nicht unbedingt ein Fehler in der Volt->Kapazität Tabelle sein, sonder kann einfach nur ein Indiz für ein qualitativ hochwertigen Akkus sein.
Je besser der Akku, desto länger hält er seine Spannung konstant. Ein perfekter Akku würde also von 0,1%-100% exakt 3.5Volt liefern und dann bei 0% auf 0 Volt fallen. Bei einem solchen perfekten Akku (den man natürlich nicht bauen kann), könntest du nicht feststellen wie voll er ist, weil er ja konstant 3.5 V liefert.
Ein guter Akku hält wie gesagt möglichst lange die Spannung und fällt dann am Ende schnell ab. Die Tabelle im Bios rechnet diese Spannungswerte dann auf Kapazitäten um, so dass eine %-Zahl ausgegeben werden kann. Wenn jetzt aber von 100%-80% der Akku exakt 3.5 V liefern würde, dann könnte man diesen Bereich nicht darstellen. Also würde die Akkuanzeige eine ganze weile 100% anzeigen und dann auf einmal nur noch 79%. Das zeichnet einen guten Akku aus, macht aber die prozentuale Anzeige schwierig. Die Tabelle muss also nicht fehlerhaft sein. Kann sein, dass Samsung einfach nur nen guten Akku verbaut hat, bei dem die Spannungsdifferenz im oberen Bereich zu gring ist, um eine exakte Angabe machen zu können.