Ich verzweifle - Google akzeptiert Kreditkarten nicht!

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Ich verzweifle - Google akzeptiert Kreditkarten nicht! im Samsung Galaxy (I7500) Forum im Bereich Samsung Forum.
L

labecula

Ambitioniertes Mitglied
Ich bin hier wirklich am verzeifeln. Ich habe jetzt mehrmals versucht eine App zu kaufen, es funktioniert aber nicht.
Grund: Die Kreditkarte wird abgelehnt! Ich habe selbst eine (Master) und bereits die meiner Eltern ausprobiert (Vsa). Zwei Karften werden von google direkt nach Eingabe abgelehnt. Ohne jedwelche BEgründung warum dem so ist. ICh habe sogar extra in der Rechnungsadresse immer jeweils Name und Anschrift angepasst, damit es zwiswchen der Karte und den Adressdaten keine Diskrepanzen gibt. Die dritte wurde akzeptiert und der Kauf scheinbar durchgeführt. Aber: Wenn ich die App downloaden will, läuft er sich beim Punkt "Authorisation der Karte" einfach tot... es passiert nichts. Den Rechnungsbeleg über eine Zahlung habe ich vom Hersteller aber bekommen. Und nun?
Das heißt, ich kann jetzt schlichtweg keine Navisoftware kaufen, wobei ich mir das Galaxy u.a. genau dafür geholt habe, weill google das irgendwie nicht gebacken bekommt?! Das Problem ist ja, das man google selbst nicht kontakten kann. Als quasi-Bank haben die weder eine Telefonummer noch ein richtiges vollwertiges Hilfe-Formular.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Kriegst du nen Serverfehler?
 
Thyrion

Thyrion

Ehrenmitglied
Versuchst Du das über das Handy oder direkt über Google Checkout (http://checkout.google.com )? Mit dem Handy gab es in der Vergangenheit schon öfter Schwierigkeiten, vor allem, das Gültigkeitsdatum einzugeben.
 
M

motoxtremo

Gast
Versuchst du das ganze übers Handy oder über den PC?

Beim meinem Hero hatte ich das selbe Problem, aber als ich mich über den PC bei dem Googledienst (Checkout glaub ich) angemeldet hab gings wunderbar...

EDIT: Da war Thyrion nen Tick schneller
 
L

labecula

Ambitioniertes Mitglied
motoxtremo schrieb:
Versuchst du das ganze übers Handy oder über den PC?

Beim meinem Hero hatte ich das selbe Problem, aber als ich mich über den PC bei dem Googledienst (Checkout glaub ich) angemeldet hab gings wunderbar...

EDIT: Da war Thyrion nen Tick schneller
Also ich habe das Ding einfach mal zwei Stunden am Netz gelassen und IRGENDWANN dann hat er die 6MB Programmdaten dann wirklich egschafft zu laden. Nun lädt er gerade die 300MB DACH-Maps runter. Also Entwarnung, aber komisch war es schon. Sagt mal, sind Maps heutzutage wirklich nur noch s klein? Ich erinnere mich an Zeiten als eine D-Map alleine schon mindestens eine volle CD-ROM (700MB) benötigt hatte....
 
A

aslocum

Erfahrenes Mitglied
und was hat das jetzt mit deinem kreditkarten problem zu tun ;) ?
 
sceada

sceada

Fortgeschrittenes Mitglied
labecula schrieb:
Sagt mal, sind Maps heutzutage wirklich nur noch s klein? Ich erinnere mich an Zeiten als eine D-Map alleine schon mindestens eine volle CD-ROM (700MB) benötigt hatte....
Kommt auf die Zoom-Stufe drauf an, also wie hoch die Karte aufgelöst ist, bei 300 Mb werden wohl nur Autobahnen + die größeren Strassen drauf sein.
Auf der AndNav Seite ist auch ein Link zum Wiki wo erklärt wird wie man selber Karten erstellen kann, da kannst du dir die Zoomstufe dann einstellen.
(wenn ich mich recht erinnere hat alleine Wien auf höchster Stufe gut 1Gb...)

mfg, sceada